Codierungen für Tiguan 2
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
8535 Antworten
Zitat:
@chevie schrieb am 30. Oktober 2016 um 10:43:38 Uhr:
Zitat:
Warum nochmal? Das hat Mika85 ja schon verneint. Schade, wäre gut gewesen.
habe die Anhebung der Schaltschwellen meines DQ500 schon in der Werkstatt nachgefragt - Offizielle Antwort: Das ist ebenso nicht erlaubt wie die permanente Deaktivierung der SSA denn beide Maßnahmen hätten Auswirkung auf den Verbrauch/CO2-Ausstoß und würden somit zum Erlöschen der Zulassung führen. 😁
Daher wird ein Zugriff auf diese Kodierungen möglichst verhindert.
Ich möchte die Schaltschwellen in den unteren 6 Gängen, beim stark Beschleunigen, gern NIEDRIGER haben. Warum soll er da bis 5000 hoch drehen wenn er auch schon bei 3500 U/Min noch im Drehmoment günstigen Bereich bleibt? Damit würde der Verbrauch sogar (minimal) gesenkt werden.
Beim Beschleunigen einfach mit dem rechten Lenkradschaltpaddel den Gang (bei ~3500 U/min) hochschalten wäre doch auch eine Lösung. Wenn das rechte Paddel am Ende auch noch länger gezogen wird, sollte das DSG sofort wieder von Manuell in D springen.
Ähnliche Themen
Das mit den Paddels mache ich ja in so einem Fall immer, schöner wärs aber wenn es die AUTOMATIC auch machen würde (denn deswegen hat sie diesen Namen) 😉
Zitat:
@mika85 schrieb am 29. Oktober 2016 um 21:34:35 Uhr:
Zitat:
@Tigerinspe schrieb am 29. Oktober 2016 um 21:27:40 Uhr:
Mahlzeit, wenn ich an die werte Gemeinde mal zwei Fragen richten darf:1.) Hat jemand eine Idee, wie ich mit Tagfahrlicht auch die Rückleuchten einschalte?
Ich vermute, Änderungen in LEUCHTE 20BR und ... 21BR nötig. Aber welche???
Habe HL, also LED Leuchten.
Ziel ist, dass auch mit "nur" TFL bereits die Rückleuchten mit an sind. Sieht irgendwie besser aus.2.) Kann ich das aktive RDKS in passives System (über die ABS Sensoren) umcodieren?
Wenn ja, dann wie??? Falls es geht, sind ja vermutlich mehrere Einstellungen nötig, weil ja auch Menüs im Bediensystem dazukommen müssen für das Anlernen der Radumfänge.
Fragt bitte nicht nach Sinn oder Unsinn. Für mich ergibt es gerade Sinn.Danke schonmal
Zu 1. Noch doch die Anpassung für tfl mit rückleuchten, oder geht die nach wie vor nicht?Tagfahrlicht-Dauerfahrlicht aktiviert zusaetzlich Standlicht auswählen
Auf "Aktiv" setzen
Habe mich heute erfolgreich in das STG09 mit 31347 eingeloggt. Version 16.8.3 in MJ17.
Falls es jemanden interessiert...
Die Funktion "Tagfahrlicht-Dauerfahrlicht aktiviert zusaetzlich Standlicht auswählen" habe ich darin nicht gefunden. Oder ist es ein anderes Steuergerät für die Funktion? Wenn ja dann welches?? Wenn es geht bitte mit Login Code. Danke :-)
Hat jemand eine Lösung für das RDKS?
Kann es sein, dass nicht alle Funktionen mit VCDS gehen und VCP hier wesentlich mehr bietet? Mich interessiert insbesondere die nachträgliche Freischaltung von dem Trailer Assist, die angeblich (auch) nur mit VCP freischaltbar sein soll.
Auch nur ist so nicht richtig. Es soll wohl mit vcp gehen (im passat und superb). Es fehlt noch die belabelung im vcds. Wenn man weiß welches byte es ist gehts auch mit vcds.
Es dauert ein pasr tage / wochen und dann ist es da auch belabelt..
Also immer ruhig. Vcp ist für neueinsteiger uninteressant durch die vielen Funktionen die mal schnell nach hinten los gehen können und dann ist das Steuergerät schnell mal hin
Zitat:
@mika85 schrieb am 30. Oktober 2016 um 19:53:55 Uhr:
Das tfl läuft übers stg 09
Danke. Ich schaue nachher mal...
Um es übersichtlioche zu halten, habe ich "meine" Themen mal geordnet:
ALARM
Weiter ober wurde schonmnal über die akustische Alarmquittierung gesprochen. Dabei ging es auch darum, dass die Tonlänge normal und kurz keinen Unterschied bringt.
Kann ich bestätigen, beide Signallängen hören sich identisch an; beide wie ein hustenender Piepmatz.
Ich möchte lieber das kurze hörbare Hupen. Hat jemand dafür einen Eintrag gefunden? Vielleicht ist ja die Tonlänge irgendwo zugreifbar als Parameter hintelegt
KESSY:
Weiß jemand was, wo für Kessy Komfort öffnen und schließen steht? Gehen dann die Fenster auf, wenn man beoi Öffnen den Türgrif nicht loslässt?
SUCHBELEUCHTUNG:
STG09 ist voll mit Suchbeleuchtung Schlüsseln. Was ist Suchebeleuchtung??
KOMFORTSCHLIEßUNG SCHIEBEDACH
Lässt sich in STG09 einsschalten. Hallelujah
REGENSCHLIEßEN
Ich habe es mal codiert. Aber da es gerade mal nicht regnet, konnte ich es nicht testen.
Funktioniert das auch bei geparktem Fahrzeug? Bezieht sich das nur auf das Scheibedach oder auch auf die Fenster?
Den Anpassungskanal Komfort Menüsteuerung Regenschließen habe ich auch aktiviert. Aber wo finde ich den im Bediensystem? Schon jemand gefunden?
Active Info Display STG17
Leider finde ich nur Möglichkeiten Varianten 1 bis 4 durchzuschalten. 4 ist m.M. nach schicker als die anderen. Ändert aber nichts an dem Informationsgehalt.
Ich hatte gehofft, eine Möglichkeit zu finden, mehrere Informationen gleichzeitig darzustellen. Die Auswahl "Verbrauch und Reichweite" im AID zeigt im Drehzahlmesser mehrere Informationen gleiochzeit, wobei ich den aktuellen Verbrauch gerne numerisch hätte. Rechts Im Tacho bekommt man die Reicheweite numerisch und als Umfangszeiger. Irgendwie redundant die Information. Ich hatte da gerne den digitalen Tacho drin.
Gibt es schon eine Lösung für eigenständige Änderungen der Designs, bzw Inhalte?
Menü AID
In der Auswahl der angezeigten Fahrdaten kann man immer nur eine Information anzeigen. Dan steht auf weiter Flur mitten im Display z.B. der Verbauch. Platz wäre für daneben für die alle Informationen gleichzeitig.
Meine Idee ist, ob man parametrieren kann, dass das Menü im Display auch mehrere Auswahlen zulässt.
Jemand eine Idee?
Tagfahrlicht dimmen bei Blinken
Hat schon jemand versucht, die Einstellungen vom Golf 7 aus der One Note Liste zu übernehmen? Funktioniert das oder gibt es sogar eine einfacherere Lösung?
Guten Start in die Woche, liebe Gemeinde :-)
- Dwa ton beim schließen/öffnen bleibt der selbe.
- Regenschließen geht nicht mehr seid mj 17!
- zum aid wird es so nix. Variante 1- 4 ändert nur die Farben und nicht die anzuzeigende parameter
- auch lassen sich die Ansichten nicht verschieben
okay, danke @mika85
Aber mich würde auch mal besonders der eine angesprochene Punkt interessieren ...
Hat es denn schon jemand hier erfolgreich codiert dass das TFL beim blinken dimmt? 😕
Grüße