Codierungen für Tiguan 2
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
8535 Antworten
kann man davon ausgehen, dass codierungen, die bei anderen MQB fahrzeugen funktionieren, auch beim Tiguan ihren dienst tuen?
gruß Lukas
Ja und Nein.
Generell Ja. Es gibt Ausnahmen, aber MQB-weit gelten eigentlich die gleichen Paradigmen.
Dummes einfaches Beispiel: Die Lüftungs-Anzeige im Auto-Betrieb geht bei einem Audi A3 nicht, da ganz anderes Klima-Steuergerät.
Vorsichtig muss man bei dem MQB-A0 Derivat sein (Neuer Polo, neuer Ibiza, ...), dort ist etwas mehr anders.
insbesondere interssiert mich:
a) fahrmodus einstellung (sofern nicht bestellt) - ohne MODE taster
b) lenkunterstützung (siehe B8 Passat)
gruß Lukas
Was du mit a) meinst weiß ich nicht. Die Fahrprofilauswahl lässt sich nicht nachcodieren. Du kannst Einfluss nehmen auf die Härte der Lenkung via Codierung, aber eben fix, nicht irgendwie einstellbar.
Meinst du mit b) den Spurhalte-Assistent?
Wenn du die große Vorfeld-Kamera hast wegen anderer Dinge (Dynamic Light Assist oder Verkehrszeichenerkennung), lässt sich das auch codieren, ja.
Ähnliche Themen
geht um die fahrprofilauswahl - kam nicht auf die richtige bezeichnung.
b) wäre eben die härte der lenkung. spurhaltekram habe ich ohnehin drin.
gruß Lukas
Wie schon gesagt die fahrerprofil auswahl kann man nicht codieren. Dafür fehlt der taster, und kabel zum bcm. Selbst wenn das verbaut würde gehts nicht zu codieren. Das ganze nennt sich swap
Einzig due lenkung kann man nachträglich per codierung verändern in sachen härte
Da Ihr Codierer vermutlich nicht in den anderen Tiguan Posts mitlest mal hier die Frage:
Ist es möglich im Eco Modus per Codierung den DLA zu aktivieren?
Um DLA aktiv zu haben und auf Freilauf bestehen.... Stelle ich den Schalthebel auf N bei längerer fleilauf Möglichkeit (also bergab) weil ich fast immer mit ACC aktiv fahre und Tempomat an gibt es sowieso kein Freilauf auch wenn im ECO Modus (mein Stand des Wissens)
ACC (Tempomat) wird automatisch bei N Stellung deaktiviert
Zitat:
@hadez16 schrieb am 10. Oktober 2018 um 13:36:00 Uhr:
Doch.Gateway, Byte 11 Bit 1 rausnehmen
Jupp passt so. Schon am tiguan gemacht so
Zitat:
@hadez16 schrieb am 10. Oktober 2018 um 13:36:00 Uhr:
Doch.Gateway, Byte 11 Bit 1 rausnehmen
Ich vergess das immer. Muss ich mal niederschreiben, dann kann ich mich daran auch erinnern.
Zitat:
@TBAx schrieb am 10. Oktober 2018 um 15:14:37 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 10. Oktober 2018 um 13:36:00 Uhr:
Doch.Gateway, Byte 11 Bit 1 rausnehmen
Ich vergess das immer. Muss ich mal niederschreiben, dann kann ich mich daran auch erinnern.
Generell gesprochen hast du im MQB Gateway die Möglichkeit zu beeinflussen welche Komponenten bei einer Fahrprofil-Umschaltung angesprochen werden, sofern für diese eine Änderung ihres Verhaltens vorgesehen ist.
Beispiel Getriebe.
Beim Wechsel in Dynamic (Audi-Welt) wechselt das Getriebe von D auf S.
Nimmst du das Getriebe-Bit raus, bleibt es auf D beim Wechsel.
Welcher Wechsel kannst du nicht beeinflussen.
Gleiches mit DLA und Eco.
Eco Modus beeinflusst AFS. Also AFS Bit rausnehmen.
Dazu habe ich bereits im VCDS Forum referiert...weiß aber nicht mehr wo.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 9. Oktober 2018 um 21:57:37 Uhr:
Bezieht sich das Problem auf einen nachcodierten Trailer Assist, Rest Original? (AHK, RFK)?
So, läuft alles wie es soll. Im 5F anstatt Klemme 15, wieder auf Datenbus Komfort.