ForumTiguan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Codierungen für Tiguan 2

Codierungen für Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)
Themenstarteram 20. März 2016 um 15:46

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:

https://onedrive.live.com/view.aspx?...

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 20. März 2016 um 15:46

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:

https://onedrive.live.com/view.aspx?...

 

8475 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8475 Antworten
Themenstarteram 24. Januar 2018 um 13:58

Tiguan hat immer 3Q0

Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 24. Januar 2018 um 03:22:51 Uhr

Im Golf 7 gibt es die Deaktivierungsschwelle der Fahrerinaktivität

STG A5 -> Kanal "Deaktivierungsschwelle Fahrerinaktivität" -> Standardwert: mittel

Möglichkeiten: früh, mittel, spät

Ist das vielleicht gemeint? Oder ist das beim Tiguan nicht möglich?

Exakt davon sprach mein Kollege. Dass der Hinweis "Bitte Lenkung übernehmen" bei ihm später als ab Werk eingestellt kommt.

Themenstarteram 24. Januar 2018 um 17:48

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 24. Januar 2018 um 18:35:40 Uhr:

Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 24. Januar 2018 um 03:22:51 Uhr

Im Golf 7 gibt es die Deaktivierungsschwelle der Fahrerinaktivität

STG A5 -> Kanal "Deaktivierungsschwelle Fahrerinaktivität" -> Standardwert: mittel

Möglichkeiten: früh, mittel, spät

Ist das vielleicht gemeint? Oder ist das beim Tiguan nicht möglich?

Exakt davon sprach mein Kollege. Dass der Hinweis "Bitte Lenkung übernehmen" bei ihm später als ab Werk eingestellt kommt.

Nee da ist und war nix zu machen

Jetzt verstehe ich nur noch Bahnhof... :confused:

Hat nicht eine Seite vorher jemand geschrieben, es gäbe 3 Einstellvarianten, früh, mittel, spät?

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 24. Januar 2018 um 19:05:52 Uhr:

Jetzt verstehe ich nur noch Bahnhof... :confused:

Hat nicht eine Seite vorher jemand geschrieben, es gäbe 3 Einstellvarianten, früh, mittel, spät?

Man konnte dort zwischen 3 Punkten wählen, richtig. Diese Einstellung wurde jedoch von der Software ignoriert. Das Ganze ist nicht unüblich, dass in der Entwicklung mit der Entwicklungssoftware deutlich mehr einzustellen / abzufragen geht, als in der fertigen Software und man diese Punkte drinlässt, damit die Schnittstelle zu anderen Systemen identisch bleibt. Bitte bedenken, dass VCDS auf einer Ebene eingreift, an die VW nicht einmal seine Werkstätten ranlassen will. Es gibt mehrere Ecken im Auto, wo man auf solche Einträge stößt, ja sogar Einträge, die erst in einer späteren Software funktionieren, als auf dem Steuergerät installiert.

Themenstarteram 24. Januar 2018 um 19:49

Es könnte sein das er sich die warnstärke codieren lassen hat?

am 24. Januar 2018 um 22:23

Nabend,

habe meinen Tiger zurück und alles was ich wollte wurde Codiert - Panodach, Ruckelfrei anfahren usw..

Wenn also eure :) sagen, dies und das an Wünschen ginge nicht, sie wollen nicht.

Nicht wollen nicht, sie dürfen nicht. Eine Werkstatt steht in der Gewährleistung.

Wenn die Offiziellen sowas machen, muss es zwischen Kunde und Werkstatt eher ein Gentlemens Agreement geben, dass es zwar gemacht wird, der Kunde aber niemals irgendwas auf die Werkstatt zurückführt was die Codierungen betrifft.

Es gibt aber dann vermutlich genug Leute die nicht zu schätzen wissen, dass da aus Kulanz was inoffizielles gemacht wird, reklamieren dann aber irgendwann großflächig, was die Werkstatt in eine peinliche Situation bringt. Das ist total daneben.

am 25. Januar 2018 um 7:46

Ich war positiv überrascht und freue mich total. Jetzt ist mein Tiger so, wie ich es mir gewünscht habe. Gut, das Sonnenrollo funktioniert nicht mehr wie beim alten Tiger, aber da gewöhne ich mich dran.

Hallo zusammen,

am 03.02.18 ist es bei mir endlich so weit - ich hole meinen Tiger in Wolfsburg ab. Wollte den Tiger danach mit VZE ausstatten, allerdings bin ich etwas unsicher, ob das nun bei einem gerade frisch von Band gelaufenen Fahrzeug mit VCDS ohne Probleme geht (oder mit VCP)?

Komme aus dem Raum Montabaur (PLZ 56410). Würde mich freuen, wenn ihr über eure Erfahrung mit 2018er Modellen schreibt. Gern auch PN an mich, wer mir nach der Abholung behilflich sein würde. Danke!

Grüße,

Larsinio

Themenstarteram 28. Januar 2018 um 21:02

beim mormalen tiguan (allspace macht derzeit noch probleme) gehts ohne probleme. hab neulich erst einen hier gehabt

Ich dachte die VZE ist sogar kostenlos anzuhaken (derzeit), nein? Bin kein Tiguan-Konfigurator-Profi...

Aber nachträglich freigeschaltet habe ich nun auch schon welche, auch 2018.

Montabaur ist ne Ecke weg. Bad Kreuznach wäre so die Mitte zwischen dir und mir @Larsinio ;)

Hallo zusammen,

danke für die Antworten. Ich werde mal mittels VCDS-Map schauen, wer aus meiner Nähe kommt. Ansonsten komme ich gern auf das Angebot von hadez16 zurück.

Gruß,

Larsinio

Moin,

mein Tiger ist Modelljahr 2018 (nach KW45) und @mika85 hat bei mir problemlos unter anderem die VZE codiert.

Das ganze konnte er, für mich sehr komfortabel, per Fernwartung machen.

Ich musste also nicht irgendwo hinfahren und konnte Zuhause bleiben.

Die User-Map hatte mir zumindest nicht geholfen, sie ist offensichtlich nicht immer aktuell.

Gruß, rubbel 2

Deine Antwort
Ähnliche Themen