Codierungen für Tiguan 2
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
8531 Antworten
Ich habe noch eine Codierung probiert und diese funktioniert. Man kann sie dann in deine Tabelle einfügen:
Bei der Stellung Auto in der Climatronic kann man sich die automatisch ausgewählte Gebläsestufe anzeigen lassen.
Dafür im Steuergerät 08 Klimaautomatik lange Codierung wählen und dann im Byte 11 das Bit 6 auswählen. Schon funktioniert es.
Sieht dann so aus: von 0002012420441101110510020010100A auf 0002012420441101110510420010100A
Zitat:
@Nozilla schrieb am 24. August 2016 um 15:52:36 Uhr:
Bei der Stellung Auto in der Climatronic kann man sich die automatisch ausgewählte Gebläsestufe anzeigen lassen.
Nett, wo wird die denn dann angezeigt?
@Nozilla danke für die Info. Werde diese gleich hinzufügen
Zitat:
@chevie schrieb am 24. August 2016 um 15:55:52 Uhr:
Zitat:
@Nozilla schrieb am 24. August 2016 um 15:52:36 Uhr:
Bei der Stellung Auto in der Climatronic kann man sich die automatisch ausgewählte Gebläsestufe anzeigen lassen.
Nett, wo wird die denn dann angezeigt?
Wenn man die Gebläsestärke manuell auswählt, dann erscheinen ja im Einstellrad solche gelbe Balken. Im Modus Auto wird ja normalerweise gar nichts angezeigt. Nun sieht man diese Balken dann auch im Modus Auto. Die Funktion ist hilfreich, wenn man z.B. die Start/Stopp Automatik benutzen will und sieht, dass die Klima für das Ausschalten des Motors zu stark läuft. Dann kann man es schnell manuell runter schalten. Man sieht auch z.B. bei hoher Luftfeuchtigkeit, dass die Klima die Scheibe frei halten will und weiss dann, dass bei der nächsten Ampel kein Motorstopp möglich ist.
Ähnliche Themen
Öffnung automatisch Heckklappe begrenzen:
Anpassung STG6D, Kanal siehe Bilder
R Logo DP statt R-Line Logo
Anpassung STG5F, Kanal siehe Bilder
Waagerechte Verschiebung HUD Anzeige
Anpassung STG82, Kanal siehe Bilder
Im Bild Verschiebung nach rechts,
optimiert für Sicht primät mit linkem Auge
@jwsk Darf ich die Bilder für die Displaydarstellung auch nutzen?
EDIT: Zusatzfrage: Zugriffscodes beim 6d (12345) notwendig? Oder beim STG 17 einer notwendig?
jo, Bild 1 Variante1, Bild2 Variante2 etc.
die Liste ist gut, habe ich nichts gegen einzuwenden,
selbst schon genutzt.
17 definitiv nix,
6D muss ich checken,
denke momentan aber ging ohne,
die Frage überrascht mich,
daher denke ich geht ohne 🙂
kann ich naber die Tage checken
Du solltest bei OneNote noch bei der Heckklappe den DefaultWert angeben
und beim Radio das es sich um das Discover Pro handelt