Codierungen für Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

8535 weitere Antworten
8535 Antworten

Muss man, wenn man von Halogen umrüstet, nicht zuerst einmal den ganzen Schlampes um das aLWR Steuergerät + Sensoren nachrüsten?? Oder hat der Tiguan 2 bei Halogen diese ganze Technik schon?

Darüber hinaus wäre rauszufinden ob bspw. das BCM auch dazu fähig ist.

Ich hätte nicht den Anspruch auf Active Lightning. Scheinwerferreinigung ist zumindest vorhanden.

aLWR ist die automatische LeuchtWeitenRegulierung. Die ermittelt über Geber und Sensoren die Bewegungen des Autos und justiert die Scheinwerfer ständig von der Höhe her. Ist bei Xenon und LED Pflicht und hat mit dem Active lighting System erstmal wenig zu tun sondern muss als Basic bei LED eben von vorne herein verbaut sein

Zitat:

@MaverickHR schrieb am 28. November 2017 um 23:55:22 Uhr:


Ist bei Xenon und LED Pflicht und hat mit dem Active lighting System erstmal wenig zu tun sondern muss als Basic bei LED eben von vorne herein verbaut sein

Bist du sicher das die Basic LEDs das auch haben müssen? Es sind doch wie die Halogen SW auch Reflektor SW, nur eben mit einem anderen Leuchtmittel.

Mich würde mal interessieren ob die Basics beim anlassen auch die Schwenkorgie (wenigstens oben und unten) machen, das würde darauf hindeuten. Bzw ob die Fahrzeuge mit Basic LED (und Halogen) auch noch die manuelle SW Höhenverstellung haben.

Edit: Danke @Axilander für die Info

Ähnliche Themen

@chevie - Nein, keine Manuelle Verstellung. Ja, es wird nach oben und unten kalibriert.

In der Ausstattungsbeschreibung zum Halogener steht nur Leuchtweitenregulierung, kein Hinweis auf automatisch oder dynamisch. Dann hat er noch die Fernlichtregulierung Light Assist und Abbiegelicht. Wenn aLWR Voraussetzung ist dann hat sich das wohl erledigt mit der Nachrüstmöglichkeit.

eine manuelle LWR ist immer pflicht bei halogen!
automatisch ist da nichts

Deswegen ist es wohl etwas mehr als Codierung wenn man von Halogen auf LED umrüstet 😉

Moin Jungs,

hatte die Tage einen Tiguan 2 hier und wollte Anpassungen im 09er Steuergerät vornehmen.
Der hinterlegte LoginCode 31347 funktioniert bei diesem Modell aber leider nicht.

Hat jemand einen anderen Code vorliegen?

Hier die Daten:

Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:| 5Q0-937-08X-HV1.clb
Teilenummer SW: 5Q0 937 084 BQ HW: 5Q0 937 084 BQ
Bauteil: BCM MQBAB H H32 0212
Seriennummer: 00021609100749
Codierung: 00D31E46C24112FB57C44014001C17281880000000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_BCMMQB 016001
ROD: EV_BCMBOSCH_016_VW37.rod
VCID: 0819C7C8B336E906C2-805D

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuergerät09 - LoginCode' überführt.]

Zitat:

@itchi85 schrieb am 1. Dezember 2017 um 10:44:50 Uhr:


hatte die Tage einen Tiguan 2 hier und wollte Anpassungen im 09er Steuergerät vornehmen.
Der hinterlegte LoginCode 31347 funktioniert bei diesem Modell aber leider nicht.

Zum einen wäre das doch sicher besser im Thread "

Codierungen VCDS Tiguan 2

" aufgehoben und zum anderen fehlt hier die Info welches Modelljahr das Auto ist. Bei frühen 2016er Modellen (MJ 2016) gingen bestimmte Funktionen nicht mit VCDS zu ändern, niemand weiss die (evtl.) anderen Zugriffscodes. Ab MJ2017 wars dann ok

Edit: Hab mal geklingelt das dein Beitrag dahin verschoben wird

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuergerät09 - LoginCode' überführt.]

Das lese ich zwar zum ersten mal, aber der Tiguan da ist vermutlich Modelljahr 16 weil das BCM noch eine Codierung enthält.

Wenn bereits VCDS 17.8 zum Einsatz kommt, ruhig mal die englische Beta 17.10 versuchen. Evtl. klappt es damit ja besser?

Jedenfalls gibt es keinen anderen Code wie 31347.

Deine Antwort
Ähnliche Themen