Codierungen für Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

8535 weitere Antworten
8535 Antworten

Zitat:

@hadez16 schrieb am 1. Dezember 2017 um 11:07:42 Uhr:


Das lese ich zwar zum ersten mal, aber der Tiguan da ist vermutlich Modelljahr 16 weil das BCM noch eine Codierung enthält

Wenn ich mich richtig erinnere hat

@Jwsk

hat sich damals sogar ein neues BCM einbauen lassen weil sein

MJ2016 nicht codierbar

war. In diesem Thread (Seite 2) wurde schon von dem Problem berichtet

Ist Baujahr und Modelljahr 2016
Werde den Tipp mit der VCDS Beta mal probieren

Hab das gleiche Problem bj 7/2016 bei mir sagt er auch Code ungültig

Zitat:

@itchi85 schrieb am 1. Dezember 2017 um 11:51:16 Uhr:


Ist Baujahr und Modelljahr 2016
Werde den Tipp mit der VCDS Beta mal probieren

VCP klappt auch nicht??

Ähnliche Themen

MJ2016 wird der Login nicht angenommen. Keiner weiß, wieso

Nein mit VCP klappt es auch nicht...
Muss rein ein Problem mit dem MJ 2016 sein, der 2017er nimmt den Code ganz normal

Da hat sich ja echt mega viel verändert beim aktuellen tigu MJ 18...
Türen hinten jetzt BB und BC nicht mehr slave. Was bringt das? Warum nicht 62 und 72 wie früher? Das 4B statt dem 55er erreiche ich bekannterweise nicht. Und das Schiebedach finde ich auch nicht... kein slave mehr vom 09er. 09rr ganz ohne codierung nur noch apk? Muss dazu sagen hab nur ein micro-can das hat bisher für meine Familienfahrzeuge ausgereicht... MJ 2009 bis 2016 bisher.

55 ist jetzt 4B und siehst du mit HEX-CAN USB bzw. Micro-CAN nicht mehr, nur mit HEX-V2 oder HEX-NET.

Schiebedach ist Adresse CA und siehst du mit deiner Hardware auch nicht mehr...

09 nur APK ist seit MJ 17 so.

Okay... naja wenigstens kann man ab Werk aus dem schiebebereich direkt in die aufstellposition fahren lassen ohne erst schließen zu müssen. Das war das einzige was ich im Golf im SAD umcodiert hatte. Und beim Komfortöffnen aufschieben. Aber das geht neuerdings trotz umcodierung auch nicht mehr gell...

Zitat:

@hadez16 schrieb am 1. Dezember 2017 um 20:06:59 Uhr:


... nur mit HEX-V2 oder HEX-NET.

Weißt du ob man an dem Kabel beim Kauf selber erkennen kann wieviel Limits es hat? (3/10/unbegrenzt) Oder ist das nur über die Software erkennbar?

Gute Frage. Ich glaube ein Merkmal an der Hardware gibt es nicht, das ist alles in Software.

Mich beunruhigt der Grund deiner Frage. Bitte nicht gebraucht kaufen.

Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 2. Dezember 2017 um 00:45:18 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 1. Dezember 2017 um 20:06:59 Uhr:


... nur mit HEX-V2 oder HEX-NET.

Weißt du ob man an dem Kabel beim Kauf selber erkennen kann wieviel Limits es hat? (3/10/unbegrenzt) Oder ist das nur über die Software erkennbar?

Über die Software auf jeden Fall, auf meinem Hex-V2 ist ein gelber Aufkleber "10 VIN"

Wenn man über die bekannten Vertriebspartner bezieht, sollte es über die EAN Nummer erkennbar sein...

Zitat:

@chevie schrieb am 2. Dezember 2017 um 08:25:22 Uhr:



Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 2. Dezember 2017 um 00:45:18 Uhr:



Weißt du ob man an dem Kabel beim Kauf selber erkennen kann wieviel Limits es hat? (3/10/unbegrenzt) Oder ist das nur über die Software erkennbar?

Über die Software auf jeden Fall, auf meinem Hex-V2 ist ein gelber Aufkleber "10 VIN"

falls kein aufkleber mehr vorhanden...

Unbenannt

Ich hätte da mal ein Problemchen...

Vorhin war @Golf7GTI bei mir. (Modelljahr 17)
Der Wagen hat werksseitig den Trailer Assist mit folgender Rückfahrkamera:

Zitat:

Adresse 6C: Rückfahrkamera (J772) Labeldatei:| DRV\5Q0-980-556.clb
Teilenummer SW: 5Q0 980 568 A HW: 5Q0 980 568 A
Bauteil: RVC Compact+ H07 0180
Codierung: 0123060121002000000048
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_CamSysRVRVCARPANAMQBAB 006008
ROD: EV_CamSysRVRVCARPANAMQBAB_006_VW37.rod
VCID: 3B22C691E3E023FF4E8-806E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Sein Wunsch war, die eigentliche Funktion der Rückfahrkamera zu aktivieren, und nicht nur für den Trailer Assist.
Meine naive Denke war, dass das nicht so schwer sein kann.

Also folgendes getan:

- PDC auf Rückfahrkamera codiert
- Rückfahrkamera selbst den Haken für "Optische Parkanzeige" gesetzt (aber auch ohne versucht)
- 5F:

ENG122229-ENG117712-Car_Function_List_BAP_Gen2-VPS_0x0B,nicht aktiviert ,64

aktiviert.

Busruhe + Discover Media Neustart.
Kamera-Symbol im DM sichtbar. Antippen "Funktion nicht verfügbar".

Für den Kanal für den msg_bus habe ich verschiedene Werte durch. Ein 2018er Tiguan hat dort Datenbus Fahrwerk eingetragen, jedoch mit Areaview-RFK. Hat aber alles nichts gebracht.

Aufs Verrecken lies sich kein Bild entlocken.

Ist das geswapped??? Hat jemand eine Idee?
Wie gesagt, ich habe Codierungen verglichen mit einem 2018er Tiguan, der jedoch die "größere" AreaView RFK verbaut hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen