Codierungen Q4

Audi Q4 FZ

Hat jemand von euch bereits versucht den Lane Assist zu Codieren (Spurführung).
Beim Q4 gibt es ja das Assistenzpaket plus und Advanced. In dem zweiten ist die Spurführung nicht enthalten.

Alle Steuergeräte und Kameras dürften vorhanden sein. VZE, HUD etc.

642 Antworten

Zitat:

@gibschub schrieb am 8. November 2024 um 16:51:22 Uhr:


Im A4 Avant MJ 25 wird im VC die Navigation (Pfeile) dargestellt. Kann das im Q4 auch codiert werden?

Ist doch Standard. Oder reden wir von verschiedenen Dingen?

Zitat:

@Lumpistefan schrieb am 8. November 2024 um 22:52:29 Uhr:



Zitat:

@gibschub schrieb am 8. November 2024 um 16:51:22 Uhr:


Im A4 Avant MJ 25 wird im VC die Navigation (Pfeile) dargestellt. Kann das im Q4 auch codiert werden?

Ist doch Standard. Oder reden wir von verschiedenen Dingen?

Sorry, da fehlte die wesentliche Info: Navigation mit Android Auto

Zitat:

@user96 schrieb am 29. August 2024 um 06:24:13 Uhr:


Ich habe gestern nochmals einen neuen Versuch gestartet und nun hat auf anhieb alles funktioniert. Die prädiktive Geschwindigkeitsanpassung ist eine nun sehr angenehme und praktische Fahrweise.
Ja ich werde nun aufgefordert das Lenkrad anzufassen und das macht natürlich nur wenig Sinn aber die Spurführung mit den grünen Dreiecken kann man ja deaktivieren.
Ich habe das abgeflachte Lenkrad mit Paddels und Heizung. Weis zufälligerweise jemand ob dies kapazitiv kann? Ich habe im Stg13 einen Eintrag gefunden „kapazitiv verbaut… „
Müsste noch prüfen ob dies klappen würde.

User96

Lenkrad mit Heizung ist kapazitiv, Sie können es folgendermaßen codieren:
in A5-Codierung: Klr in codiert ändern
in 0019: Subsystem codieren: Kontrollkästchen links neben „073E Lenkrad-Berührungserkennungssteuergerät“ aktivieren und anwenden.
Das ist alles, was ich getan habe, Sie können sich auch dieses Thema ansehen (ich habe es geschrieben)
https://www.audiworld.com/.../

Lenkrad mit Heizung ist kapazitiv, Sie können es folgendermaßen codieren:
in A5-Codierung: Klr in codiert ändern
in 0019: Subsystem codieren: Kontrollkästchen links neben „073E Lenkrad-Berührungserkennungssteuergerät“ aktivieren und anwenden.
Das ist alles, was ich getan habe, Sie können sich auch dieses Thema ansehen (ich habe es geschrieben)
https://www.audiworld.com/.../

___________________________________________________________________

Wenn das funktioniert, wäre es der Hammer!
Vielen Dank

___________________________________________________________________

Ähnliche Themen

Zitat:

@rocdeng schrieb am 17. November 2024 um 03:55:56 Uhr:



Zitat:

@user96 schrieb am 29. August 2024 um 06:24:13 Uhr:


Ich habe gestern nochmals einen neuen Versuch gestartet und nun hat auf anhieb alles funktioniert. Die prädiktive Geschwindigkeitsanpassung ist eine nun sehr angenehme und praktische Fahrweise.
Ja ich werde nun aufgefordert das Lenkrad anzufassen und das macht natürlich nur wenig Sinn aber die Spurführung mit den grünen Dreiecken kann man ja deaktivieren.
Ich habe das abgeflachte Lenkrad mit Paddels und Heizung. Weis zufälligerweise jemand ob dies kapazitiv kann? Ich habe im Stg13 einen Eintrag gefunden „kapazitiv verbaut… „
Müsste noch prüfen ob dies klappen würde.

User96

Lenkrad mit Heizung ist kapazitiv, Sie können es folgendermaßen codieren:
in A5-Codierung: Klr in codiert ändern
in 0019: Subsystem codieren: Kontrollkästchen links neben „073E Lenkrad-Berührungserkennungssteuergerät“ aktivieren und anwenden.
Das ist alles, was ich getan habe, Sie können sich auch dieses Thema ansehen (ich habe es geschrieben)
https://www.audiworld.com/.../

Ich berichte heute noch ob es klappt .... 😎

mit OBD11 hat es leider nicht geklappt, das Teilsystem lässt sich nicht öffnen trotz SFD Freischaltung.
Unter Anpassungen finde ich zwar den Eintrag Steuergerät für Lenkradberührung jedoch lässt sich hier nichts einstellen.
Steuergerät für Multifunktionslenkrad gäbe es auch mit Einstellmöglichkeiten aber hier lässt sich ebenfalls nichts ändern.

Bin für Tipps unter OBD11 offen und dankbar

Ja, das Codiersubsystem muss zuerst SFD entsperren.
Aber tatsächlich hat eine Nichtcodierung des Sybsystems keinen Einfluss auf die Funktion von Klr, sondern nur auf den Fehlercode. Wenn Sie Klr auf A5 codieren ändern, funktioniert das kapazitive Lenkrad sofort 🙂 Ich habe das gemacht und festgestellt, dass Klr funktionierte, aber ein Fehler nicht gelöscht werden konnte. Nach 2 Tagen habe ich jemanden gefunden, der SFD entsperrte und alles wieder in Ordnung brachte.

Das kann ich leider nicht bestätigen, mit KLR aktiv werden die Dreiecke nicht mehr grün und der Fahrassistent funktioniert nicht.

Einfache Möglichkeit, zu bestätigen, dass Klr funktioniert:
In 0019 -> Messwerte -> Lenkradberührungsstatus: Sie können den Echtzeitstatus des Berührungssensors sehen, z. B. wenn Sie links leicht berühren oder beide Seiten festhalten.

Wenn der Status richtig ist, funktionieren Klr und Codierung einwandfrei, das Problem liegt an einer anderen Codierung. Ich habe nur Klr in A5 geändert und es hat funktioniert. Damit ACA funktioniert, habe ich HC_point_of_intervention in early_setting_over_menu und HC variante in Hc_variante_2 geändert. [LO]_Capacitive_Steering_wheel muss nicht in 0013 installiert geändert werden. Es wurden nur 3 Optionen geändert, keine anderen Optionen.

Sieht bei mir so aus…
Was heißt das nun?

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@spifri schrieb am 21. November 2024 um 06:39:12 Uhr:


Sieht bei mir so aus…
Was heißt das nun?

Das heißt, das kein KLR verbaut ist. Die Aussage, dass jedes beheizbare Lenkrad KLR besitzt, ist schlichtweg falsch.

Zitat:

@MLS3 schrieb am 21. November 2024 um 07:09:52 Uhr:



Zitat:

@spifri schrieb am 21. November 2024 um 06:39:12 Uhr:


Sieht bei mir so aus…
Was heißt das nun?

Das heißt, das kein KLR verbaut ist. Die Aussage, dass jedes beheizbare Lenkrad KLR besitzt, ist schlichtweg falsch.

Ich entschuldige mich, falls es zu Missverständnissen kommt. In unserem Land sind quadratische Lenkräder sowohl mit Heizung als auch mit kapazitiver Sensorik ausgestattet, da bei High-End-Modellen Heizung und L2-Unterstützung gleichzeitig bereitgestellt werden Ihr Land.

Zitat:

Zitat:

@user96 schrieb am 29. August 2024 um 06:24:13 Uhr:


Ich habe gestern nochmals einen neuen Versuch gestartet und nun hat auf anhieb alles funktioniert. Die prädiktive Geschwindigkeitsanpassung ist eine nun sehr angenehme und praktische Fahrweise.
Ja ich werde nun aufgefordert das Lenkrad anzufassen und das macht natürlich nur wenig Sinn aber die Spurführung mit den grünen Dreiecken kann man ja deaktivieren.
Ich habe das abgeflachte Lenkrad mit Paddels und Heizung. Weis zufälligerweise jemand ob dies kapazitiv kann? Ich habe im Stg13 einen Eintrag gefunden „kapazitiv verbaut… „
Müsste noch prüfen ob dies klappen würde.

User96

Meine gelesen zu haben, dass jedes Lenkrad mit Heizung auch kapazitiv ist. Da gibt es wohl nur eine All-In Version

Ich hab nämlich das Kapazitive (abgeflacht, Paddels und mit unbeleuchteter Taste für die Lenkradheizung) und würde mir gerne die Lenkrad Heizung einkodieren.
Hat das schon mal jemand gemacht?

Grüße

Das würde mich auch interessieren. Hat da jemand Erfahrung mit?

Zitat:

Das würde mich auch interessieren. Hat da jemand Erfahrung mit?

+1

@assib82 Nur anfassen oder Fingerauflegen oder musst du es auch leicht bewegen. Wenn mit Finger auflegen die Meldung verschwindet, dann hast du kapazitiv.

Deine Antwort
Ähnliche Themen