Codierungen hier sammeln
Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.
Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?
Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....
Mad
Beste Antwort im Thema
So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72
greeetz!
6389 Antworten
Hey bauks,
sei nicht so fies 😛
Totti sich ja wenigstens die Mühe gemacht und sich an den richtigen Fred gehangen.
Gruß aus Köln
Ja, stimmt. Aber ich denke/hoffe, dass meine Bemerkung einen Denkanstoß gegeben hat. Ich habe diese Codierung jedenfalls wieder rausnehmen lassen.
Vielleicht passt die Rückstellposition bei einigen Fahrern ja auch, bei mir leider nicht - das ständige Nachstellen war mühseliger als das Runterstellen bei Bedarf. Zumal ich das beim Rausfahren aus der Garage nicht benötige und dennoch jedesmal korrigieren muss.
Du brauchst das doch gar nicht immer nutzen, sondern nur wenn der Spiegelschalter auf den rechten Außenspiegel eingestellt ist. Ich brauch das eher selten, aber wenn dann schalte ich vorher den Spiegel auf rechts und leg den R-Gang ein.
Oder gibt es da unterschiedliche Codierungen?!?
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Du brauchst das doch gar nicht immer nutzen, sondern nur wenn der Spiegelschalter auf den rechten Außenspiegel eingestellt ist. Ich brauch das eher selten, aber wenn dann schalte ich vorher den Spiegel auf rechts und leg den R-Gang ein.
Oder gibt es da unterschiedliche Codierungen?!?
... genau so mach ich es auch. Bei Bedarf kann man es nutzen, wenn der Verstellschalter auf Beifahrer gestellt wird und deshalb bleibt die Codierung drin!
Die Häufigkeit der Nachjustierung scheint bei den Fahrzeugen unterschiedlich zu sein. Während ich bei ca. 10x ein wenig nachstelle, müssen scheinbar einige öfter korrigieren.
Unterschiedliche Codierungen gibt es nur wegen der Ausstattung der Spiegel, (elektr. verstellbar / abblendbar / beheizbar) aber alle mit dem gleiche Effekt.
@Biker Totti: les' mal ab hier .
Unisurfer
Ähnliche Themen
Servus zusammen,
nachdem ich mir gestern erfolgreich ein paar Dinge codieren lassen konnte (danke an Andreas), habe ich ne Frage zum Hiddenmenü.
Gibt's hierfür evtl eine "übersetzte" Version?
Auf der Codierliste stehen ein paar Sachen ja drauf, wie zBsp: Startbild MMI, Ambientebeleuchtung.
Interessant wäre zu wissen, was sich hinter den anderen Menüpunkten verbirgt.
Danke und Grüße
Hab da mal ne Frage, da sich ja einige hier gut auskennen. Hab mir letze Woche den A4 Bestellt. Was muss ich mir denn kaufen damit z.b Zeigerausschlag freischalten kann? Gibts da was günstiges? Da gibt es ja sachen bis 750 euro Oo
Und dann noch ne 2te Frage, ich hab kein Navi Bestellt aber Radio Concert mit Farbbildschirm. Hab ich dann schon ein MMI zum Startlogo Freischalten?
Danke 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Corradodave
Hab da mal ne Frage, da sich ja einige hier gut auskennen. Hab mir letze Woche den A4 Bestellt. Was muss ich mir denn kaufen damit z.b Zeigerausschlag freischalten kann? Gibts da was günstiges? Da gibt es ja sachen bis 750 euro OoUnd dann noch ne 2te Frage, ich hab kein Navi Bestellt aber Radio Concert mit Farbbildschirm. Hab ich dann schon ein MMI zum Startlogo Freischalten?
Danke 🙂
Erst mal Glückstrumpf zum A4. Ich würde vorschlagen du bekommst erst mal deinen A4 und dann reden wir weiter. Es ist Beides möglich, ohne Geld auszugeben.
Gruß Dirk
Hallo all ihr Tüfftler und Techniker!
Vielen lieben D A N K für eure Tolle Arbeit.
Ich habe schon viele Möglichkeiten die Ihr zusammengetragen habt umgesetzt.
Jetzt habe ich mich angemeldet um folgende Frage zustellen.
Gibt es die Möglichkeit die Lautstärke Regelung ( z.B. während des verstellens ) im MMI anzeigen zulassen. Ich stelle gerne einen Wert ein den ich dann auch ablesen kann. Egal ob balken, Prozentwert und oder Zahlenwert.
Zitat:
Original geschrieben von ebi24
Gibt es die Möglichkeit die Lautstärke Regelung ( z.B. während des verstellens ) im MMI anzeigen zulassen. Ich stelle gerne einen Wert ein den ich dann auch ablesen kann. Egal ob balken, Prozentwert und oder Zahlenwert.
Wäre mir neu aber ich kann dein Anliegen nachvollziehen. Habe mich beim B6 auch oft daran "orientiert".
Zitat:
Original geschrieben von ebi24
Hallo all ihr Tüfftler und Techniker!Gibt es die Möglichkeit die Lautstärke Regelung ( z.B. während des verstellens ) im MMI anzeigen zulassen. Ich stelle gerne einen Wert ein den ich dann auch ablesen kann. Egal ob balken, Prozentwert und oder Zahlenwert.
Da ist mir leider keine Möglichkeit bekannt. Aber vielleicht weiß ja jemand Anderes noch etwas zum Thema.
Gruß Dirk
Das Setzen einer festen Lautstärke beim Einschalten wäre auch prima.
Hach... das hat es beim alten A4 alles gegeben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Das Setzen einer festen Lautstärke beim Einschalten wäre auch prima.
Hach... das hat es beim alten A4 alles gegeben. 😉
Das habe ich auf der AMI in Leipzig auch am Audi-Betreuer-Stand kritisiert. Die haben sich alles notiert - auch meine fragen bezüglich besserer Spracheingabe beim A5 a la A1 - und wollen sich telefonisch mit Infos bei mir melden. Na, mal sehen, ob da was geht. ;o)
Also, um noch mal aufs Thema zu kommen:
Abbiegelicht mit nebelscheinwerfer funktioniert einwandfrei, gerade ausprobiert, wunderbar geht ebenfalls die codierungen der handbremse (lösen auch ohne anschnallen und betätigen der bremse)
zeigerausschlag funzt, laptimer, kein wischen beim rückwärtsgang, TFL auch hinten, kein dimmen des TFL beim blinken...
Aber noch einige fragen hab ich:
1. ist es möglich, irgendwie dem concert ne anzeige für die lautstärke beizubringen? wird sicher firmwaretechnisch nicht vorgesehen sein oder? wäre echt nice wenn das mal angezeigt werden könnte...
2. Für diejenigen die gerne CH/LH haben würden, könnte man da nicht den RLS z.b. in der bucht kaufen, anklemmen und unter z.b. der Handschuhfachverkleidung im dunkeln verbauen?
Man müsste dan doch nur dem wischerhebel sagen das er trotz Regensensor intervallbetrieb fahren soll oder? der lichtsensor würde dann immer dunkel anzeigen und CH/LH immer aktiv sein, nur müsste der wischerhebel halt normal funktionieren, wie halt ohne rls...
Nur mal so als gedankenfurz...
Wär mal Kuhl wenn das einer probieren könnte...
Zitat:
Original geschrieben von KG-Twister
Also, um noch mal aufs Thema zu kommen:Aber noch einige fragen hab ich:
1. ist es möglich, irgendwie dem concert ne anzeige für die lautstärke beizubringen? wird sicher firmwaretechnisch nicht vorgesehen sein oder? wäre echt nice wenn das mal angezeigt werden könnte...
2. Für diejenigen die gerne CH/LH haben würden, könnte man da nicht den RLS z.b. in der bucht kaufen, anklemmen und unter z.b. der Handschuhfachverkleidung im dunkeln verbauen?
Man müsste dan doch nur dem wischerhebel sagen das er trotz Regensensor intervallbetrieb fahren soll oder? der lichtsensor würde dann immer dunkel anzeigen und CH/LH immer aktiv sein, nur müsste der wischerhebel halt normal funktionieren, wie halt ohne rls...
Nur mal so als gedankenfurz...Wär mal Kuhl wenn das einer probieren könnte...
zu 1. Nein, keine Chance.
zu 2. Sollte mit dem entsprechenden Steuergerät funktionieren. Auch mit Regensensor hast du die Intervallregelung.
Gruß Dirk
Wie aktiviert man diese Intervall-Schaltung bei RLS? M.E. ist das nur die Empfindlichkeit die man verstellen kann....