Codierungen hier sammeln
Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.
Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?
Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....
Mad
Beste Antwort im Thema
So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72
greeetz!
Ähnliche Themen
6389 Antworten
Übrigens ist mir auch aufgefallen, daß der Drive Select Mode den man als letztes gewählt hat, gespeichert wird, und man beim nächsten Start automatisch den Modus wieder gewählt hat!
Super 😉
Zitat:
Original geschrieben von ripcurl
Übrigens ist mir auch aufgefallen, daß der Drive Select Mode den man als letztes gewählt hat, gespeichert wird, und man beim nächsten Start automatisch den Modus wieder gewählt hat!
Super 😉
seit dem FL ja ! vor FL nicht
So, hab gerade mal nach dem Autobahnblinken geguckt.
Das wird über den APK für die Schlüsselpersonalisierung gesteuert. Die Personalisierung für den Schlüssel 1 steckt im APK 01 (STG 46).
Der Wert 32768 in dem APK steht fürs Autobahnblinken. Steht dort ein Wert >= 32768 ist das Autobahnblinken eingeschaltet, steht dort ein kleinerer ist es aus.
Ein bedeutet 3 mal blinken, Aus bedeutet einmal blinken.
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
So, hab gerade mal nach dem Autobahnblinken geguckt.Das wird über den APK für die Schlüsselpersonalisierung gesteuert. Die Personalisierung für den Schlüssel 1 steckt im APK 01 (STG 46).
Der Wert 32768 in dem APK steht fürs Autobahnblinken. Steht dort ein Wert >= 32768 ist das Autobahnblinken eingeschaltet, steht dort ein kleinerer ist es aus.
Ein bedeutet 3 mal blinken, Aus bedeutet einmal blinken.
Supi...danke. 😉 werd das mal testen...d.h. ganz aus geht nicht?? Also einmal blinkt es dann beim Antippen immer?
Wie jetzt? Weniger als einmal geht doch nicht wenn man den Hebel betätigt!
Ich sags ja immer, blinken ist Luxus. Ich habe deshalb den kompletten Hebel ausgebaut....
😁😁😁
Gab´s den bei Audi nur gegen Aufpreis ?? 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Ich sags ja immer, blinken ist Luxus. Ich habe deshalb den kompletten Hebel ausgebaut....
😁😁😁
Wir haben den Sideassist und Laneassist so umkodiert, dass der Blinker angeht, wenn man die Spur wechselt 😉
He, he, he...es geht mir nur um die Antippfunktion (d.h. es blinkt 3x und hört dann auf) und nicht um das Blinken im Allgemeinen...Ich hätte die Antippfunktion gerne ganz raus codiert....😉
Wer macht den so was....?? Ich finde diese Blinker-Antippfunktion sehr praktisch.
Ja, ich auch....😉 Aber:...meine Fahrschüler nicht. Die sind immer etwas grobmotorisch und dann blinkt es des öfteren ganz wild nach links und rechts......die lassen den Hebel gar nicht mehr los....hoch-runter, hoch-runter, hoch-runter....😁
Hallo,
könnte mir einer bitte sagen wie die Codierung der Reifendruck kontrolle lautet?
Habe bei mir den Hold Assist verbaut, da kann ich das ja freischalten oder?
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=692135Zitat:
Original geschrieben von donkhan
Hallo,könnte mir einer bitte sagen wie die Codierung der Reifendruck kontrolle lautet?
Habe bei mir den Hold Assist verbaut, da kann ich das ja freischalten oder?
Kannst du das kurz bitte für das MMI 2g mit farbdisplay und navi posten?
Ich bin gerade unterwegs, und habe keine möglichkeit am Rechner zugehen, werde später direkt zum codierer gehen, der kennt sich nicht so gut aus
Zitat:
Original geschrieben von donkhan
Kannst du das kurz bitte für das MMI 2g mit farbdisplay und navi posten?Ich bin gerade unterwegs, und habe keine möglichkeit am Rechner zugehen, werde später direkt zum codierer gehen, der kennt sich nicht so gut aus
Es steht alles in der PDF 🙂
MMI high (MMI 2G):
Code:
[07 - Control Head]
[Adaptation - 10] -> Channel 01
add 16 to the existing value
Code:
[03 - ABS Brakes]
[Security Access - 16] (probably with login code: 61378)
[Coding - 07] -> Long Coding Helper -> Byte 1
Bit 3 - Tire Pressure Monitoring (PR-7K6) active (1 = active)
Code:
[17 - Instruments]
[Coding - 07] -> Long Coding Helper -> Byte 4
Bit 0 - Tire Pressure Monitoring (TPMS) installed (1 = active)
Und dann MMI Neu Starten.