Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Naja so klar ist diese Sache ja auch nicht😕

Ich hatte den Stefan Meier(stemei.de) auch deswegen mal angeschrieben und er behauptet, dass sich der Lichtkegel bei seinem A5 über diese Codierung ändert ab 140km/h. Ich selbst hatte aber auch noch keinen Fall wo die "Lichtkegelanhebung" mittels dieser Codierung funktioniert hätte🙄

er behauptet SO VIELES - und ist nicht mals in der Lage seine Fehler auf der Seite zu korrigieren

kann man sich eigentlich auf seine Codierlisten verlassen? oder sind die nur so mit Fehler übersäht^^ Fand die Seite eigentlich echt übersichtlich.

Aber ich muss gestehen einen besseren Codierer als Scotty habe ich noch nie gesehen!

Auch wenn so einiges auf seiner Seite nicht stimmen mag, vieles stimmt doch und recht übersichtlich ist es auch.
Kann ja auch jeder gerne besser machen und selber was auf die Beine stellen ...

Siehe dazu z.b meine Signatur

Zitat:

Original geschrieben von mika85


Siehe dazu z.b meine Signatur

Stimmt!

Das ist wirklich eine schöne und korrekte Seite.

Ähnliche Themen

Hallo Leute, kann mir jemand sagen, die "security access code" von CAGA TDI stg1???

Ich habe dies über DPF gefunden, aber ich kann nicht auf die Anpassung von Modul 1🙁

DPF REGENERATION

Ich habe bereit" 12233 " ausprobiert, aber es funktioniert nicht...Danke und Gruss!

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Wir arbeiten da an was, wird noch ein paar Wochen dauern aber dann sollte hier der ein oder andere zufrieden, befriedigt oder zumindest besänftigt sein. 😉

Sind hier schon jmd. etwas genauere Infos bekannt? (Nun sind ja ein paar Wochen vergangen)

kann mir jmd mal die orginal codierung von den xenon scheinwerfer durchgeben mit allen
(stg und aps) für Audi A4 B8 8k bj 03/2009

Byte 00 auf 26 fürs Xenon
rest ist TFL Anpassung
in den Aps muss nichts gemacht werden

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Byte 00 auf 26 fürs Xenon
rest ist TFL Anpassung
in den Aps muss nichts gemacht werden

danke

gibts auch eine codierung damit der tacho immer beleuchtet bleibt ?

Ich weiß nicht was man in anderen STG noch codieren/anpassen muss. z.B. gibt es unterscheidliche Codierungen für Xenon und Halogen beim Fernlichtassistenten...
Nur so als Hinweis

Zitat:

Original geschrieben von Felix_06



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Byte 00 auf 26 fürs Xenon
rest ist TFL Anpassung
in den Aps muss nichts gemacht werden
danke

gibts auch eine codierung damit der tacho immer beleuchtet bleibt ?

nein das ist nicht möglich

hab ein großes problem.. mein tfl leuchtet nur wenn alles aus ist ..meine led leiste im scheinwerfer leuchtet nicht wenn ich auf standlich schalte und leuchtet auch nicht mehr wenn ich auf abblendlicht schalte ...dann war ich heute mal beim 🙂 und hab eine soll /ist wert abfrage machen lassen ..hat leider auch nichts gebracht :/
was könnte ich noch machen ?

Hast Du was verstellt oder wie kommst es zu dem Problem.

Wenn verstellt, dann lass Dir das von einem VDCS User wieder gerade biegen.

Zitat:

Original geschrieben von Felix_06


hab ein großes problem.. mein tfl leuchtet nur wenn alles aus ist ..meine led leiste im scheinwerfer leuchtet nicht wenn ich auf standlich schalte und leuchtet auch nicht mehr wenn ich auf abblendlicht schalte ...dann war ich heute mal beim 🙂 und hab eine soll /ist wert abfrage machen lassen ..hat leider auch nichts gebracht :/
was könnte ich noch machen ?

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Hast Du was verstellt oder wie kommst es zu dem Problem.

Wenn verstellt, dann lass Dir das von einem VDCS User wieder gerade biegen.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von Felix_06


hab ein großes problem.. mein tfl leuchtet nur wenn alles aus ist ..meine led leiste im scheinwerfer leuchtet nicht wenn ich auf standlich schalte und leuchtet auch nicht mehr wenn ich auf abblendlicht schalte ...dann war ich heute mal beim 🙂 und hab eine soll /ist wert abfrage machen lassen ..hat leider auch nichts gebracht :/
was könnte ich noch machen ?

^^

Zitat:

Original geschrieben von Felix_06


hab ein großes problem.. mein tfl leuchtet nur wenn alles aus ist ..meine led leiste im scheinwerfer leuchtet nicht wenn ich auf standlich schalte und leuchtet auch nicht mehr wenn ich auf abblendlicht schalte ...dann war ich heute mal beim 🙂 und hab eine soll /ist wert abfrage machen lassen ..hat leider auch nichts gebracht :/
was könnte ich noch machen ?

Ich meine da gibt es ein Bit bei den ganzen TFL-Bits in Byte 2 bis 4. Ich hatte das auch: Vor dem TÜV habe ich am Licht zur Sicherheit alles wieder auf Werkseinstellungen gesetzt. Danach wollte ich auf die Schnelle alles wieder reincodeiren und habe versehentlich auch ein Bit gesetzt (oder gelöscht) von dem die (mein VCDS spricht englisch) Beschreibung nicht ganz eindeutig war - zumindest für mich in diesem Moment. Danach hatte ich das Verhalten wie Du es beschrieben hast.

Bin gerade im Büro und mir will nciht einfallen was es genau war. Aber check mal alle Bits in Byte 2-4 ob sie plausibel sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen