Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Einfach den Schalter auf NULL stellen und TFL bleibt weiterhin auf 100%.

Was Du noch machen kannst ist die Rückleuchten zu dem TFL zu codieren.

Das kann man machen aber dann ist die Tachobeleuchtung aus. Die Rückleuchten hab ich schon dazu codiert.

Ja, das wäre der einzige Nachteil, aber man kann damit leben 😉

Zitat:

Original geschrieben von m3dd0g



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Einfach den Schalter auf NULL stellen und TFL bleibt weiterhin auf 100%.

Was Du noch machen kannst ist die Rückleuchten zu dem TFL zu codieren.

Das kann man machen aber dann ist die Tachobeleuchtung aus. Die Rückleuchten hab ich schon dazu codiert.

Zitat:

Original geschrieben von m3dd0g



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Einfach den Schalter auf NULL stellen und TFL bleibt weiterhin auf 100%.

Was Du noch machen kannst ist die Rückleuchten zu dem TFL zu codieren.

Das kann man machen aber dann ist die Tachobeleuchtung aus. Die Rückleuchten hab ich schon dazu codiert.

Dann nimm die Dimmung vom Standlicht raus und Du hast: volle TFL, volle Innenbleuchtung und Rücklichter mit KZB

Zitat:

Original geschrieben von m3dd0g


Was mich noch stört ist das die normale Beleuchtung bei Dämmerung sich ziemlich früh einschaltet. Habe im MMI schon auf "spät einschalten" gestellt trotzdem würde ich länger nur mit TFL fahren. Kann man das irgenwie verlängern ?

Man kann den Referenzwert für die Lichtdurchlässigkeit (keine Ahnung ob die Bezeichnung richtig ist) der Scheibe im STG verändern. Dadurch werden die Helligkeitswerte anders interpretiert und die Schaltschwellen entsprechend verändert.

Hab das vor Jahren bei mir gemacht. Bringt nicht viel, aber immerhin.

Ich muß das nochmal raussuchen. Die Codierung erfolgt auf jeden Fall im RLS, das war sogar im VCDS hinterlegt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Einfach den Schalter auf NULL stellen und TFL bleibt weiterhin auf 100%.

Was Du noch machen kannst ist die Rückleuchten zu dem TFL zu codieren.

zudem ist dann die tachohintergrundbeleuchtung aus - und man sieht nichts mehr 😉

Noch eine letzte Frage zum Update des KI im MJ 2009

http://www.motor-talk.de/.../...erungen-hier-sammeln-t1963013.html?...

Habe nächsten Mittwoch einen Termin beim Freundlichen, der mir das Update einspielt. Muss ich für die Anzeige dann noch etwas Codieren oder funktioniert das direkt nach dem Update (MJ 2009)?

Dann muß du noch was codieren (fürs Effizienzprogramm, falls es Dir darum geht).

STG 17 Kombiinstrument
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal 77

Werte:

1 - nix
2 - nix
3 - Fahrzeit/Durschn. Co2 Ausstoß/Strecke
4 - nix
5 - Reichweite/Durschn. Verbrauch/Momentanverbrauch
6 - nix
7 - Reichweite/Durschn. Verbrauch/Momentanverbrauch, Fahrzeit/Durschn. Co2 Ausstoß/Strecke
8 - nix
9 - Schaltanzeige
10 - nix
11 - Fahrzeit/Durschn. Co2 Ausstoß/Strecke, Schaltanzeige
12 - nix
13 - Reichweite/Durschn. Verbrauch/Momentanverbrauch, Schaltanzeige
14 - nix
15,47 - Reichweite/Durschn. Verbrauch/Momentanverbrauch, Fahrzeit/Durschn. Co2 Ausstoß/Strecke, Schaltanzeige
17 - Leer (Effizienzprogramm Verbraucher)
32 - nix
33 - nix
64 - nix
65 - nix
67 - Fahrzeit/Absolutverbrauch/Strecke
79, 111 - Reichweite/Durschn. Verbrauch/Momentanverbrauch, Fahrzeit/Absolutverbrauch/Strecke, Schaltanzeige
195 - Fahrzeit/Durchschn. Verbrauch/Strecke
239 - Reichweite/Durschn. Verbrauch/Momentanverbrauch, Fahrzeit/Durchschn. Verbrauch/Strecke, Schaltanzeige

beim wert 255 ist alles drin

Hallo zusammen,

mal ne blöde Frage. Bin seit Tagen hier am Durchblättern und hab mir auch ein paar Notizen gemacht zu Codierungen, die ich evt haben möchte.
Nur, 282 Seiten sind einfach zu viel 😉

Hat sich vielleicht irgendjemand zufällig mal die Mühe gemacht so eine kleine Sammlung zu erstellen?
Auf Seite 5 oder 6 war mal eine anfängliche Sammlung, vielleicht wurde diese ja so ähnlich weiter geführt.

wäre wirklich sehr nett. Denn ein Laie wie ich es bin wird von sooooo vielen Infos förmlich erschlagen.

grüße michi

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Dann muß du noch was codieren (fürs Effizienzprogramm, falls es Dir darum geht).

STG 17 Kombiinstrument
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal 77

Werte:

oder als Tabelle von mir anbei:

Wenn ich im APK einen anderen Wert als 255 eintrage, gehen die Lifetips nicht mehr. Hat das jemand anderes auch schon beobachtet?

Hast Du hier schon geschaut?:

http://vag-codierungen.jimdo.com/codierungen-übersicht/

Zitat:

Original geschrieben von mike_1987


Hallo zusammen,

mal ne blöde Frage. Bin seit Tagen hier am Durchblättern und hab mir auch ein paar Notizen gemacht zu Codierungen, die ich evt haben möchte.
Nur, 282 Seiten sind einfach zu viel 😉

Hat sich vielleicht irgendjemand zufällig mal die Mühe gemacht so eine kleine Sammlung zu erstellen?
Auf Seite 5 oder 6 war mal eine anfängliche Sammlung, vielleicht wurde diese ja so ähnlich weiter geführt.

wäre wirklich sehr nett. Denn ein Laie wie ich es bin wird von sooooo vielen Infos förmlich erschlagen.

grüße michi

Zitat:

Original geschrieben von UHT


Wenn ich im APK einen anderen Wert als 255 eintrage, gehen die Lifetips nicht mehr. Hat das jemand anderes auch schon beobachtet?

Hi, ist ja interessant. Ich hatte ja das KI und sogar das Klima STG upgedated und dann alles mit der 255 im APK 77 getestet. Allerdings bei meinem 3.0 Teddy mit Tiptronic sind nicht mehr wirklich viele Tipps übriggeblieben, welche dann noch angezeigt werden könnten... aber es wurde auch mit 255 im APK und geöffnetem Fenster mit Klimaanlage bei Tempo 100+ kein Tipp ausgegeben.

Habe dann den Wert wieder auf die 87 (siehe Tabelle) zurückgesetzt.

Wie ist das mit dem Gurtwarner, wenn diese abgeschaltet ist, verändert sich nochwas?

Und weiß jemand wie ich die Tachobeleuchtung auf immer "ein" schalte?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Noekki


Wie ist das mit dem Gurtwarner, wenn diese abgeschaltet ist, verändert sich nochwas?

Und weiß jemand wie ich die Tachobeleuchtung auf immer "ein" schalte?

Danke

1) nein nur keine anzeige und gong mehr

2) geht nicht; nur in schalter stellung AUTO

Deine Antwort
Ähnliche Themen