Codierungen hier sammeln
Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.
Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?
Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....
Mad
Beste Antwort im Thema
So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72
greeetz!
6389 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thomesie
Hallo Leute,mal kurz zu einem ganz anderen Thema, dachte eigentlich das wäre für Audi das simpelste überhaupt.
Meiner hatte kein Lichtpaket, beim 🙂 alles bestellt und verbaut, die Fußraumbeleuchtung klappt, aber die Türwarnleuchten bekommt er nicht frei geschaltet (könnte er nicht ohne Code, übrigens ein 2ter Audi Händler auch nicht) und ich hab die SuFu jetzt schon Tage gequält dazu.Hat einer von Euch den gerade mal parat.
Danke
auch die richtigen Türsteuergerät verbaut? M.W. geht die Türbeleuchtung nur mit den Highline Stuergeräten...
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
auch die richtigen Türsteuergerät verbaut? M.W. geht die Türbeleuchtung nur mit den Highline Stuergeräten...Zitat:
Original geschrieben von Thomesie
Hallo Leute,mal kurz zu einem ganz anderen Thema, dachte eigentlich das wäre für Audi das simpelste überhaupt.
Meiner hatte kein Lichtpaket, beim 🙂 alles bestellt und verbaut, die Fußraumbeleuchtung klappt, aber die Türwarnleuchten bekommt er nicht frei geschaltet (könnte er nicht ohne Code, übrigens ein 2ter Audi Händler auch nicht) und ich hab die SuFu jetzt schon Tage gequält dazu.Hat einer von Euch den gerade mal parat.
Danke
Also vorne hab ich das 8K0 959 792 E und hinten das 4F0 959 795 N.
Die Umfeldbelecuhtung habe ich mir auch gerade mit verbaut im Aussenspiegel und codieren lassen, die klappt übrigends auch.
Hier steht dazu eigentlich alles drin!
http://www.audienthusiasts.com/Project_DoorLighting4.html
[ECU 42 and 52]
[Coding - 07] -> [Long Coding Helper] -> Byte 1 Bit -> 1 Change 0 to 1
Danke, ich meine nicht das Ambiente-Licht, sondern die Türwarnleuchte und das Pfützenlicht nach unten auf den Boden in der Tür.
Denke ich habe hier alles endlich gefunden:
http://www.motor-talk.de/.../einstiegsbeleuchtung-t3230838.html?...
Ist die Codierung richtig?
Danke
Ähnliche Themen
Hatte heute einen A4 FL unter der Lupe, einige STG aus STG 09 für Zentralelektrik waren
zwar über die lange Codierung ansprechbar, aber leider nicht beschriftet. Wollte z. B.
Highwaylight codieren, ging nicht und war zu riskant.
Weiss jemand ob die neue 11.11.3 diese Menüpunkte schon anzeigt ??
Konnte ebenfalls Ambientenbeleuchtung nicht aktivieren, im Car Menü aktiv
aber grau hinterlegt. Batterieanzeige war auch nicht vorhanden.
Beim Hidden-Menü hatte ich auch erst mal gesucht, welche Tastenkombi zu drücken ist,
damit diese um Display erscheint. Da ist nix mehr mit Car + Setup !! Setup Taste im
FL gibt es nicht mehr !!
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Hatte heute einen A4 FL unter der Lupe, einige STG aus STG 09 für Zentralelektrik waren
zwar über die lange Codierung ansprechbar, aber leider nicht beschriftet. Wollte z. B.
Highwaylight codieren, ging nicht und war zu riskant.Weiss jemand ob die neue 11.11.3 diese Menüpunkte schon anzeigt ??
Konnte ebenfalls Ambientenbeleuchtung nicht aktivieren, im Car Menü aktiv
aber grau hinterlegt. Batterieanzeige war auch nicht vorhanden.Beim Hidden-Menü hatte ich auch erst mal gesucht, welche Tastenkombi zu drücken ist,
damit diese um Display erscheint. Da ist nix mehr mit Car + Setup !! Setup Taste im
FL gibt es nicht mehr !!
zu 1 )normal da neues bordnetz // nein nicht drin in der neuen version
zu 2) siehe A5 Forum den Facelift codiertrehad von mir -da habe ich gepostet wie es geht ; du musst im hidden menu die ambientebel noch auf CAN KOMFORT stellen
zu 3) MENU SETUP
die Codierungen vom Bordnetz sind bis auf die hinteren bytes noch 1 zu 1 gleich mti dem vorFL die labels wurden nur nicht eingepflegt
siehe hier zur Ambientebel. im FACELIFT (ist auch beim A4 so)
http://www.motor-talk.de/.../...eren-facelift-modell-t3730060.html?...
Muss Dich berichtigen, SETUP Taste gibt es nicht mehr.....
Jetzt musst Du Car + Menü gleichzeitig drücken 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
zu 1 )normal da neues bordnetz // nein nicht drin in der neuen versionZitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Hatte heute einen A4 FL unter der Lupe, einige STG aus STG 09 für Zentralelektrik waren
zwar über die lange Codierung ansprechbar, aber leider nicht beschriftet. Wollte z. B.
Highwaylight codieren, ging nicht und war zu riskant.Weiss jemand ob die neue 11.11.3 diese Menüpunkte schon anzeigt ??
Konnte ebenfalls Ambientenbeleuchtung nicht aktivieren, im Car Menü aktiv
aber grau hinterlegt. Batterieanzeige war auch nicht vorhanden.Beim Hidden-Menü hatte ich auch erst mal gesucht, welche Tastenkombi zu drücken ist,
damit diese um Display erscheint. Da ist nix mehr mit Car + Setup !! Setup Taste im
FL gibt es nicht mehr !!
zu 2) siehe A5 Forum den Facelift codiertrehad von mir -da habe ich gepostet wie es geht ; du musst im hidden menu die ambientebel noch auf CAN KOMFORT stellen
zu 3) MENU SETUPdie Codierungen vom Bordnetz sind bis auf die hinteren bytes noch 1 zu 1 gleich mti dem vorFL die labels wurden nur nicht eingepflegt
Auch auf die Gefahr hin, das ich gesteinigt werde.
Ich wusste nicht so recht, wo ich fragen sollte...
Bei meinem B8 wurde auch einiges codiert.
Nun frage ich mich, bei welchen Updates diese Codierungen verloren gehen.
Bei denen vom MMI und auch beim Steuergerät ?
Ich hab von der Materie keine Ahnung.
Tut mir leid, wenn ich so dumm frage, aber ich verstehe das nicht.
Soll man in Zukunft bei Inspektionen, dem Freundlichen gleich mitteilen, das man kein Update möchte ?
Da sind aber doch bestimmt auch wichtige Dinge dabei, die den Motor. o.ä betreffen.
Wie häufig werden Updates durchgeführt ?
Ich frage, weil es doch lästig ist nach fast jeder Inspektion alles neu programmieren zu lassen.
Oder gibt es da eine Alternative ?
Also einfach so geht der Freundliche da nicht dran. Kannst ja mal versuchen um ein Update zu betteln.
Lediglich wenn es vom Werk angewiesene Updates gibt werden die drauf gespielt. Und genau bei solchen Updates werden die Codierungen in dem jeweiligen Steuergerät wieder auf die Werksvorgaben gesetzt. Das kann man aber unterbinden. Man muß nur darauf hinweisen.
Änderungen in den APKs (Anpassungskanäle) werden, soweit mir bekannt, nicht überschrieben.
D.h. wenn es ein Update aufs Motor-STG (01) gibt, Du aber im STG 56 ein anderes MMI Logo codiert hast, sollte das davon nicht betroffen sein. 😉
Sobald ein SVM Soll/Ist-Abgleich durchgeführt wird, werden die codierungen überschrieben.
Bevor nun also per SVM ein Update vom MSG gemacht werden kann, muss normalerweise der Soll/Ist-Abgleich fehlerfrei sein.
Zitat:
Original geschrieben von UHT
Sobald ein SVM Soll/Ist-Abgleich durchgeführt wird, werden die codierungen überschrieben.
Bevor nun also per SVM ein Update vom MSG gemacht werden kann, muss normalerweise der Soll/Ist-Abgleich fehlerfrei sein.
Ich bin im falschen Forum. Verstehe nur Bahnhof.
Könntest du das mal einen Laien wir mir genau erklären ?
Ich kenne die Abkürzungen SVM, MSG nicht mal.
Nicht böse sein, möchte es gerne verstehen, aber das ist echt kompliziert.
SVM=SoftwareVersionsManagement=Datenbank aller neuen Audi Fahrzeuge und deren Steuergeräte/Software/Codierungen, d.h. alle Updates laufen über SVM und dabei wird in der Regel ein automatischer Soll(Daten auf Server)-Ist(Daten Fahrzeug)-Vergleich durchgeführt. In einigen Fällen ist eine Abfrage vorhanden ob die Codierungen überschrieben werden sollen...wird das verneint dann wird das Update aber evtl. nicht durchgeführt.
MSG=Motorsteuergerät