Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


nöö, beim MMI2G ja, beim 3G ab einem Datum nicht mehr, wenn ich Elsawin/Erwin glauben schenken darf...

kann ich nicht glauben und warum sollte der Radio Tuner dann das ASS beinhalten ?

beim standardsystem ist das so, aber nicht bei ASS und B&O . Oder seit wann soll das geändert worden sein ?

Ich habe es aus der Anschlussbelegung des Tunerteils - dort gibt es Ausgänge für Center und Sub, aber es wurde hier auch schon berichtet, dass bei MMI3G und ASS der seperate Verstärker "fehlt".

Im SLP dürfte man das auch herauslesen können...

wie bekommen die denn dann den verstärker + radiotuner in einen DIN Einschub?
der ASS Verstärker ist doch weit aus größer .

Es ist wohl tatsächlich so; bei der Kombination des MMI 3g und ASS wurde der "Stand-alone"-Verstärker abgeschafft; und das ASS wird vom MMI gefüttert.

Das ging auch hieraus hervor: http://www.motor-talk.de/.../klang-des-ass-enttaeuschend-t3679481.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stefric


Es ist wohl tatsächlich so; bei der Kombination des MMI 3g und ASS wurde der "Stand-alone"-Verstärker abgeschafft; und das ASS wird vom MMI gefüttert.

Das ging auch hieraus hervor: http://www.motor-talk.de/.../klang-des-ass-enttaeuschend-t3679481.html

danke war mir "neu" ...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


wie bekommen die denn dann den verstärker + radiotuner in einen DIN Einschub?
der ASS Verstärker ist doch weit aus größer .

das ist doch heutzutage mit der digitalen Verstärkung kein Problem mehr. Zudem das größte am seperaten Verstärker ist das Gehäuse - die Platine drinnen bietet nicht sonderlich viel - die Zeiten mit großen Elkos usw. ist vorbei...

Die Tuner-Einheit ist auch "relativ schwer" und hat einen aktiven Lüfter zur Kühlung...

Google spuckt keinerlei Codiermöglichkeiten aus.
Der LongCodingHelper ist auch leer; bzw. bietet keine Vorschläge.

:-(

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


wie bekommen die denn dann den verstärker + radiotuner in einen DIN Einschub?
der ASS Verstärker ist doch weit aus größer .
das ist doch heutzutage mit der digitalen Verstärkung kein Problem mehr. Zudem das größte am seperaten Verstärker ist das Gehäuse - die Platine drinnen bietet nicht sonderlich viel - die Zeiten mit großen Elkos usw. ist vorbei...
Die Tuner-Einheit ist auch "relativ schwer" und hat einen aktiven Lüfter zur Kühlung...

Ist der DAB Tuner da auch drin, oder ist der nach wie vor separat ?

Zitat:

Original geschrieben von stefric


Der LongCodingHelper ist auch leer; bzw. bietet keine Vorschläge.

Meld dich mal mit einem Auto-Scan vom Fahrzeug direkt bei mir per (Sebastian@Ross-Tech.com) dann schauen wir mal.

Zitat:

Original geschrieben von Theresias



Zitat:

Original geschrieben von stefric


Der LongCodingHelper ist auch leer; bzw. bietet keine Vorschläge.
Meld dich mal mit einem Auto-Scan vom Fahrzeug direkt bei mir per (Sebastian@Ross-Tech.com) dann schauen wir mal.

@Sebastian

im A5 FL neues google Navi- fehlen noch die Beschriftungen der bytes/bits in der label . diese ist aber identisch mit dem vor FL mmi3G wird das noch eingepflegt ?

gruss
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


Ist der DAB Tuner da auch drin, oder ist der nach wie vor separat ?

der ist da auch drin und das gleich doppelt...

Zitat:

Original geschrieben von Theresias



Zitat:

Original geschrieben von stefric


Der LongCodingHelper ist auch leer; bzw. bietet keine Vorschläge.
Meld dich mal mit einem Auto-Scan vom Fahrzeug direkt bei mir per (Sebastian@Ross-Tech.com) dann schauen wir mal.

Danke für das Angebot!

Sobald mein Kumpel mit sein VCDS wieder bei mir war, melde ich mich.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


im A5 FL neues google Navi- fehlen noch die Beschriftungen der bytes/bits in der label . diese ist aber identisch mit dem vor FL mmi3G wird das noch eingepflegt ?

Sicherlich, aber auch da wieder das gleiche Problem. Ich pflege extrem ungern Daten blind ein, daher Protokoll (ggf. mit kurzem Hinweis) schicken und dann kommt es umso schneller in den nächsten Datenstand. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Theresias



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


im A5 FL neues google Navi- fehlen noch die Beschriftungen der bytes/bits in der label . diese ist aber identisch mit dem vor FL mmi3G wird das noch eingepflegt ?
Sicherlich, aber auch da wieder das gleiche Problem. Ich pflege extrem ungern Daten blind ein, daher Protokoll (ggf. mit kurzem Hinweis) schicken und dann kommt es umso schneller in den nächsten Datenstand. 😉

kann ich dir zukommen lassen, was genau brauchst du?

die werte habe ich 1 zu 1 getestet, dass passt soweit; die hinteren bytes kann ich aber nicht abgleichen (da nicht dokumentiert) in beiden Versionen

Hallo Leute,

mal kurz zu einem ganz anderen Thema, dachte eigentlich das wäre für Audi das simpelste überhaupt.
Meiner hatte kein Lichtpaket, beim 🙂 alles bestellt und verbaut, die Fußraumbeleuchtung klappt, aber die Türwarnleuchten bekommt er nicht frei geschaltet (könnte er nicht ohne Code, übrigens ein 2ter Audi Händler auch nicht) und ich hab die SuFu jetzt schon Tage gequält dazu.

Hat einer von Euch den gerade mal parat.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen