Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Warum macht Notbremsblinken über RL nur mit LED RL Sinn?
Geht es bei Glühobst nicht?!

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Warum macht Notbremsblinken über RL nur mit LED RL Sinn?
Geht es bei Glühobst nicht?!

ist zu träge ....

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Warum macht Notbremsblinken über RL nur mit LED RL Sinn?
Geht es bei Glühobst nicht?!
ist zu träge ....

hab ich auch bemerkt seit gestern :-D ein grund mehr sich endlich die led rückleuchten einbauen zu lassen :-)

aber das mit den ambieteleuchten war echt n ding... hab durch audi-wiki das rausbekommen - bei mir ist das steuergerät in anderen reihenfolgen als in der sammlung beschrieben?? :-)

Zitat:

Original geschrieben von knubis


hab ich auch bemerkt seit gestern :-D ein grund mehr sich endlich die led rückleuchten einbauen zu lassen :-)

Wenn die nur nicht so häßlich wären fürn Avant...🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser



Zitat:

Original geschrieben von knubis


hab ich auch bemerkt seit gestern :-D ein grund mehr sich endlich die led rückleuchten einbauen zu lassen :-)
Wenn die nur nicht so häßlich wären fürn Avant...🙄

find ich genau gegenteilig... die vom avant sehen klasse aus!

So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Für mich ok, so komm ich nicht in Versuchung dafür Geld auszugeben. 😁

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Für mich ok, so komm ich nicht in Versuchung dafür Geld auszugeben. 😁

find die led rückleuchten bei der limo irgendwie zu groß... der kringel ist einfach zu massig für das schmale heck :-)

hätte ich n avant, da würd mir soviel einfallen :-)

ps: ich stelle ja gestern die ganzen fragen - fazit:

bis jetzt codiert wurde

-zeigertest
-adaptive bremsleuchten
-ambientebeleuchtung
-gurtwarner deaktiviert
-klimaströmrichtung
-laptimer
-hiddenmenü

Bei den letzten Codierungen hatte ich ein paar komische Sachen, weiß jemand was da los ist?
Es handelte sich immer um 8K 08er Modelle mit Concert.

1) Hab einige Codierungen gemacht, hat alles gefunzt bis auf die Batterieanzeige im MMI. Codiert(angepasst) hatte ich wie folgt:
STG 56 (Radio) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal 39
Wert um +16 erhöhen

Aber, keine Batterieanzeige war zu sehen. Hatte bei allen anderen bisher immer geklappt.
Ich hab die Anpassung mehrmals überprüft.

2) An einem anderen 8K wollte ich das Startlogo auf das S-Logo ändern.
Codierung wie folgt:

module 56 - Radio
byte 12 auf 3 gesetzt (S-Logo)

Bedeutung der Bits:
setting bit 0 from 0 to 1 = S5
setting bit 1 from 0 to 1 = RS
Setting both bits 0 and 1 from 0 to 1 = S

Die Codierung wurde nicht akzeptiert (ungültiger Wertebereich). Das S5 (Wert: 1), bzw. RS (Wert: 2) Logo ließ sich codieren, das S-Logo nicht.

Ich hab leider nicht auf die SW-Versionen der STG geachtet. Ist jemandem bekannt warum diese Codierungen nicht möglich waren? Gab es in dieser Hinsicht SW Änderungen?

zu 1) - mal 30min die can bus ruhe abgewartet? ; glaub in der codierung ist die BAT. Anzeige auch setzbar oder?
zu 2) - ja hatte ich auch mal- ich meine es lag an der SW-Version...

30min gewartet hab ich natürlich nicht. Bisher war es ja immer direkt da nach dem 'Eingriff'.

schau mal in die codierung , gibts beim concert nicht noch ein BIT zum setzen? oder verwechsel ich das gerade?

das mit dem Logo hängt an der SW-Version. Ab 300 funzt die Logo-Umschaltung. Ging bei meinem vor dem Update auf 310 jedenfalls nicht und jetzt geht's...

Die Batterienazeige müsste aber funktionieren...da musst du evtl. mal schauen ob das mit dem zählen richtig lief oder vorher schon was falsch war...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


schau mal in die codierung , gibts beim concert nicht noch ein BIT zum setzen? oder verwechsel ich das gerade?

Ja gibt es, ist sogar im VCDS hinterlegt. Aber das hat bisher noch bei keinem funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


schau mal in die codierung , gibts beim concert nicht noch ein BIT zum setzen? oder verwechsel ich das gerade?
Ja gibt es, ist sogar im VCDS hinterlegt. Aber das hat bisher noch bei keinem funktioniert.

dann spürers version ^ sonst schrei in den AP mal den nackten werte mit NUR Bat- Anzeige

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


das mit dem Logo hängt an der SW-Version. Ab 300 funzt die Logo-Umschaltung. Ging bei meinem vor dem Update auf 310 jedenfalls nicht und jetzt geht's...

Die Batterienazeige müsste aber funktionieren...da musst du evtl. mal schauen ob das mit dem zählen richtig lief oder vorher schon was falsch war...

Da komm ich nicht mehr dran, aber ist gut möglich das der alte Wert schon manipuliert war. 😰

Naja, beim nächsten Mal.

Aber noch was anderes. Gibt es eigentlich sinnige Messfahrten, die man mit dem VCDS machen kann? Ich kann mir vorstellen, jetzt wo (noch) alles heil ist ein paar Referenzmeßwerte aufzunehmen um diese im Falle von Problemen dann zur Hand zu haben und zu vergleichen.
Das dumme ist nur, da gibt es sehr viele und ich hab keinen Schimmer ob es typische Werte gibt die sich lohnen würden. Also in den Bereichen wo am ehesten im späteren Motorleben was kaputt gehen kann.
Hat da jemand Erfahrung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen