Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Hallo Leute, mein TDI kein Öl Anzeige auf MMI hat, aber ich habe dies in Engine-Modul gefunden:

Module 1-engine - adv. measuring blocks

516 Ölfüllstand 51.948 mm
517 Ölwarnschwelle 39.188 mm

Was ist das denn? grüss aus Spanien!

Zitat:

Original geschrieben von rlarsen



Ich war einer der ersten, dass die LEDs nachgerüstet bekam, und es wurde von Kufatec in Bad Segeberg durchgeführt.

Die Codierung wurde ohne dongle gemacht - und ich bekam einen Code ändern im Vergleich zu Standard. Ich habe voller Bremslicht-Effekt, auch wenn Nebelscheinwerfer eingeschaltet sind (inneren und äußeren LEDs).

Darf man fragen, was Kufatec für die Montage genommen hat?

Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line



Zitat:

Original geschrieben von rlarsen



Ich war einer der ersten, dass die LEDs nachgerüstet bekam, und es wurde von Kufatec in Bad Segeberg durchgeführt.

Die Codierung wurde ohne dongle gemacht - und ich bekam einen Code ändern im Vergleich zu Standard. Ich habe voller Bremslicht-Effekt, auch wenn Nebelscheinwerfer eingeschaltet sind (inneren und äußeren LEDs).

Darf man fragen, was Kufatec für die Montage genommen hat?

Ich kann mich nicht den genauen Betrag erinnern - aber ich denke, dass ich nur für die LEDs bezahlt hat, und Montage sowie Codierung war kostenlos.

Wie gesagt ich war einer der ersten, dass die LEDs nachgerüstet bekam, und deshalb habe ich es zu den Preis gekriegt - in anderen Worten, ich war ein Testfall.

Zitat:

Original geschrieben von rlarsen



Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line


Darf man fragen, was Kufatec für die Montage genommen hat?

Ich kann mich nicht den genauen Betrag erinnern - aber ich denke, dass ich nur für die LEDs bezahlt hat, und Montage sowie Codierung war kostenlos.

Wie gesagt ich war einer der ersten, dass die LEDs nachgerüstet bekam, und deshalb habe ich es zu den Preis gekriegt - in anderen Worten, ich war ein Testfall.

Okay...hab mittlerweile eine offizielle Anfrage an Kufatec gestellt. Die Einbaukosten würden sich auf 80.- Euro belaufen. Vielleicht interessiert das ja noch jemanden hier.

Weißt du zufällig, inwiefern der Austausch der Heckleuchten die Garantie betrifft?

Ähnliche Themen

Die neuen LEDs sind Original-Teile, so sie haben eine Garantie, wie alle anderen Original-Teile haben.

Zitat:

Original geschrieben von rlarsen


Die neuen LEDs sind Original-Teile, so sie haben eine Garantie, wie alle anderen Original-Teile haben.

DAT is klar! Ich meinte vielmehr, welche Auswirkung der Einbau auf die Garantie des Gesamtwagens hat..

Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line



Zitat:

Original geschrieben von rlarsen


Die neuen LEDs sind Original-Teile, so sie haben eine Garantie, wie alle anderen Original-Teile haben.
DAT is klar! Ich meinte vielmehr, welche Auswirkung der Einbau auf die Garantie des Gesamtwagens hat..

Es wird nicht berührt werden - mein Audi-Händler (in Flensburg) hat auch nichts darüber erwähnt, und sie haben auch Kufatec Kits montiert.

Zitat:

Original geschrieben von jabicho


Hallo Leute, mein TDI kein Öl Anzeige auf MMI hat, aber ich habe dies in Engine-Modul gefunden:

Module 1-engine - adv. measuring blocks

516 Ölfüllstand 51.948 mm
517 Ölwarnschwelle 39.188 mm

Was ist das denn? grüss aus Spanien!

keine ahnung!🙁😕

Zitat:

Original geschrieben von jabicho



Zitat:

Original geschrieben von jabicho


Hallo Leute, mein TDI kein Öl Anzeige auf MMI hat, aber ich habe dies in Engine-Modul gefunden:

Module 1-engine - adv. measuring blocks

516 Ölfüllstand 51.948 mm
517 Ölwarnschwelle 39.188 mm

Was ist das denn? grüss aus Spanien!

keine ahnung!🙁😕

es geht nach wie vor eine überwachung- diese ist aber eben nicht fähig um es ins mmi umzusetzen

So leute komme grad v audi!
Beim zweiten versuch hat es dann doch geklappt....zeigerausschlag hat geklappt😉!
Keine ahnung warum das letztens nicht ging,aber egal geht und sieht witzig aus😉

Zitat:

Original geschrieben von Maggo86


So leute komme grad v audi!
Beim zweiten versuch hat es dann doch geklappt....zeigerausschlag hat geklappt😉!
Keine ahnung warum das letztens nicht ging,aber egal geht und sieht witzig aus😉

Ich fand es nach ein paar Wochen nur noch nervig und habe es wieder aus machen lassen 🙂

Ich muss ja nicht alles verstehen....
Es gibt Leutz, die sagen sie legen auf "so einen Quatsch" keinen Wert und geben deshalb dafür weder dem freundlichen VCDS-Codierer um die Ecke noch dem 🙂 Geld dafür. Ok, kann ich verstehen. Aber beim besten Willen kann ich im Zeigertest nichts "nerviges" sehen, zumal der Spuk nach 2 Sekunden vorbei ist. Man kann nur hoffen, dass Du nix dafür bezahlt hast. Oder wenn doch, dann hoffentlich mit MwSt, denn der Staat braucht dringend Geld... 😉

Shade! danke für dein antwort Amigo

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von jabicho


keine ahnung!🙁😕

es geht nach wie vor eine überwachung- diese ist aber eben nicht fähig um es ins mmi umzusetzen

Ich habe einen US 2010 S5 Cabrio und plane diesen in ein paar Monaten nach Europa mitzunehmen.
Hiezu muss ich die NSL aktivieren. Leider befinden sich beim US Modell keine Gluehbirnen und keine Draehte wo ueblicherwise die NSL sind.
Bevor ich zum Codieren uebergehe, muss ich wohl die Verdrahtung vornehmen.
Diese geht ja dank Eurer Codes zum BCM2 (46 Central Conv., im Kofferraum rechts) - dieser hat 5 Stecker: 3 laengliche: blau, weiss & schwarz und 2 quadratische:braun & schwarz.

Weiss bitte jemand wecher Stecker und welch Pins an die rechte und linke NSL angeschlossen werden muessen? Oder gehen diese ueber Relais?
Hat jemand Schaltplaene oder den Anschlussplan fuer das Stg 46?

Vielen Dank im voraus fuer Eure Hilfe!

Hier findest Du alles😉

https://erwin.audi.com/.../showHome.do

Deine Antwort
Ähnliche Themen