Codierungen hier sammeln
Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.
Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?
Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....
Mad
Beste Antwort im Thema
So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72
greeetz!
6389 Antworten
Fußraumbeleuchtung MMI menüpunkt für MMI basic
[07 - Control Head]
[Coding - 07]
xxxxx?x
add 2 to the existing value of the 2nd to last digit
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Geht auch mit MJ 2009: Ich hab's gerade freigeschaltet. Allerdings erst mit Softwarestand 253.
Das hab' ich gestern drauf gekriegt (TPI 2019624/4 Öldruckanzeige leuchtet bei Motorstillstand , wenn Motor abgewürgt wird - nur 2.0TDI).
Energieverbraucher werden allerdings nicht angezeigt. Ich denke da braucht's das passende Gateway. Aber die zweizeilige Anzeige und vergrößerte Schaltanzeige scheint zu funktionieren.
Welchen Text muss ich dem 🙂 erzählen, damit ich dieses Update bekomme? Kann ich überhaupt noch Updates bekommen, jetzt wo mein Komfort-STG ein anderes ist?
Hallo,
also SVM Aktionen sind mit getauschten Steuergeräten nicht mehr so einfach möglich.
Ich zB habe eine Farb FIS nachgerüstet und für SVM muss ich mein altes Kombi immer einbauen
Gruß
Maxwell
Zitat:
Original geschrieben von Maxwell78
Hallo,also SVM Aktionen sind mit getauschten Steuergeräten nicht mehr so einfach möglich.
Ich zB habe eine Farb FIS nachgerüstet und für SVM muss ich mein altes Kombi immer einbauenGruß
Maxwell
sicher?
es gibt doch den weg das der 🙂 das offiziell anmeldet im werkssystem, dann sollte das kein problem mehr sein !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
sicher?Zitat:
Original geschrieben von Maxwell78
Hallo,also SVM Aktionen sind mit getauschten Steuergeräten nicht mehr so einfach möglich.
Ich zB habe eine Farb FIS nachgerüstet und für SVM muss ich mein altes Kombi immer einbauenGruß
Maxwell
es gibt doch den weg das der 🙂 das offiziell anmeldet im werkssystem, dann sollte das kein problem mehr sein !
... hmm aber wenn du was neues einbaust muss das doch immer angelernt werden (also vom werk freigeschaltet), oder ?!
ich habe ein neues 09er drinnen. Das musste via Onlineverbindung mit dem Werk im auto freigeschaltet werden.
sollte dann svm nicht weiterhin möglich sein, da das werk ja weis dass das teil zu dem auto gehört (seriennummer)
man kann aber die geänderten Teile "anmelden" und dem Werk dann sagen das nun das Bauteil XY verbaut ist (neuerer Index)
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
es gibt doch den weg das der 🙂 das offiziell anmeldet im werkssystem, dann sollte das kein problem mehr sein !
Das geht aber auch nur dann, wenn es Ersatzsteuergeräte sind, da es die originalen nicht mehr gibt oder offizielle Nachrüstungen wie LED-Rückleuchten, Tempomat oder Anhängerkupplung.
Bei mir ließen sich ohne Probleme die Tüssteuergeräte von Index C (lowline) auf Index B (hihgline) tauschen. Grund: STG mit Index C gibt es nicht über den Ersatzteilweg!
Anders beim Komfortsteuergerät: Hat man "A" verbaut, geht nur C,D oder E, aber nicht AQ oder DQ(Außnahme Avant / A5 bei Nachrustung LED-RL).
Oder auch der Tausch vom Radio: Radio mit DAB (Index D) lässt sich nicht mit SVM ein, wenn vorher "C" verbaut war. Und da halfen auch keine Email an den SVM-Fachbereich, DISS, o.Ä.
Das "freischalten", sprich den Komponetenschutz entfernen hat mit SVM nichts zu tun und funzt immer (solange das neue STG nicht in der FAZIT-Datenbank als gestohlen gemeldet ist).
Und manchmal ist es sogar so, dass für manche Updates / SVM-Aktionen alles original verbaut sein muss: Ich war insegsamt 5 Mal beim Freundlichen, damit die Rückdokumentation der Nachrüst LED-RL funktioniert hatte, also hier hat Maxwell recht!
Das angesprochene Update des Kombiinstrument funzt allerdings auch wenn nicht alle STG zurückgebaut wurden. 🙂
@horchamol:
Erzähl das mit der unberechtigten Öldruckwarnung, wenn Du den Motor abwürgst. (o.g. TPI - zieht aber nur bei 2.0TDI!), oder wenn du ihn gut kennst, soll er halt mal den SVM-Code B817A003 (problembezogenes Update) eingeben. Nach 30min ist das Update drauf.
Das wollte ich hören, Danke für den Tipp.
Und Deine Probleme mit SVM kann ich bestätigen. Ich hatte wohl echt Glück, dass bei meinem DQ-Austauschgerät (Ersatz für E) die LED-RL schon vorgesehen waren. Wir haben auch über 1,5h herumgebastelt und ich kann nicht sicher sagen, ob der SVM-Abgleich funktioniert hat. Aber Advanced Key und LED-RL funzen... 😁
Ich hab nochmal ne Frage zur Programmierung der Fußraumbeleuchtung:
Lässt diese sich immer codieren, oder nur bei Fahrzeugen, wo auch tatsächlich eine verbaut ist (oder ist die bei allen 8K verbaut?)
Kann mich irgendwie nicht erinnern, dass bei mir im Fußraum Licht angeht, wenn ich die Türen öffne. 😕
Naja,
wenn keine Lampen da sind, dann kann man auch keine codieren ...... kann noch nicht mal der Scotty 😁
Wenn das ginge, dann hätte ich mir schon die Farbe daytonagrau codiert 😉
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Ich hab nochmal ne Frage zur Programmierung der Fußraumbeleuchtung:Lässt diese sich immer codieren, oder nur bei Fahrzeugen, wo auch tatsächlich eine verbaut ist (oder ist die bei allen 8K verbaut?)
Kann mich irgendwie nicht erinnern, dass bei mir im Fußraum Licht angeht, wenn ich die Türen öffne. 😕
Wie sagte meine ehemaliger Chemielehrer immer:
»Wo nichts ist, kann auch nichts sein....«
Oder eben so wie es olli gerade geschrieben hat. Hast Du das Lichtpaket mitbestellt?
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Oder eben so wie es olli gerade geschrieben hat. Hast Du das Lichtpaket mitbestellt?
Nein, hat meiner nicht.
Mich hat halt immer die pauschale Aussage "Fußraumbeleuchtung, insofern codiert..." gewundert. das implizierte erstmal, dass sich diese jederzeit bei jedem codieren lässt.
Daher auch meien frage, ob jeder 8K die Beleuchtung im Fußraumhat. 😉
Gut, dann hat sich das erledigt.
Man kann die Fussraumbeleuchtung bei JEDEM A5 codieren- auch wenn sie nicht verbaut ist..
Verbaut man sie dann nachträglich funktionieren die Leuchten sofort! -. Im Fehlerspeicher wird dann nur abgelegt das es eine Unterbrechung zu den Fussraumleuchten gibts, mehr nicht!
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Weil sich der linke Scheinwerfer ständig während der Fahrt neu justiert hat, es gibt auch eine TPI 2023495/1Beste Grüße
Seit dieser TPI lässt sich das Abbiegelicht nicht mehr aktivieren. Weiß hier jemand Rat?