Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schlang


autobahnlicht?

Hallo schlang,

bitte siehe einmal Seite 143 von "Codierungn hier sammeln".
Danke

ah danke alles klar, das muss ich überlesen haben 🙂

liebe codier freunde..

ich hab ne frage, bei der letzten veröffentlichten Codiersammlung, gibt es den Punkt
Spiegel absenken auf der Fahrerseite

ich habe das Memory Paket, und trotzdem fährt der Spiegel auf der linken Seite nicht hinunter, jetzt habe ich verscuht es zu codieren, aber bei der Anleitung kann etwas nicht stimmen, denn bei mir war der Code schon so wie angegeben...

Bitte um Hilfe

spiegelverstellschalter mal nach LINKS gedreht ? 

Ähnliche Themen

ja habe ich natürlich gemacht...

STG 42 / 52 
Codierung 07
Byte 4
Standardwert steht auf 40 wird zu 4C oder Wert 44 für Spiegel ohne Anklappfunktion abgeändert
oder
Standardwert steht auf 50 wird zu 5C Spiegel mit Anklappfunktion abgeändert

danke erstmals für deine Hilfe,

bei mir steht 5C von Haus aus. Seit ihr sicher, daß die Spiegelabsenkfunktion serienmässig funktioniert?

Zitat:

Original geschrieben von ripcurl


danke erstmals für deine Hilfe,

bei mir steht 5C von Haus aus. Seit ihr sicher, daß die Spiegelabsenkfunktion serienmässig funktioniert?

Bisher gab es zumindest niemanden, bei dem es nicht funktionierte (wenn auch nicht wie gewünscht). 😉

Witzig...danke aufjedenfall für die Hilfe, ich werde es heute nochmals in aller Ruhe probieren, vielleicht bin ich einfach zu blöd 😉

Noch ne Frage habe ich an die Experten...

Wie kann ich einstellen, dass die DVD (Media) beim unschalten gleich laut ist wie das Radio?

(im Hidden Menu?)
Danke

lg

Zitat:

Original geschrieben von ripcurl


Wie kann ich einstellen, dass die DVD (Media) beim umschalten gleich laut ist wie das Radio?

im hiddenmenu

Inputgainoffset-1
Inputgainoffset-2

danke für die screenshots, aber welchen menüpunkt verstelle ich? MDVD?

lg

Wenn Du DVD lauter möchtest, ja. Das einfachste ist, Du schaltest die Quelle ein, welche Du ändern willst. Dann gehste ins hiddenmenu und änderst den Wert des jeweiligen Reglers. Der Regler funktioniert in dem Moment wie eine Lautstärkeeinstellung. Du merkst also sofort, ob Du den richtigen hast und wie viel sich ändert.

Gruß DVE

alles klar, daß werd ich heute gleich probieren!

Danke

Zitat:

Original geschrieben von ripcurl


danke erstmals für deine Hilfe,

bei mir steht 5C von Haus aus. Seit ihr sicher, daß die Spiegelabsenkfunktion serienmässig funktioniert?

Moin, steht bei dir 5C in beiden Steuergeräten?

Gruß X

Zitat:

Original geschrieben von osso1



Zitat:

Original geschrieben von osso1


Hallo Forengemeinde

Ich möchte folgendes codieren und bekomme dies aber mit den Angaben aus dem Forum nicht in die Reihe. Wäre jemand so freundlich und könnte mir das genauer erläutern bzw. kann es sein, dass da Fehler vorhanden sind?

09 Steuergerät – elektronische Zentralelektrik
Fahrlichtautomatik das Abschalt-Zeitfenster vom automatischen Fahrlicht zu verlängern
Abschaltverzögerung für automatisches Fahrlicht (AFL)
Lichtschalter in AUTO Stellung
Steuergerät 09
Anpassung
Funktion 10
Kanal 009
Wertebereich 0 – 64
Standardwert 51

09 Steuergerät – elektronische Zentralelektrik
Autobahnlicht ab 140 Km/h
STG 09
Lange Codierung (RSL) Einschaltschwelle (Geschwindigkeit) des Abblendlichtes
Byte 0
Bit von 0 auf 1 setzen
Das Abblendlichtsymbol leuchtet rot, wenn alles eingeschaltet ist
Bei TFL leuchtet das andere Symbol grün

Ich fahre einen B8 (8K) Modelljahr 2010 mit Navi 3G plus

Für eine Hilfe wäre ich dankbar

Hallo,

kann mir denn keiner diese Angaben bestätigen oder auf Richtigkeit abändern?

Ich wäre euch sehr dankbar

Also letzteres kann ich Dir bestätigen: Man kann im RLS das "Autobahnlicht" codieren. Ab ca. 140km/h für eine best. Zeit geht automatisch Abblendlicht an. Hab ich vor kurzem erst hier im Forum gepostet, weiß aber nicht mehr wo.

Hier

die Quelle dazu. Achtung, bei dieser Quelle werden die Bytes andersherum gezählt. Steht aber drin: "Bytes are counted from right to left, starting with 0. This is backwards from what you may be used to from editing Long Codings." Die Quelle bezieht sich zwar auf einen A8-4E, lässt sich aber 1:1 auf den 8K übertragen.

Und funktionieren tut es auch. Finde ich aber blöd: Bei Tag sieht das TFL viel besser aus, nachts ist ohnehin Abblendlicht an. Hab's wieder rauscodiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen