Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Wenn im Winter die Standheizung gelaufen ist, dann geht die Anzeige schon mal runter. Ein wirkliches Hilfmittel ist das allerdings nicht, mehr eine Spaßanzeige😉

Gruß DVE

also beim Rumprobieren mit VCDS hatte ich die Anzeige schon auf 20% ...

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Hatte jemand schonmal die Batteriezustandsanzeige NICHT bei 100%? Bei mir steht auch ohne lfd. Motor bei Belastung immer 100% - ich hätte erwartet, dass hier "Bewegung" reinkommt wenn man mit Heckheizung, Licht, Lüftung usw. spielt...

Hat nicht mal jemand hier geschrieben, dass die freigeschaltete Batteriezustandsanzeige ein Fake ist 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Elfride



Zitat:

Original geschrieben von bauks


Hatte jemand schonmal die Batteriezustandsanzeige NICHT bei 100%? Bei mir steht auch ohne lfd. Motor bei Belastung immer 100% - ich hätte erwartet, dass hier "Bewegung" reinkommt wenn man mit Heckheizung, Licht, Lüftung usw. spielt...
Hat nicht mal jemand hier geschrieben, dass die freigeschaltete Batteriezustandsanzeige ein Fake ist 🙄

ein fake nicht- aber sie funktioniert nicht 100%ig wie sie soll !

Ähnliche Themen

Bei mir habe ich die Batteriezustandsanzeige auch nachträglich freigeschaltet und sie steht immer auf 100%.

Bei einem A4, den ich als Kundenfahrzeug da hatte und bei dem werksseitig bereits die Batteriezustandsanzeige freigeschaltet war, wurden wärend der Umbauarbeiten am Fahrzeug auch Werte zwischen 30% und 100% angezeigt. Weiß aber nicht genau welches Modelljahr das war.

Hi

Sobald mein Laptop ca. 1,0 bis 1,5 Std im Pkw benutzt wird, sinkt die Anzeige bis zum 3. Viereck ab. Ich vermute das sind dann nur noch 30%.
Nach einer Strecke von ca. 30Km ist die Batterieanzeige wieder beim 10. Viereck, evtl. sind das dann wieder 100%.

lässt sich eigentlich das "blinkerantippen = 3x blinken" abschalten?
ich wäre gerne mein eigener herr über den blinker. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


lässt sich eigentlich das "blinkerantippen = 3x blinken" abschalten?
ich wäre gerne mein eigener herr über den blinker. 😉

müsste gehen

Hallo,

Habe diese Anleitung gefunden.
Komisch ist nur, dass bei mir der Wert auf 180 (oder 1800=> bin mir jetzt nicht sicher) steht, meinBlinker aber auch 3x blinkt!

Konfortblinken

Zitat:

Original geschrieben von Hanuta2006-1


Komisch ist nur, dass bei mir der Wert auf 180 (oder 1800=> bin mir jetzt nicht sicher) steht, meinBlinker aber auch 3x blinkt!

auf welchem wert müsste er denn stehen, wenn die funktion deaktiviert sein soll?

oder gibt es eine andere (manuelle) möglichkeit, das 3x blinken zu umgehen?
bei manchen herstellern mit dieser komfortfunktion lässt es sich umgehen, indem ich den blinkerhebel einmal komplett nach oben/unten einrasten lasse udn dann sofort wieder löse.
aber beim A4 blinkt er immer 3x mal, egal ob ich ihn nur kurz antippe, oder richtig den hebel umlege.

im a3 konnte man es ab Mj08er sogar übers FIS deaktivieren...

probiere doch einfach mit den werten etwas herum- Vielleicht klappt es ja- bzw. was sagt die labeldatei bzw. die Vorgabe in dem AP ? 

Ich habe es nicht selbt versucht - aber das "Motorway flash" wird in STG 46 aktiviert/deaktiviert.

http://www.audizine.com/.../278256-Cool-VAG-COM-codes?...

Code:
46 -Central Convenience
10-Adaptation
Channels 1 to 4: Personalisation, keys 1 to 4
add 4096 - Motorway flash active

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Hanuta2006-1


Komisch ist nur, dass bei mir der Wert auf 180 (oder 1800=> bin mir jetzt nicht sicher) steht, meinBlinker aber auch 3x blinkt!
auf welchem wert müsste er denn stehen, wenn die funktion deaktiviert sein soll?

oder gibt es eine andere (manuelle) möglichkeit, das 3x blinken zu umgehen?
bei manchen herstellern mit dieser komfortfunktion lässt es sich umgehen, indem ich den blinkerhebel einmal komplett nach oben/unten einrasten lasse udn dann sofort wieder löse.
aber beim A4 blinkt er immer 3x mal, egal ob ich ihn nur kurz antippe, oder richtig den hebel umlege.

Würde mal sagen der Wert "0" könnte funktionieren.

Bin mir aber auch nicht sicher.

Versuch doch einfach verschiedene Werte.

Zitat:

Original geschrieben von Elfride



Zitat:

Original geschrieben von bauks


Hatte jemand schonmal die Batteriezustandsanzeige NICHT bei 100%? Bei mir steht auch ohne lfd. Motor bei Belastung immer 100% - ich hätte erwartet, dass hier "Bewegung" reinkommt wenn man mit Heckheizung, Licht, Lüftung usw. spielt...
Hat nicht mal jemand hier geschrieben, dass die freigeschaltete Batteriezustandsanzeige ein Fake ist 🙄

Bei mir steht die Anzeige auch immer Konstant auf 100%

Vor dem Energiemanagmentupdate und dem Wechsel der Batterie hatte diese immer hin und her geschwankt.. nun steht Sie auf 100%

Keine Regung auch nach 3 Std. Zündung an und ich am Basteln etc. 🙂

Gruß

Mit laufendem MMI und Zündung EIN -braucht das System etwa ~ 25-30A  - Bei einer 110AH Batterie kann man sich ausrechen wo der Ladezustand nach 3 Std. dann noch liegen sollte! 

Deine Antwort
Ähnliche Themen