Codierungen für Tiguan 2
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
8531 Antworten
Zitat:
@mika85 schrieb am 5. Februar 2017 um 14:00:25 Uhr:
zum fensterheber schau mal im octavia nach. da sollte es stehen.
Hallo Mika,
danke noch einmal für den Hinweis. Ich hatte zwar schon aufgrund diverser Beiträge hier beim Okatavia nachgeschaut, in Unkenntnis der SKODA-Baureihen aber beim letzten Eintrag im Inhaltsverzeichnis, dem Oktavia 2 1Z Facelift, wo nichts steht.
Die Angaben beim Oktavia 3 kann ich für den Tiguan 2 bestätigen:
Steuergerät 09
Zugriffsberechtigung 31347 (zeigt VCDS auch in der Hilfe an)
Anpassungskanal ENG10609-ENG122993·ZV Komfort-Freigabenachlaut FH bei Tueroeffnen abbrechen (steht ganz unten in der Liste der Kanäle)
auf inaktiv setzen (s. Anhang)
Funktioniert, bin glücklich und muss mich nicht mehr über die Ungeduld (zumindest beim Autofahren) meiner LAB ärgern 😁
Könnte man vielleicht jetzt in die UneNote-Liste beim Tiguan 2 aufnehmen?
Mit dem Anhängerrangierassistenten bin ich noch nicht weitergekommen.
Ich habe einmal die Steuergeräteabbilder der SG 10 Einparkhilfe 2 (Zugangsberechtigung 71679 vom Oktavia 3 passt), SG 69 Anhänger und SG 6C Rückfahrkamera ausgelesen, aber da findet sich nichts zum Anhängerrangierassistenten.
In die Steuergeräte selbst habe ich mangels Zeit noch nicht reingeschaut. Ist da vielleicht was belabelt?
Gibt es für den Anhängerrangierassistenten vielleicht ein eigenes Steuergerät oder suche ich im falschen Steuergerät?
Gruß
Peter
Trailer Assist ist im vcds noch nicht belabelt,geht aber zu codieren.
Ein eigenes stg braucht es nicht.
Pla, ahk und area view. Hatte es am tiguan mit pdc probiert. Pdc stg hat die codierung nicht akzeptiert.
Ähnliche Themen
@mika85
Hast den Trailer Assist auch schon mal mit Pla, Ahk und Rfk ohne Area View codiert?
Danke
Zitat:
@mika85 schrieb am 11. Februar 2017 um 18:44:48 Uhr:
Trailer Assist ist im vcds noch nicht belabelt,geht aber zu codieren.
Ein eigenes stg braucht es nicht.
Pla, ahk und area view. Hatte es am tiguan mit pdc probiert. Pdc stg hat die codierung nicht akzeptiert.
Zitat:
@mika85 schrieb am 9. Februar 2017 um 21:13:54 Uhr:
Sitzheizung Stufe 1 obere Schaltschwelle,21.00 °C
Sitzheizung Stufe 1 untere Schaltschwelle,20.00 °C
Sitzheizung Stufe 2 obere Schaltschwelle,21.00 °C
Sitzheizung Stufe 2 untere Schaltschwelle,20.00 °C
Sitzheizung Stufe 3 obere Schaltschwelle,36.00 °C
Sitzheizung Stufe 3 untere Schaltschwelle,35.50 °C
Sitzheizung Stufe 4 obere Schaltschwelle,36.00 °C
Sitzheizung Stufe 4 untere Schaltschwelle,35.50 °C
Sitzheizung Stufe 5 obere Schaltschwelle,53.00 °C
Sitzheizung Stufe 5 untere Schaltschwelle,52.50 °C
Sitzheizung Stufe 6 obere Schaltschwelle,53.00 °C
Sitzheizung Stufe 6 untere Schaltschwelle,52.50 °C
Hier mal die Infos zur SH von meinem (R-Line Stoffsitze)
Sitzheizung Stufe 1 obere Schaltschwelle,21.00 °C
Sitzheizung Stufe 1 untere Schaltschwelle,20.00 °C
Sitzheizung Stufe 2 obere Schaltschwelle,21.00 °C
Sitzheizung Stufe 2 untere Schaltschwelle,20.00 °C
Sitzheizung Stufe 3 obere Schaltschwelle,38.00 °C
Sitzheizung Stufe 3 untere Schaltschwelle,37.00 °C
Sitzheizung Stufe 4 obere Schaltschwelle,38.00 °C
Sitzheizung Stufe 4 untere Schaltschwelle,37.00 °C
Sitzheizung Stufe 5 obere Schaltschwelle,56.00 °C
Sitzheizung Stufe 5 untere Schaltschwelle,55.00 °C
Sitzheizung Stufe 6 obere Schaltschwelle,56.00 °C
Sitzheizung Stufe 6 untere Schaltschwelle,55.00 °C
Was mich stutzig macht ist, das die Stoffwerte höher sind als die bei Leder. Meine Überlegung war eigentlich das die Lederheizung stärker wäre weil Leder ja das dichtere Material ist. Das was ich da heraus gelesen habe widerspricht dem allerdings
Leder leitet Temperatur aber leichter als Stoff. Mich überrascht der doch minimale Unterschied nicht.
Zitat:
@TBAx schrieb am 11. Februar 2017 um 21:45:27 Uhr:
Leder leitet Temperatur aber leichter als Stoff. Mich überrascht der doch minimale Unterschied nicht.
Das kann ich mir nicht vorstellen das leder die temperatur leichter leitet. Wie kommst du zu der annahme?
Das könnte mit der spezifischen Wärmekapazität zusammen hängen, wie viel Energie man einem Stoff zuführen muß, um eine bestimmte Temperaturänderung zu erreichen.