Codierungen für Tiguan 2
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
8527 Antworten
Zitat:
@brummbaer67 schrieb am 5. Februar 2017 um 11:14:58 Uhr:
Im OneNote sind ja schon recht viele Hinweise enthalten - leider nicht alle. Kann die jemand nachtragen?
Ich bin derzeit beruflich etwas stark eingespannt, so dass ich nicht immer die Zeit habe, in allen Foren nachzuschauen. Deswegen wäre es immer hilfreich, wenn man mich bei neuen Dingen verlinkt, dann bekomme ich direkt eine Info.
Ich hoffe, dass ich bald wieder mehr Zeit finde, um auch schnellstmöglich selber zu recherchieren
Zitat:
@jwsk schrieb am 9. Februar 2017 um 05:15:45 Uhr:
Das könnte, wenn es denn klappt, auch gefährlich sein.
Leder hat einen höhen Flammpunkt als Stoff.
Lassen wir mal die Kirche im Dorf. Es wird wohl niemand auf die Idee kommen die Sitzheizung knapp unterhalb des Flammpunktes zu betreiben. Selbst wenn man die Wärme auf die Lederversion einstellt, werden die Stoffsitze sicher noch lange kein Feuer fangen. Vorallem... Wie sollte man ohne sich zu verbrennen dann noch darauf sitzen
So wie @mika85 sagt, eine Anhebung von ~5° bringt viel Wärme ist aber fürs Material völlig problemlos. Wäre schön wenn jemand man den Teil des STG09 listen könnte. Danke!
Mein Kollege war so nett und hat mir das Bild (im Anhang) für die Gebläsestufenstärke im Auto-Modus eben zugeschickt. Er findet das sehr praktisch und hat es in allen Fahrzeugen eingeschaltet.
Somit wären die beiden gesuchten Bilder für @brummbaer67 nun hier vorhanden.
Grüße
Deesee
Welchen Mehrwert bietet denn die offensichtlich nach einem Schätzeisen funktionierende Resttankmenge? 😕
Ich tanke so viel, bis voll ist, egal ob das dann 52L, 59L oder 56,83L sind.
Zumal, wenn ich das richtig verstanden habe, die Resttankmenge nur in 5L-Schritten funktioniert?
Ähnliche Themen
Die Nachtankmenge ist eigentlich für die Länder gedacht, wo man erst bezahlen muss, damit dann die Zapfsäule für den entsprechenden betrag freigegeben wird. Und damit man nicht immer grob schätzen muss und nachher für zu viel bezahlt (bei manchen Tankstellen wird zu viel gezahltes Geld nicht zurückgegeben, oder nur nach einem pauschalen Abzug für den Aufwand)
.. oder manche (älteren) Nachttankstellen wo man vorwählen musst wie viel man tanken möchte
Ah ok, ja da macht das Sinn. Danke Euch für die Erklärungen.
Kurze Frage. Wenn man area view mit Rückfahrkamera bestellt hat jedoch der automatische Parkpilot fehlt. Kann man dies iwie nachträglich freischalten lassen inkl. natürlich Installation der Taste in der mittelkonsole. Sensoren etc. müsste ja alles vorhanden sein
Zitat:
@Ken610 schrieb am 9. Februar 2017 um 10:42:44 Uhr:
Kurze Frage. Wenn man area view mit Rückfahrkamera bestellt hat jedoch der automatische Parkpilot fehlt. Kann man dies iwie nachträglich freischalten lassen inkl. natürlich Installation der Taste in der mittelkonsole. Sensoren etc. müsste ja alles vorhanden sein
nein. area view sind nur die zusätzlichen kameras z.b im spiegel.
du meinst den PLA.
normale PDC hat je 4 sensoren vorn und hinten
PLA hat je 6 sensoren.
angefangen von neuen stoßstangen,kabel legen, neues pdc stg und ggf neues abs stg...
Ok dann hast mir schon geholfen - Danke
Guten Abend,
mit dem Bild zur Anzeige der Drehzahlstufe war ja Jemand schneller. Hätte ich mir das fotografieren sparen können
😁
Beim Vorgängermodell und bei Audi ist diese Anzeige Standard. Ich find es praktisch und bin dran gewöhnt - also habe ich es codiert.
Die Nachtankmenge hatte ich im Vorgänger auch codiert. Macht aber tatsächlich nicht wirklich Sinn, weshalb ich es diesmal lasse.
Falls mit dem "LOG vom Steuergerät" die Funktion "Steuergeräteabbild" gemeint ist, kann ich helfen.
Habe diese Funktion gerade mal durchlaufen lassen (s. Anlage).
Mein Tiguan 2 hat auch Ledersitze und Sitzheizung.
Falls weitere Scans benötigt werden, gerne melden.
Gruß
Peter
P.S.: Falls mir Jemand mal Informationen zur Codierung des Trailerrangierassistenten geben kann (gerne auch per PN), würde mich das freuen.
bevor alle sich einen wolf suchen kopiere ich mal aus der PDF:
Sitzheizung Stufe 1 obere Schaltschwelle,21.00 °C
Sitzheizung Stufe 1 untere Schaltschwelle,20.00 °C
Sitzheizung Stufe 2 obere Schaltschwelle,21.00 °C
Sitzheizung Stufe 2 untere Schaltschwelle,20.00 °C
Sitzheizung Stufe 3 obere Schaltschwelle,36.00 °C
Sitzheizung Stufe 3 untere Schaltschwelle,35.50 °C
Sitzheizung Stufe 4 obere Schaltschwelle,36.00 °C
Sitzheizung Stufe 4 untere Schaltschwelle,35.50 °C
Sitzheizung Stufe 5 obere Schaltschwelle,53.00 °C
Sitzheizung Stufe 5 untere Schaltschwelle,52.50 °C
Sitzheizung Stufe 6 obere Schaltschwelle,53.00 °C
Sitzheizung Stufe 6 untere Schaltschwelle,52.50 °C
So isses natürlich einfacher, danke @mika85 🙂
der dank gilt @Peter.Pan
jetzt fehlt noch stoff um zu vergleichen. @jwsk hast du ggf stoff?
Trailer Assist hatte ich mit area view und normaler pdc (je 4 Sensoren) probiert. Pdc stg hat die codierung abgelehnt.