Codierungen für Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

8535 weitere Antworten
8535 Antworten

Alles ist jederzeit wieder rückgängig zu machen

ich bin da eigentlich ohne ein experte zu sein bei mika...

sofern man da wirklich an den kabeln zu batterie was machen muss ist eine codierung die sicherste und einfachste variante. ob es der tüv bemängelt hin oder her.

wird das wirklich überprüft ? jedenfalls wäre es mir nach 3 jahren und dann alle 2 jahre lieber die codierung zu ändern was "spurlos" geht als an irgenwelchen kabeln was abzuklemmen oder ähnliches...

Um das Thema Kabel an der Batterie mal aufzugreifen. Das kabel ist unter anderem für das Energiemanagement der Batterie (Lade- und Entladestrom) zuständig. Solltet ihr dieses Kabel entfernen, kann dieses zu mehreren Elektronikproblemen führen. Deswegen sollte dieses Kabel nicht abgezogen werden

Zitat:

@mika85 schrieb am 19. Dezember 2016 um 15:40:55 Uhr:


Oder per codierung ausschalten

Hi mika85,
hast Du auf dem Schirm, in welches STG man hierzu eingreifen muss bzw. was geändert werden muss?
Vielen Dank im Voraus!
VG
mice183

Ähnliche Themen

man kann ssa module ohne schneiden einbauen, das ist totaler stumpfsinn!

Zitat:

@mice183 schrieb am 19. Dezember 2016 um 21:23:14 Uhr:



Zitat:

@mika85 schrieb am 19. Dezember 2016 um 15:40:55 Uhr:


Oder per codierung ausschalten

Hi mika85,
hast Du auf dem Schirm, in welches STG man hierzu eingreifen muss bzw. was geändert werden muss?
Vielen Dank im Voraus!
VG
mice183

Stg 19 spannungswert auf 12.1v

Zitat:

Stg 19 spannungswert auf 12.1v

Sensationell! Danke!!!

Zitat:

@jwsk schrieb am 19. Dezember 2016 um 21:26:37 Uhr:


man kann ssa module ohne schneiden einbauen, das ist totaler stumpfsinn!

Ob es auch geht weiß ich nicht. Mir ist seid dem es S/S gibt noch nichts der gleichen über den weg gelaufen.

Eigenanteil an Arbeit. Original Reparatur Leitungen kaufen, verlöten mit SSA Modul, Led bzw. Diodenbeine abschneiden und an die anderen Enden Löten, dann mit den ausgepinnten originalleitungen zusammenstecken und einschrumpfen

Zitat:

@mika85 schrieb am 19. Dezember 2016 um 21:31:29 Uhr:


Stg 19 spannungswert auf 12.1v

Das müßte der TÜV dann auch schon sehr genau hinschauen.

Das mit der Codierung hört sich gut an. Machen die das beim VW Autohaus oder muss ich mir da jemanden suchen mit einem VCDS ( im Saarland gibt's da ja anscheinend auch einige, die sich damit auskennen)

Gruß Rüdiger

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 19. Dezember 2016 um 18:35:20 Uhr:


wird das wirklich überprüft ? jedenfalls wäre es mir nach 3 jahren und dann alle 2 jahre lieber die codierung zu ändern was "spurlos" geht als an irgenwelchen kabeln was abzuklemmen oder ähnliches...

Überprüfen tut das niemand. Es besteht auch keinerlei Notwendigkeit, dass man die Codierungen bei Leasingende rückgängig macht.
Ich habe bisher alle meine Fahrzeuge mit den bestehenden Codierungen zurückgegeben.
In der Regel hängen die Händler den Wagen im Zuge der Rücknahme/Aufbereitung ohnehin ans Netz und spielen die Original Software drauf, ganz egal, welchen Zustand der Wagen hat. Damit wird automatisch alles überschrieben.

Zitat:

@navysurf schrieb am 20. Dezember 2016 um 11:18:46 Uhr:


Das mit der Codierung hört sich gut an. Machen die das beim VW Autohaus oder muss ich mir da jemanden suchen mit einem VCDS ( im Saarland gibt's da ja anscheinend auch einige, die sich damit auskennen)

Die Händler machen das (so gut wie) nie. Besser, man wendet sich an einen Codierspezialisten, der das privat macht.

Schöne Grüße aus Österreich

Hat schon jemand das SSA-Modul von Kufatec probiert ?

https://www.kufatec.de/.../kodier-interface-deaktivierung-start-stop

Das wird, wenn ich das richtig verstanden habe, nur einmal an den ODBC-Stecker gehängt und damit wird die SSA ausgeschalten. Danach kann der Stecker wieder abgezogen werden. SSA bleibt dauerhaft deaktiviert. Beim neuerlichen Anstecken wird die SSA wieder aktiviert, das kann man dann kurz vor der TÜV Überprüfung machen. Danach wieder deaktivieren.

Hat jemand vielleicht damit schon Erfahrungen.

Mein Tiguan kommt erst im März und ich überlege mir dieses Kodiermodul zu kaufen.

es gab am golf 7 und anderen modellen mit diesen und änlichen dongles probleme das einige steuergeräte getauscht werden mussten und nicht wirklich erfolgreich waren.

dafür hätte ich gerne einen Beleg Mika!

die Adapter machen nichts anderes als der Codierfreund! nur halt stumpfer

Deine Antwort
Ähnliche Themen