Codierungen für Tiguan 2
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
8535 Antworten
Gelesen davon, dass vor allem die Kufatec Dongles nicht sehr zuverlässig sein sollen, habe ich auch schon öfters. Aber die Beiträge rauszusuchen, habe ich gerade keine Motivation zu. Kann ja jeder kaufen und selber probieren. Nur hinterher nicht heulen, dass niemand davor gewarnt hat.
Ich bin es mittlerweile Leid, immer Beweise liefern zu müssen, dafür, was man selber schon erlebt hat, bzw. die Leute, die bei einem da waren. Vielleicht sollte ich demnächst immer ne ActionCam auf dem Kopf tragen, wenn ich mal wieder irgendwelche Fehlfunktionen von irgendwelchen BilligTools, oder irgendwelche Codierdongles, oder Fehlern von unwissenden Codierern beseitige.
Ich werde sicherlich keine privaten Nachrichten von den betroffenen Usern hier veröffentlichen.
Wer mir nicht glaubt, der soll es eben selbst testen. Man hat dann eben eine 50% Chance. Entweder es geht gut, oder eben nicht. Ich verkaufe weder irgendwelche Tools, noch profitiere ich sonst irgendwie davon, dass irgendwelche teuren Tools verkauft werden. Wenn ich meine Erfahrungsberichte also nur aus Gründen vertreten würde, dass ich daran etwas verdienen möchte, müsste ich genau das Gegenteil behaupten. Ich möchte nur Leute davor bewahren, Geld unnötig aus dem Fenster zu werfen, aber jeder Autofahrer ist alt genug, um selbst Entscheidungen zu treffen.
Sorry, aber musste ich mal los werden. Ich möchte mit diesem Post niemanden persönlich angreifen. Es ist allgemein in den Foren mittlerweile Gang und Gebe, für alle Erfahrungsberichte Rechenschaft leisten zu müssen. Aber Codierungen von Stemüll oder andere Seiten werden einfach abgetippt ohne irgendwelche Beweise.
Ich werde mir dann mal ne 128 GB Speicherkarte für mein Handy besorgen, um jeden einzelnen Fehlerbericht in Zukunft ordentlich zu dokumentieren und mit ausreichend Screenshots zu hinterlegen, um dann auf entsprechende Beweisanforderungen mit genügend Bildern zu reagieren.
Zitat:
@djduese83 schrieb am 21. Dezember 2016 um 11:41:03 Uhr:
Es ist allgemein in den Foren mittlerweile Gang und Gebe, für alle Erfahrungsberichte Rechenschaft leisten zu müssen.
wahre Worte, dem ist nichts hinzuzufügen
vg
Stefan
Warum soll immer alles belegt werden? Teste es und falls es geht schön für dich oder den Benutzer. Es gab unzählige post wo das gateway gegen viele € aus eigener hosentasche beim 🙂 getauscht werden mussten.
Danke @djduese. Dem ist so nichts hinzuzufügen.
Zitat:
@jwsk schrieb am 20. Dezember 2016 um 16:51:05 Uhr:
dafür hätte ich gerne einen Beleg Mika!die Adapter machen nichts anderes als der Codierfreund! nur halt stumpfer
Für meinen speziellen freund zum lesen.
http://www.golf7freunde.de/.../?postID=45675#post45675
Ähnliche Themen
Ich kann euch zwar verstehen das ihr es leid seid Beweise zu liefen, aber auf der anderen Seite könnte man sich dann ja auch hinstellen und sagen "Orangen sind ab heute Blau". Ohne Beweis wird diese Aussage auch nicht glaubhafter. Und, ein Forum dient doch dem Austausch von ERFAHRUNGEN nicht dem Austausch von STATEMENTS. Statements lese ich in der Werbung genug. Ob sie stimmen oder nicht sagt mir nur die eigene Erfahrung. Erfahrungen kann man aber nur sammeln wenn man auch die Gründe (Beweise) für irgend etwas kennt. Von daher bitte ich euch für Verständniss wenn jemand nach dem Warum fragt. Das ganze geschieht sicher nicht um euch zu ärgern sondern weil man es eben wissen möchte.
In diesem Sinne... Hoch die Tassen für einen gesunden Informationsaustausch 😉
Nebenbei, der Link von @Mika85 war richtig gut zur Erklärung. Und ich bin sicher, es hat gar nicht weh getan 🙂 Wenns keinen gibt ok, aber so isses doch richtig rund.
Kann all das Geschriebene nachvollziehen. Es sollte immer nur klar sein, dass es keinen Anspruch auf etwas gibt, und sei es nur auf eine Antwort. Man schließt hier ja kein Abo bei motor-talk prime ab.
Zum S/S Modul:
Nutze seit über 6 Monaten dieses hier und habe damit Null Probleme.
da meine Aussagen hier stets kritisiert werden und ich genau deshalb angefangen habe Belege zu erbringen sollte es okay sein auch welche zu fordern.
Zitat:
@jwsk schrieb am 21. Dezember 2016 um 13:16:21 Uhr:
da meine Aussagen hier stets kritisiert werden und ich genau deshalb angefangen habe Belege zu erbringen sollte es okay sein auch welche zu fordern.
Wir wissen das du an deinem mj 16 nicht im bcm arbeiten kannst. Das zweifelt doch keiner an.
Ich habe keinen grund unwahrheiten zu verbreiten. Den beleg hast du jetzt das es zu Problemen gekommen ist.
Zitat:
@jwsk schrieb am 21. Dezember 2016 um 14:49:12 Uhr:
niemand kann an seinem MJ2016 mit gleicher HW des Steuergerätes arbeiten!
Und vw bespielt das Steuergerät per hand auflegen?
Zitat:
@mika85 schrieb am 21. Dezember 2016 um 15:09:58 Uhr:
Zitat:
@jwsk schrieb am 21. Dezember 2016 um 14:49:12 Uhr:
niemand kann an seinem MJ2016 mit gleicher HW des Steuergerätes arbeiten!Und vw bespielt das Steuergerät per hand auflegen?
Niemand mit VCDS bzw. VCP.
Danke fürs Bescheid geben.
Hallo zusammen,
Ich habe auch das Start-Stop-Modul von Nico verbaut. Dazu müsste lediglich der Schaltsack und die mit zwei Schrauben befestigte Verkleidung demontiert werden. Kabel mit Abzweigverbindern abklemmen - also ohne irgendwas zu zerschneiden - fertig.
Hast Recht, das Ganze geht ganz einfach. Wenn man (wie ich) bei Nico schon ein komplettes Modul bestellt spart man sich auch noch diese Lötarbeiten. Einfach Klasse das kleine Ding. Und, absolut unsichtbar von aussen. <Top>
Gehört aber mehr in den SSA Thread als hier her 😉
der oft angesprochene trailer assist lässt sich nun auch nachträglich freischalten.
Bedingung ist: "rfk high", und PLA und ahk