Codierungen für Tiguan 2
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
8535 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe seit letzten Freitag meinen neuen Tiguan mit R-Line Ausstattung. Mich hat schon in meinen beiden CC's, die ich vor dem Tiguan gefahren bin, geärgert, dass ich immer das Start/Stopp System von Hand abschalten musste. Gibt es eine Möglichkeit, dieses System dauerhaft abzuschalten bzw. die Funktion des Start/Stopp Knopfes so zu programmieren, dass er standardmäßig ausgeschaltet ist.
Schon mal Danke für die Info !
Gruß Rüdiger
Hallo jwsk,
ist das die Antwort auf meine frage. Wenn ja, was ist ein SSA-Modul. Ich kenn mich da leider gar nicht aus :-(
klick hier https://lmgtfy.com/?q=tiguan+2+ssa+modul
Sorry, das musste sein 😉
Ähnliche Themen
Habs gerade gegoogelt - das hört sich gut an. Muss ich nur noch jemanden finden, der mir das einbaut. Kann das Auswirkungen auf die Garantie haben ?
Ein SSA-Modul (Start-Stopp-Automatik-Modul) speichert den zuletzt vorhandenen SSA Stand: wenn bei der letzten Fahr SSA OFF, dann bei der nächsten auch. 😉
... und sich dann beim TÜV einen Mangel eintragen lassen (wenn mans nicht vor dem TÜV zurück nimmt). Besser man nimmt ein SSA Memory Modul (oben beschrieben) und hat was man braucht
Ja weil für S/S einige Bedingungen erfüllt sein müssen. Wenn eine nicht erfüllt ist greift S/S nicht.
muss man bei der codierung die s/s automatik komplett deaktivieren ?
bei bmw konnte man es auf "memory" programmieren. d.h. die letzte einstellung war gespeichert. oder geht dies nur mit dem zusatzmodul, darauf hab ich kein bock...
am einfachsten wäre es doch die s/s logik einfach zu ändern. das sie generell inaktiv ist und nur bei tastendruck eingeschaltet wird ?!?!
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 19. Dezember 2016 um 16:44:44 Uhr:
muss man bei der codierung die s/s automatik komplett deaktivieren ?
Ja, bei VW geht nur AN oder AUS, eine "Memory Programmierung" wie bei den von dir genannten Herstellern gibt es nicht. Da brauchst du ein zusätzliches Modul dazu.
Es gibt an der Batterie aber einen extra Anschluß für die Spannungsüberwachung (für die SSA). Wenn man diesen abklemmt dann hast du keine SSA mehr (bis du ihn wieder ansteckst). Soll ja helfen 🙄
Und genau diesen stecker/kabel sollte man nicht abziehen.
Bekomme es jetzt nicht 100% ig zusammen warum.im A6 bereich oder im Passat B7 bereich wurde es erläutert warum man das nicht machen sollte.
Wenn er für mehr zuständig ist als "nur" die SSA Spannungsüberwachung gebe ich dir Recht. Wenn nicht hat man wohl nen Fehlereintrag im Speicher. Das müsste man vorher checken bevor man das macht. Ich hatte mich ja für Nico's Modul entschieden
Für module müssen kabel zerschnitten werden.
Codierung ist mMn das sinnvollste und geht spurlos zu ändern.
Zum kabel an der Batterie wurde auf alle fälle abgeraten.
Kann man auch in den vielen SS threads gelesen werden.
Wie sieht es denn mit der Codierung von Leasing Fahrzeugen aus? Ist es möglich, alles wieder Rückgängig zu machen? Vielen Dank