Codierungen für Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

8535 weitere Antworten
8535 Antworten

Vor allem, mit welcher Begründung sollte man deswegen Garantieansprüche ablehnen können? Das sind alles Funktionen die das Auto im Prinzip kann und die es nicht über die Maße verschleißen lassen.

unzulässige nicht authorisierte Veränderung durch nicht qualifizierte Dritte.

Wobei die Beweislast hier schwierig ist.

Mag ja sein, aber was soll daran die Garantie erlöschen lassen. Die Parameteränderungen beschädigen ja nichts bzw führen (möglicherweise) nicht zu Beschädigungen oder erhöhtem Verschleiss. Anders beim Tuning...

Jailbreak beim iPhone = Garantieverlust, freetzen von Fritzboxen = Garantieverlust

nur so als Analogien.

Sicher würde sowas vor Gericht gehen,
du hast sicher Recht und wenn ich eine andere Meinung hätte dann würde ich an meinem Wagen nichts codieren.

Ähnliche Themen

Freezen von Fritzboxen heisst ANDERE Software aufbringen. Willst du etwa behaupten das du mit deinem VCDS eine andere Software im Auto installierst? Na? Rrrrichtig, das machst du nämlich nicht. Da kann dir keiner was

Ein Jailbreak eines iPhone bewirkt u.a. das man in den Rootmode kommt und dann auch Systemfremde (eigene) Programme aufspielen und nutzen kann... Und wieder.. Willst behaupten das du mit.... den Rest schenken wir uns mal ... Und ich verrate es dir... Die Antwort ist am Ende genau wie bei Frage 1 😉

Das einzige was wohl drin wäre ist das die Freischaltung von kostenpflichtigen Optionen evtl. Nachfrage bzw Ärger bedeuten könnte (was man aber klären müsste wenns soweit ist). Da aber z.Bsp. Das abschalten des Heckklappenpieps weder eine kostenpflichtige Option dar stellt noch die Funktion beeinträchtig oder zusätzlichem Verschleiss aussetzt würde ich dem entspannt entgegen sehen und sogar meinen Anwalt bemühen wenn mir deswegen eine Garantieleistung vorenthalten würde.

Und wie du schon sagst, du kannst dich beruhigt zurück lehnen, ich denke nicht das dir einer was kann wenn du diesen "Freundschaftsdienst" anbietest. Ob das ganze nun zur Kostendeckung geschieht oder sonst irgendwie abgegolten wird ist sicher für VW nicht von Interesse

um es noch weiter zu spinnen können wir noch über VCP reden, VCP tauscht teilweise Flashbereiche aus und installiert so per Definition teilweise eine neue Software...

🙂 Ok, aber nun wieder BTT (bevor es Beschwerden gibt), ok?

Also, wenn VW vor Gericht nachweisen kann das du eine unzulässige Änderung und durch eine nicht autorisierte Änderung eine Baumgruppe verändert hast, so ist es je nach Gutachter denkbar das für diese Baugruppen vom Gericht der Rechtsanspruch auf Gewährleistung abgewiesen wird. Ob es wegen der Beweislast je dazu kommt sei mal dahingestellt

Ein Hinweis: Wer mal demnächst ins Erwin schaut und dort bei den Stromlaufpläne nachschaut findet interessante Hinweise (Ist mir aufgefallen)....Kann Sie jetzt aber nicht 1:1 wiedergeben da ich die Kommentare nur überflogen bin...

aber Ansatzweise wiedergeben wäre gut und/oder einen Bezug zu einer der vorherigen Aussagen wäre klasse 🙂

Ich meine gelesen zu haben, dass dort auf geänderte Parameter von Bauteilen/Gruppen eingegangen wird im Rahmem von (Garantie) Ansprüche.
Will hier aber nicht gesteinigt werden für Ausagen die ich eben nicht zu 100% wiedergeben kann und werde das nächste Mal genauer hinschauen.
Ich wurde z.B. im Rahmen einer Mangelanzeige angesprochen, dass mein Auto nicht die Werksmäßige Verhaltensweise an den Tag legt - jedoch ohne weitere Konsequenzen da kein Zusammenhang mit dem Mangel

Das ist genau der Punkt. Es müsste bewiesen werden das bei der Softwaremässigen Veränderung ein direkter Zusammenhang mit dem beanstandeten Mangel besteht, was recht schwer sein dürfte.

Im übrigen haben die Hersteller schon immer versucht dem Kunden die Veränderung seines Eigentums zu verbieten in dem mehr oder weniger abstruse Begründungen bzw "Drohungen" ausgesprochen wurden. Bisher war der Verbraucherschutz aber meist recht erfolgreich in der Vertretung der Interessen der Kunden. Wo man (am Beispiel des iPhone) aber Pech haben kann das man z.Bsp. keine weiteren Updates bekommt ohne daß der Gegenstand wieder in den Ursprungszustand versetzt wird. Garantie auf die Hardware kann jedenfalls so leicht nicht ausgeschlossen werden wenn der Zusammenhang zur Anpassung nicht belegt werden kann.

Ich wollte dieses OT von meiner Seite her nicht ausbreiten. Diskutiere gern per PM weiter damit ihr wieder zu euren Themen zurück kehren könnt.

Zitat:

@Calimero1609 schrieb am 25. September 2016 um 19:50:50 Uhr:


Hier noch das Steuergerät Abbild im Original Zustand vor der Änderung

Hab gerade gesehen das du auch ein H34 Steuergerät hast. Hast du schon was aus dem STG09 ändern können oder verweigert er das auch bei dir?

bezüglich türrückstrahler, hat hier schon jemand erfolgreich aktive türrückstrahler im türsteuergerät codiert?

Sollte byte 0 oder im byte 1 sein. Dor exit light (oder so ähnlich)

Deine Antwort
Ähnliche Themen