Codierungen für Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

8531 weitere Antworten
8531 Antworten

@hadez16

du meinst so:

"ENG141647-ENG116593-Außenlicht_Front-Tagfahrlicht-Dauerfahrlicht aktiviert zusaetzlich Standlicht" auf den Wert "aktiv" ändern.
aber dann brennen doch alle Segmente wie auf dem Bild von @Matze891 ?

könnest du bitte die Codierung genau posten?

Dankeschön🙂

Äh ja, dann brennt alles, wie beim normalen Rücklicht.
Aber probiers mal so wie er beschreibt.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 14. August 2023 um 08:53:20 Uhr:


Äh ja, dann brennt alles, wie beim normalen Rücklicht.
Aber probiers mal so wie er beschreibt.

brennt auch die KZL und der Lichtschalter grün?

T-Roc Forum

mit Car Port

Ich habe definitiv Dauerfahrlicht deaktiviert. Warum? - Keine grüne Leuchte am Lichtschalter, im Auto allgemein keine Dimmung der LEDs/Tacho/MIB und Carplay zB. bleibt auf Tag.

Zusätzlich noch das aktiviert: (hatte ich wo anders in der Dokumentation)

TFL im Menü auswählen
Adresse 09,5Q0 937 084 CQ,Anpassungskanal ENG141647-ENG116594-Außenlicht_Front-Tagfahrlicht
Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge moeglich,geändert von, nicht aktiv ,auf,aktiv ,

Damit könnte man bei Autokino oder längere Codierungen alle Aussenbeleuchtungen abschalten.

Ähnliche Themen

@Matze891

ja welche Codierung hast du jetzt?

so: Den Anpassungskanal "ENG141647-ENG116593-Außenlicht_Front-Tagfahrlicht-Dauerfahrlicht aktiviert zusaetzlich Standlicht" auf den Wert "aktiv" ändern.

ich meine weil du schreibst Dauerlicht deaktiviert?
ich kenne mich nicht mehr aus?
Gruß

Ich spreche von einem Highline Modell 2017 mit den gleichen besagten Rücklichter.:

Genau, ich habe diese Anpassung „unberührt“ gelassen, - also Original bei mir deaktiviert.

Dann passieren wie im vorherigen Beitrag keine Nachteile

An deiner Stelle langsam antasten, eine Sache ändern und hinten schauen gehen, welche Beleuchtung bei weiterhin „Zündung an“ (muss ja eh bei Codierung bleiben) verändert. Ich erinnere mich, dass alle Änderungen live ohne STG-neustart erfolgt sind.

@Matze891 wie schaut denn der Menüpunkt dann 🙂aus? Kannst du vorne/hinten getrennt regeln oder lediglich das Tagfahrlicht gesamt ausschalten?

Die Codierung muss ich auch noch vornehmen. Kenne das von BMW. Ist klasse

Hallo,

weder @hadez16 noch @Matze891 geben die genaue Codierung für das TFL hinten preis!

Genau, ich habe diese Anpassung „unberührt“ gelassen, - also Original bei mir deaktiviert. ?

Den Anpassungskanal "ENG141647-ENG116593-Außenlicht_Front-Tagfahrlicht-Dauerfahrlicht aktiviert zusaetzlich Standlicht" auf den Wert "aktiv" ändern.
es brennt keine KZL oder am Schalter die grüne Leuchte noch wird etwas gedimmt

entspricht das " unberührt" belassen, also Orginal deaktiviert
dann würde ich so codieren wie das angehängte Bild und nicht nur die zwei waagrechten Balken

Gruß

Rücklicht bei TFL

Schade, dass du relativ frech ein „wir würden was nicht „preisgeben!“ auch etwas frech das so zu schreiben gegenüber freie Helfer/innen.

Ich sage das jetzt zum dritten Mal, wenn ich undeutlich war - ansonsten lese nochmal durch oder frage nach;

Ich sagte: Codiere jede Anpassung einzeln und überprüfe hinten, welche LED bei Zündung ein am Tag leuchtet, dann kannst ja selber dir deine zwei gewünschte LED-Punkte (deine zwei waagerechten Balken) raussuchen und nur diese aktiv lassen und die anderen auf original zurücksetzen. Es sind je Rücklicht 4 anpassbare LED-Punkte…

Wenn dir das zu kompliziert ist, bitte ich dich zum nächsten Codierer in deine Umgebung zu fahren.

War es deutlich und „preisgegeben“?

Wahnsinn, trotzdem viel Glück - bin raus.

Schade, dass du relativ frech ein „wir würden was nicht „preisgeben!“ auch etwas frech das so zu schreiben gegenüber freie Helfer/innen

außerdem hab ich doch drauf hingewiesen das auch das ganze Rücklicht, so wie auf dem Bild ganz gut ausschaut.

ich wollte echt nicht das es als " frech " rüberkommt, wenn es so ist tut es mir leid, sorry wird nicht mehr vorkommen
Gruß

https://www.motor-talk.de/.../...nkonfiguration-erklaert-t5039426.html

Lies dir das hier durch, dann kannst du erworbenes Wissen selbst anwenden und bist nicht mehr auf fremde Leute bzgl. der Leuchten-Codierung angewiesen.

Lesen und verstehen passt aber nicht mehr zur heute beliebten Silbertablett Mentalität....

@hadez16

Dankeschön, ist sehr hilfsbereit von dir! 🙂

Zitat:

@nirvananils schrieb am 15. August 2023 um 08:20:32 Uhr:


Lesen und verstehen passt aber nicht mehr zur heute beliebten Silbertablett Mentalität....

ok, das sagst du......

War nicht speziell auf dich, sondern generell

Deine Antwort
Ähnliche Themen