Codierungen für Tiguan 2
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
8535 Antworten
Zitat:
@Zien schrieb am 12. November 2019 um 18:57:21 Uhr:
Start-Stop Taste Beleuchtung blinken als im SEAT:
Kessy Stg Anpassungkanale:
ZAT_illumination_concept_mybeat_clamp58xt: [VN]_activated
ZAT_illumination_modus_mybeat_clamp58xt: [VN]_activated
Die Codierung für den blinkenden Startknopf wurde zuvor schon einmal erwähnt. Leider fehlte damals in dem hier zitierten Beitrag noch der Anpassungskanal "DeveloperCoding: Search lights". So hat das nicht funktioniert.
Inzwischen kann man diese Codierung in der OneNote Codierliste für den Tiguan 2 unter "Pulsierend leuchtender Startknopf (Kessy)" nachlesen. Dort ist die Codierungsbeschreibung nun vollständig und funktioniert jetzt auch bei meinem MJ18 (!) Tiguan:
STG 05 (bei OBDeleven ist das B7)
Zugriffsberechtigung: 20103
Anpassung:
DeveloperCoding: Search lights
ZAT_illumination_concept_mybeat_clamp58xt
auf "aktiviert" setzen
ZAT_illumination_modus_mybeat_clamp58xt
auf "aktiviert" setzen
Im von mir oben zitierten Beitrag von @Zien fehlte der APK "DeveloperCoding: Search lights". Dieser ist vorab auszuwählen um die entsprechenden ZAT_... Werte setzen zu können.
Ich habe dann das noch einmal wiedergegeben, was jetzt in der OneNote hinterlegt ist. 😉
Okay, verstanden. Ist ein Problem, was ich noch nicht hatte. 😉 Hat OBDeleven da keine Suchfunktion?
Ähnliche Themen
Nur einfache Suche (in einer Ebene). Eine Suche, welche sozusagen "Unterverzeichnisse" einschließt, gibt es da nicht (zumindest noch nicht).
Zitat:
@TBAx schrieb am 11. April 2020 um 19:27:58 Uhr:
Okay, verstanden. Ist ein Problem, was ich noch nicht hatte. 😉 Hat OBDeleven da keine Suchfunktion?
In Odis sieht es so aus:
[VO]_DeveloperCoding: Search lights:
[LO]_ZAT active during clamp 58t on: [VN]_activated
[LO]_Standardisation of ZAT: [VN]_activated
[LO]_ZAT detecting open load: [VN]_not_activated
[LO]_ZAT_illumination_concept_mybeat_clamp58xt: [VN]_activated
[LO]_ZAT_illumination_modus_mybeat_clamp58xt: [VN]_activated
Auf OBD11 im Bild:
Hey,
habe schon gesucht, aber nicht gefunden.
Kann man das "Autobahnlicht" codieren?
Gemeint ist das Einschalten des Ablendlicht ab z.B. 140km/h und wieder ausschalten nach 2min unter 140.
Hatte das vor Jahren mal im Octavia serienmäßig.
.,.. also nach 2min unter 140 kenne ich nicht ; wenn war das so das es (ich meine) unter 80 oder weniger erst ausging
Wer kann mir eine Info geben, ob DVD/Video während der Fahrt beim MJ.2017 mit Discover PRO eingestellt werden kann? Im ersten Beitrag steht : "Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp". Leider finde ich den Punkt Video/DVD während der Fahrt nicht in der Onedrive Liste.
Möglicherweise wurde die Frage in den vorangegangenen 449 Seiten bereits beantwortet - ich habe die Antwort jedoch nicht gefunden
OK. Leider brauche ich noch ein wenig ergänzende Info, da mir das Fachwissen (bislang) fehlt. Bei VCP handelt es sich um die Software und das USB-Interface für den Zugang zu den Steuergeräten. Für die Umstellung von DVD während der Fahrt benötige ich doch auch zusätzlich einen Parametersatz (wie in der OneDrive-Liste) bei der Einstellung über VCP? Oder nicht? Alternativ könnte ich auch die Freischaltmodule von Kufatec kaufen. Da ich jedoch mehrere Punkte ändern will könnte es vielleicht günstiger sein gleich das Interface und die Software zu kaufen und mich soweit erforderlich einzuarbeiten.
Edit: Habe einen Beitrag dazu gefunden : Videoabschaltschwelle mit dem VIM-Manger auf 255 (Km/h) setzen und es funktioniert.
Hallo zusammen,
nachdem ich die letzten 449 Seiten durchgelesen habe, weiß ich jetzt, dass die Aktivierung der VZE für den Tiguan Allspace 2018 recht speziell und nicht einfach (aber möglich) ist - das musste ein Codierer hier in der Nähe letztens auch erkennen.
Zusätzlich zu der Codierung ist ja noch das Aufspielen eines Parametersatzes notwendig.
Nach Auswertung der ganzen Seite weiß ich jetzt nur einen User, der dieses Kunststück bereits fertiggebracht hat (auch per Fernwartung), leider habe ich von ihm bisher keine Antwort auf meine PM bekommen.
Gibt es hier weitere Codierer im Bereich Dorsten/Bottrop/Oberhausen die meinem Tiguan die Augen für die Verkehrszeichen öffenen können? (Kamera ist Index H mit 0272 Software)
Danke und Gruß
Eule0
Hallo,
heute wollte ich beim aussaugen Musik über Bluetooth streamen.
Dabei kam die Meldung, dass die Funktion "Bluetooth-Audio" nur über Zündung geht.
Kann man das in der Codierung des IT ändern?