Codierungen für Tiguan 2
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
8535 Antworten
Zitat:
@mika85 schrieb am 24. November 2019 um 18:31:12 Uhr:
Zitat:
@iTiger schrieb am 24. November 2019 um 18:28:42 Uhr:
Wie funktioniert das dann mit den "vor-parametrisierten" Steuergeräten von Kufatec, K-Electronic usw. - da ist kein Aufheben des Komponentenschutzes durch eine VW-Werkstatt erforderlich.vor-parametrisiert sind alle... auch wenn du es bei vw als Ersatzteil bestellst
Das ist mir neu
Ich habe beim Audi A1 GB meiner Frau eine Rückfahrkamera von K-Electronic eingebaut, kein Komponentenschutz vorhanden. Welche Steuergeräte haben denn überhaupt einen Komponentenschutz?
Wenn ich z.B. Auf Ein aktives RDKS aufrüsten möchte, kann ich ein Neues RDKS-Steuergerät kaufen und selbst installieren (mit VCDS) oder benötige hier auch eine VW-Werkstatt (für den Komponentenschutz)?
sollen wir nun alle Stg mit KoSchu auflisten ?
Fragt doch was du brauchst. Das aktive RDKS hat kein KoSchu.
Aber warum kaufst du nicht einfach ein gebrauchtes und fertig, dann muss max nur noch der richtige Datensatz drauf und fertig. Wenn du es aus gleichen Fahrzeug kauft, wo es rein soll, brauchst du nichts machen
Ähnliche Themen
Ich meine irgendwann mal was davon gelesen zu haben, dass man die Dauer der Massagefunktion von derzeit 10min auf x-beliebig ändern kann.
Ist da jemandem was bekannt?
hatte kurz im golf bei mir auch mal danach gesucht; aber auf die schnelle nichts gefunden; ich schau die tage noch mal nach
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 24. November 2019 um 19:11:11 Uhr:
Zitat:
@mika85 schrieb am 24. November 2019 um 18:31:12 Uhr:
vor-parametrisiert sind alle... auch wenn du es bei vw als Ersatzteil bestellst
Das ist mir neu
kompo muss immer runter beim BCM (Bordnetz)
Datensätze sind von VW aus bei neu bestellten Stg nicht drauf; HW technisch können sie die ein oder andere Funktion ; wie z.b. LED ; Sitzheizung etc.(daher wie mika oben aufgeführt hat die endungen hinter der TN)
Parameter Daten werden am Ende aber über SVM geschrieben
im/am Beispiel Tiguan gibts aber noch nicht so viel mit parametrierungen im BCM
schlimmer sind die neuen modelle, wo u.a. die Stg Teilenummern Konzernübergreifend verbaut werden
Bsp. A6 7K BCM ist u.a. von Porsche bis A8 etc im Einsatz und wird mittels Parameter auf das Fahrzeug konfiguriert
es gibt auch den "hinterweg" das stg auf dem Tisch zu parametrieren, wird aber ein normaler anwender nicht hinbekommen- schon gar nicht mit vcds
Für das Getriebe-Steuergerät 0DL300012M gibt es zwei neue Firmwareversionen:
FL_0DL300012M_2106_ilBL_sw.frf
FL_0DL300012M_2107_ioBL_sw.frf
Weiß jemand, was ilBL und ioBL zu bedeuten hat?
Guten Morgen.
Bei mir wurde vor längerer Zeit nachträglich die VZE codiert. Hat auch bisher perfekt funktioniert. Diese Woche in der Werkstatt gewesen zum Wechsel des Display vom Discover Pro.
Seit dem wird unter Einstellungen Fahrerassistenz die VZE nicht mehr angezeigt. In der Navi Karte werden mehrere VZ hintereinander angezeigt, vorher untereinander. Im AID wird jedoch alles wie vorher angezeigt.
Was kann ich machen, damit im Discover Pro wieder alles wie vorher angezeigt wird?
subaru_aw
Also du meinst, vielleicht Teile der Codierung verschwunden oder so? (Entschuldigung, das ich so frage, kenne mich damit wirklich nicht aus.)
subaru_aw
Ach sorry, ich las das so, als hättest du das selbst codiert.
Ja, lass einen Codierer drüberschauen, wenn da ein Abgleich gemacht wurde, sind Teile der Codierung weg.
Zitat:
@iTiger schrieb am 27. November 2019 um 15:33:21 Uhr:
Für das Getriebe-Steuergerät 0DL300012M gibt es zwei neue Firmwareversionen:FL_0DL300012M_2106_ilBL_sw.frf
FL_0DL300012M_2107_ioBL_sw.frfWeiß jemand, was ilBL und ioBL zu bedeuten hat?
hadez16, Du weißt das doch bestimmt... steht es für bestimmte Regionen oder Getriebe-Varianten?