Codierungen für Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

8535 weitere Antworten
8535 Antworten

Habe mich ja nur auf deine Antwort bezogen, war es denn vor Mj 17 möglich, das zu wechseln?

Ja, geht. Hatte vorher das passive und habe auf aktive umgebaut (Golf Sportsvan Mj 16)

Zitat:

@gdfgsd schrieb am 27. Oktober 2019 um 17:53:02 Uhr:


Kann man eigentlich die Statusmeldung zum Start / Stop im DM deaktivieren?

Ich frage nochmal hier, da ich glaube das bei der ganzen Diskussion meine Frage untergegangen ist.
Danke euch...

Ja. Kanal iwas mit start_stop_reasons

Ähnliche Themen

Dazu muss man nicht codieren, dass kann man im Infotainment einfach abschalten. Direkt unter CAR > Fahrzeugstatus > Start/Stop Info

Ich habe vor, mich in das Thema Codierung einzuarbeiten - nicht, um Geld zu verdienen, sondern aus reinem Interesse an der Sache. ich habe das Produkt autoaid pro entdeckt. Was haltet ihr davon?
Braucht man für den Tiguan ein Passwort, um die Konfiguration zu ändern?
Habt ihr eine Literaturempfehlung, um sich in das Thema einzulesen?

Danke im Vorraus für Tipps, micsch

Autoaid ist auf Multimarken-Abdeckung ausgelegt. Irgendeinen Tod muss man also sterben. Viele Marken mit wenig Abdeckung, oder wenig Marken mit viel Abdeckung, wenn du im dreistelligen Euro-Bereich bleiben willst.

Wenn es um Audi Seat Skoda VW geht, greifst du zu VCDS. Kaufberatung in meiner Signatur.

hallo,

ich versuche gerade bei meinem Tiguan die Info und Pannenrufnummer im Telematik Steuergerät auf die deutsche Rufnummer anzupassen.
Das ganze ist im STG 75 unter Anpassungen unter Kanal

IDE02330-Rufnummer 2 für Inforuf,+31334949226 ,15
IDE02331-Rufnummer 2 für Pannenruf,+31703145881 ,15

abgelegt. Da mein Tiger ein niederländischer RE-Import ist, stehen da die NL-Rufnummern. Ist blöd.
Hab mir vom deutschen Tiger die DE-Rufnummern besorgt:

IDE02330-Rufnummer 2 für Inforuf,+49536183899969 ,15
IDE02331-Rufnummer 2 für Pannenruf,+4953612759999 ,15

Jetzt das Problem. Mit der Aktuellen VCDS-Version und HEX-V2 dongel bekomme ich beim Versuch die Werte zu ändern folgende Meldung:
"Bitte geben Sie ein alphanummerisches Zeichen ein"

Wer kann hier helfen? Braucht das STG Telematik 75 ein Login-Code zum Anpassen, oder geht es einfach nicht mit VCDS?

gruss
golfi5000

Stg75-ruf-fehler

Das Leerzeichen am Ende hast du aber mit eingegeben? Wenn das nicht hilft, muss man mal bei Ross-Tech anfragen.

Ok, das Probier ich morgen mal aus, da ist tatsächlich vor dem Komma ein Leerzeichen

nein, leerschritt mit oder ohne am ende, es funktioniert leider nicht, hat hier sonst noch jemand ideen?

Das ist höchstwahrscheinlich ein Bug in VCDS, dass das nicht richtig unterstützt wird.

Ich hab gerade nicht rein geschaut aber bei mir sind im 5F auch Telefonnummern eingetragen ... Die sind bei ner Adpmap als hex zeichenfolgen mit je 2 Stellen und je nem leerzeichen danach zu sehen... müssen die vielleicht irgendwie in hex rein?

Mal eine Frage an die OBDeleven-Spezis:

Ich bekomme leider keine Verbindung hergestellt. 🙁
Stecker sitzt in der Buchse und leuchtet, das Android-Tablet (Huawei) findet diesen auch über Bluetooth und sagt mir, dass er eine Verbindung hergestellt hat, aber in der OBD-App dann kann ich keine Verbindung zum Wagen aufbauen. Der Kreis dreht sich Ewigkeiten und bricht dann ab mit der Meldung "Keine Verbindung möglich".

- Credits sind vorhanden
- Netz ist ausreichend verfügbar
- getestet mit und ohne Bluetoothverbindung vom Tablet

Any Ideas? 😕
Gruß Martin

OBDeleven App aktuell? Vers. 0.14.3 ?

Hat das früher schon mal mit dem Tablet funktioniert? Andernfalls mit Smartphone versuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen