Codierungen für Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

8535 weitere Antworten
8535 Antworten

Eine 3Q0 Kamera...

Wie gesagt ab 3QD nur per vcp

Edit

Es gibt ein ganz kleines Fünkchen in mir das glaubt, dass die VZE Probleme nur darauf zurückzuführen sind oder waren, weil die wenigsten wussten, dass die VZE neuerdings auch im STG 13 codiert werden will.

Nein?

Nein , das hatte ich seinerzeit auch durch.

Hatte einen scan verglichen sb Werk vze und einen ohne

Ähnliche Themen

Achso okay...ja ich erinnere mich

Erst durch aufspielen der Datei gings dann

Zitat:

@TollerTurbo schrieb am 12. Mai 2019 um 12:49:57 Uhr:


Danke für die schnelle Rückmeldung!
Sehe dass Du auch OBD11 nutzt. Aber nach Profilbild hast Du den kurzen Tiguan, richtig?
Ich werde mich dann mal langsam Bit für Bit (ohne Bitburger 😉) vorantasten.

Ist der Lange (Allspace, guck besser aufs Bild 😛 ). Für das erste codieren aller sachen habe ich VCDS benutzt, mittlerweile auf OBD11 umgestiegen da es mir jetzt handlicher ist. Da die VZE dank @mika85 funktioniert hab ich ja fast nicht mehr zu codieren und meist nur noch fehlerspeicher lösche bei bedarf.

Liegt es daran das ich nicht mit Auto verbunden war wie ich die screens von App gemacht habe und nicht balabelt sind?

Es gibt sogar eine TPI bezüglich des Datensatz für den Allspace

Wenn keine vze bestellt wird die tpi nichts nützen

Zitat:

@Br3Ak3R schrieb am 12. Mai 2019 um 23:28:36 Uhr:


Liegt es daran das ich nicht mit Auto verbunden war wie ich die screens von App gemacht habe und nicht balabelt sind?

Nein, sieht bei mir genauso aus solange Deutsch als Sprache eingestellt ist.
Du kannst auf die drei Punkte, die als Label-Platzhalter unter den Bits stehen, lange tippen und dann erscheint ein neues Fenster mit zugehörigen englischsprachigen Labels (die schon jemand anders mal angelegt hat), die Du abnicken kannst (oder auch nicht). Anschließend kannst Du über das Stift-Symbol neue Labels in Deutsch definieren, indem Du z.B. das vorher gezeigte englischsprachige Label übersetzst.
Oder eben die Sprache in den App-Einstellungen auf Englisch umstellen. Dann siehst Du direkt unter den Bits mehr (englische) Labels. Englischkenntnisse wären von Vorteil... 😉

Zitat:

@mika85 schrieb am 13. Mai 2019 um 17:48:45 Uhr:


Wenn keine vze bestellt wird die tpi nichts nützen

Das war auch eher darauf bezogen, das es tatsächlich ein Problem mit den Paramter gibt und es nicht nur an einer fehlerhaften Codierung liegt

Jupp.

Hallo, ich brauche noch 2 Codierungen.

Kann mir evtl. jemand sagen wo ich diese genau bei obd eleven unter Anpassung finde.

- Umfeldbeleuchtung auch bei angeklappten Spiegel
- Auto sperrt automatisch zu beim schließen des Kofferraums

Zum 1. Muss area view mit dem richtigen SW stand sein

Bei umfeldbeleuchtung mit angeklappten Spiegel braucht es nicht mal area.
Nur als Manöverleuchte mit der richtigen SW

Ps in der onedrive Anleitung solltest du fündig werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen