Codierungen für Tiguan 2
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
8531 Antworten
Besteht die Möglichkeit das man das Komfort öffnen oder schließen der Scheiben dies so zu codieren,das man nicht die ganze Zeit die Taste auf dem Schlüssel gedrückt halten muss ?
Zitat:
@TBAx schrieb am 6. Juli 2018 um 20:08:52 Uhr:
Aber nur mit dem Einspielen der ZDC ist es ja auch nicht getan. Zusätzlich muss das ja auch codiert werden, damit alles korrekt läuft:STG A5 > Codierung > Byte 16 > Bit 2-3 muss auf "08 EA_Variant2" gesetzt sein
STG 03 > Codierung > Byte 29 > Bit 5 aktivieren
STG 13 > Codierung > Byte 04 > Bit 2 aktivieren ("Emergency Assist installiert"😉
STG 09 > Login: 31347 > Anpassung > Kanal "Außenlicht_Blinker-Warnblinken_durch_Fahrerassistenz"> auf "aktiv" setzen
...ja, das meiste davon ist für den Emergency Assist, aber die Funktionen arbeiten eh Hand in Hand.
Habe heute nach den Vorgaben von TBAx mit VCDS codiert:
STG A5 > Codierung > Byte 16 > Bit 2-3 war auf "08 EA_Variant1" gesetzt, ist auf "08 EA_Variant2" gesetzt worden.
STG 03 > Codierung > Byte 29 > Bit 5 war bereits aktiviert
STG 13 > Codierung > Byte 04 > Bit 2 kann nicht aktiviert werden ("Emergency Assist installiert"😉: Bit wird nicht gespeichert (schwarze Schrift in der Langcodierung deutet darauf hin).
STG 09 > Login: 31347 > Anpassung > Kanal "Außenlicht_Blinker-Warnblinken_durch_Fahrerassistenz"> war "inaktiv", wurde auf "aktiv" gesetzt.
Am Verhalten von Lane Assist und ACC hat sich jedoch nichts geändert...
Was mir noch aufgefallen ist: Nach dem Einspielen der zdc-Datei tiguan_frontcamera_3q0980654h.zdc gab es zwei Fehlermeldungen:
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei:| DRV\3Q0-980-65X-A5.clb
Teilenummer SW: 3Q0 980 654 H HW: 3Q0 980 654 A
Bauteil: MQB_B_MFK H07 0272
Seriennummer: 09011812P24047
Codierung: 000307060000040100221345C150A90098000E200020
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_MFKBoschMQBB 001001
ROD: EV_MFKBoschMQBB_VW27.rod
VCID: 3C20C41F96E197876D9-8068
3 Fehlercodes gefunden:
0518 - Datensatz ungültig
B2005 00 [008] - -
[Dataset_corrupt_failure]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 254
Kilometerstand: 5546 km
Datum: 2018.07.06
Zeit: 13:23:52
Steuergerätetemperatur: 28 °C
Außentemperatur: 22.0 °C
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 km/h
Systemlaufzeit: 221.9 s
Spannung Klemme 15: 12.1 V
mid: 00 64
Status der Kamera: Systemfehler
Engine_Running_Info: 0
Software_Info_4: 2
Software_Info_3: 7
Software_Info_2: 2
Software_Info_1: 0
0657 - Datensatz ungültig
B2005 00 [008] - -
[Dataset_invalid]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 254
Kilometerstand: 5546 km
Datum: 2018.07.06
Zeit: 13:23:52
Steuergerätetemperatur: 28 °C
Außentemperatur: 22.0 °C
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 km/h
Systemlaufzeit: 221.9 s
Spannung Klemme 15: 12.1 V
mid: 00 55
Status der Kamera: funktionsbereit
Engine_Running_Info: 0
Software_Info_4: 2
Software_Info_3: 7
Software_Info_2: 2
Software_Info_1: 0
(Der dritte Fehlercode "1275 - Unbekannter Fehlercode" stammt vom 26.04.2018 und hat damit nichts zu tun.)
Wie viele Datensätze gab es innerhalb der ZDC zum Anhaken? Mehrere? Es gibt fälle wo nur das Mehrfach-Anhaken einen gültigen Gesamtdatensatz bildet
Ähnliche Themen
Zitat:
@hadez16 schrieb am 7. Juli 2018 um 12:34:15 Uhr:
Wie viele Datensätze gab es innerhalb der ZDC zum Anhaken? Mehrere? Es gibt fälle wo nur das Mehrfach-Anhaken einen gültigen Gesamtdatensatz bildet
Richtig - das vergaß ich: Es gibt beim Hochladen der zdc-Datei vier Auswahlmöglichkeiten:
(a) Tiguan Standard
(b) Tiguan Standard with traffic jam assist
(c) Tiguan XL
(d) Tiguan XL with traffic jam assist
Leider nur aus dem Gedächtnis geschildert - hätte einen Screenshot machen sollen...
Habe das Häkchen an (b) gesetzt - wollte partout meinen Tiger nicht verlängern... 😎
Zitat:
@GTI7-PP-BP schrieb am 11. Mai 2018 um 02:31:23 Uhr:
Hast du einen Link?
-------------------------------------------------------------
IDE11477-ENG128659-Innenbeleuchtung Parameter-p_ambientelicht_verbauinformation_HMI,00000001 ,256
IDE11477-ENG128660-Innenbeleuchtung Parameter-p_ambientelicht_verbauinformation_HMI_2,00110000 ,256
IDE11477-ENG128661-Innenbeleuchtung Parameter-p_ambientelicht_verbauinformation_HMI_3,00001000 ,256
IDE11477-ENG128662-Innenbeleuchtung Parameter-p_ambientelicht_verbauinformation_HMI_4,0 ,256
-------------------------------------------------------------
IDE11477-ENG128655-Innenbeleuchtung Parameter-p_ambienteumfang_mehrfarbig_HMI,00000000 ,256
IDE11477-ENG128656-Innenbeleuchtung Parameter-p_ambienteumfang_mehrfarbig_HMI_2,00000000 ,256
IDE11477-ENG128657-Innenbeleuchtung Parameter-p_ambienteumfang_mehrfarbig_HMI_3,00000000 ,256
IDE11477-ENG128658-Innenbeleuchtung Parameter-p_ambienteumfang_mehrfarbig_HMI_4,00000000 ,256------------------------------------------------------------
Muss man nur die Bits setzen wie oben und dann ist das Menü im DiscoverPro zusehen?
Diese Bits stimmen die Einstellungen Ambientebelechtung menu.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 7. Juli 2018 um 13:09:18 Uhr:
Man musste noch zusätzlich etwas anhaken, weiß grade nicht wie es heißt.
Du meinst sicher "Erase full memory".
Der Haken bei b) sollte ausreichen.
Genau den meinte ich, diesen musste ich nach dem Flash des gateway auch setzen um die zdc für die Müdigkeitserkennung wieder einzuspielen, ohne kam auch immer nur eine Fehlermeldung und es hat nicht geklappt.
Du kannst es wiederholen. Wenn der Fehler bleibt, kannst du Datensätze von Passat oder Golf versuchen. In diesem speziellen Fall ist "cross-flash" möglich, solang die Teilenummer stimmt samt Index.
Beim Passat steht glaube ich nix von Traffic Jam dabei, ist aber mit drin.
Bei mir beim gateway gab es 4 oder 5 zdc Dateien, dabei hatte jede mehrere mögliche unterordner.
Aber ohne Erase Full Memory ging keine.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 7. Juli 2018 um 15:01:06 Uhr:
Du kannst es wiederholen. Wenn der Fehler bleibt, kannst du Datensätze von Passat oder Golf versuchen.
Die Frage ist ja, ob die beiden Fehlermeldungen tatsächlich eine Fehlfunktion anzeigen? Erkennbar ist, daß die Fehler während der VCP-Sitzung aufgetreten sind - das sagt mir jedenfalls die niedrige Batteriespannung. Somit sind die Fehler nicht während der Fahrt aufgetreten. Wie ich gestern schon schrieb, betrachte ich den Stau-Assistenten als funktionsfähig. Auch bei der heutigen VCDS-Sitzung und der nachfolgenden Probefahrt ist nichts mehr aufgetreten.
Schönes Wochenende!
Thomas
Achso...ja sind die Fehler denn weg wenn du sie löschst? Dass diese Fehler temporär auftauchen beim schreiben ist plausibel