Codierungen für Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

8535 weitere Antworten
8535 Antworten

Zitat:

@hadez16 schrieb am 1. Juli 2018 um 13:15:38 Uhr:



Zitat:

@Matrix15 schrieb am 26. Juni 2018 um 20:03:40 Uhr:


Geht das öffnen komplett mit Schlüssel auch mittlerweile ??
Bei mir wurde es vor einem Jahr codiert aber es stellt sich nur auf .

Zitat:

@hadez16 schrieb am 1. Juli 2018 um 13:15:38 Uhr:



Zitat:

@mika85 schrieb am 26. Juni 2018 um 20:12:53 Uhr:


nein nix zu machen

Geht, wie sich heute gezeigt hat.
Anpassungskanal

Zitat:

@hadez16 schrieb am 1. Juli 2018 um 13:15:38 Uhr:



Zitat:

IDE09434-Ziellage bei Komfortöffnen

In Steuergerät CA auf "Schiebelage" stellen.

Fertig.

Super,dann werde ich nächste Woche mal zum Kollegen zum codieren .

Danke für die Info.

In Byte 0 (Bit nicht im Kopf, bin am See) des Schiebedach STGs lässt sich übrigens auch der Abbruch beim Zufahren wenn man die Tür öffnet rausnehmen.

So fährt es weiter zu auch wenn man schon beim Aussteigen ist.

Aufstelllage Bit 1 und Bit 2 im Byte 1

Zitat:

@alco-Tech schrieb am 1. Juli 2018 um 17:05:23 Uhr:


Aufstelllage Bit 1 und Bit 2 im Byte 1

Du zitierst hier die Codierung des Dach-Subsystems des BCMs. (nicht vorhanden im Tiguan)

Hier geht es um das Steuergerät CA.

Ähnliche Themen

Frage an die Experten ist dieses Teil geeignet
https://car-diagnostics.eu/obd-werkzeuge/vcds/3/hex-v2-inkl.-vcds
für Codierung am Tiguan 2 MJ 2018.
Kommt damit auch ein Anfänger klar gute PC Kenntnisse sind vorhanden aber auf diesem Gebiet eigentlich Null(0) Ahnung.

Dann solltest du dir lieber ein Vcds User suchen, ist günstiger und besser(sicherer)

Zitat:

@kein-name-frei schrieb am 1. Juli 2018 um 20:55:05 Uhr:


Frage an die Experten ist dieses Teil geeignet
https://car-diagnostics.eu/obd-werkzeuge/vcds/3/hex-v2-inkl.-vcds
für Codierung am Tiguan 2 MJ 2018.
Kommt damit auch ein Anfänger klar gute PC Kenntnisse sind vorhanden aber auf diesem Gebiet eigentlich Null(0) Ahnung.

China-Clone-Gefahr.
Bzgl sicherer Bezugsquellen siehe meine Kaufberatung im Blog.

Ich denke, das es sich hierbei nicht um ein Klon handelt. Eher um ein Produkt von Auto Intern.
Generell würde ich darauf Tippen, dass die beiden Firmen zusammen hängen.
Beide haben laut Impressum die gleiche Adresse.
Auch die Gestaltung deren Internetseiten, und deren Shops, sind sehr nahe beieinander.

Gruß MOEDDA

Zitat:

@kein-name-frei schrieb am 1. Juli 2018 um 20:55:05 Uhr:


Frage an die Experten ist dieses Teil geeignet
https://car-diagnostics.eu/obd-werkzeuge/vcds/3/hex-v2-inkl.-vcds
für Codierung am Tiguan 2 MJ 2018.
Kommt damit auch ein Anfänger klar gute PC Kenntnisse sind vorhanden aber auf diesem Gebiet eigentlich Null(0) Ahnung.

gerade vcp würde ich als anfänger nicht empfehlen.

vcp kommt in ebenen da ist auch mal fix ende für das steuergerät.

such dir ein vcds/vcp user aus meiner signatur aus der google vcds / vcp user liste

Zitat:

@MOEDDA schrieb am 1. Juli 2018 um 21:09:56 Uhr:


Ich denke, das es sich hierbei nicht um ein Klon handelt. Eher um ein Produkt von Auto Intern.
Generell würde ich darauf Tippen, dass die beiden Firmen zusammen hängen.
Beide haben laut Impressum die gleiche Adresse.
Auch die Gestaltung deren Internetseiten, und deren Shops, sind sehr nahe beieinander.

Gruß MOEDDA

Dann habe ich nicht gut genug geschaut...das .EU schreckte mich schon ab.

Wenn es sich hier um ein Auto-Intern Reseller handelt nehme ich alles zurück.

Zitat:

@mika85 schrieb am 1. Juli 2018 um 21:10:34 Uhr:


gerade vcp würde ich als anfänger nicht empfehlen.

Das ist ja auch ein VCDS Interface. Wir alle haben mal klein angefangen aber sicher ist es schon richtig man sollte aufpassen was man da macht.

Zitat:

@MOEDDA schrieb am 1. Juli 2018 um 21:09:56 Uhr:


Ich denke, das es sich hierbei nicht um ein Klon handelt. Eher um ein Produkt von Auto Intern.
Generell würde ich darauf Tippen, dass die beiden Firmen zusammen hängen.

Man kann ja mal bei Auto-Intern anrufen und nachfragen, bei gleicher Adresse sollte man sich ja kennen.

Pardon, jetzt bin ich etwas wacher.
CCD ist Teil von Auto-Intern.

Kein China-Kram, dort kann man bedenkenlos kaufen.
Sorry!

Zitat:

@MOEDDA schrieb am 23. Juni 2018 um 23:39:02 Uhr:


Ja, genau in diesem Fall benötigt es VCP.

Gruß MOEDDA

[Stauassistent/Lane Assist < 60km/h]

Jetzt habe ich zusätzlich zu VCDS auch VCP (das Original aus Polen) und stehe jetzt vor dem Problem, wie wohl der Stauassistent aktiviert wird. Unter "Geführte Funktionen" habe ich im VCP nichts gefunden. Wähle ich Steuergerät A5 aus (Vorfeldkamera 3Q0 980 654 H), finde ich den Funktionsknopf "Flashen".
Aber was wird geflasht? Eine Datei sollte ich doch (a) haben und (b) angeben, um zu flashen?

Dankbar für alle Hinweise!
Grüße, Thomas

Zitat:

@tgoebel schrieb am 4. Juli 2018 um 17:13:35 Uhr:


Wähle ich Steuergerät A5 aus (Vorfeldkamera 3Q0 980 654 H), finde ich den Funktionsknopf "Flashen". Aber was wird geflasht?

Mit dieser Funktion kannst du, sofern du die Datei hast, eine neuere Software in das betreffende Steuergerät laden (Quasi ein Update machen). Wenn man nicht weiss was man tut sollte man diese Funktion besser nicht ausführen (womit ich dir nun nicht unterstelle das du nicht weisst was du tust - das war eine allgemeine Aussage) weil die Gefahr besteht das betreffende Steuergerät in ein Stück Ziegelstein zu verwandeln.

Zitat:

@chevie schrieb am 4. Juli 2018 um 17:36:55 Uhr:


Mit dieser Funktion kannst du, sofern du die Datei hast, eine neuere Software in das betreffende Steuergerät laden (Quasi ein Update machen). Wenn man nicht weiss was man tut sollte man diese Funktion besser nicht ausführen (womit ich dir nun nicht unterstelle das du nicht weisst was du tust - das war eine allgemeine Aussage) weil die Gefahr besteht das betreffende Steuergerät in ein Stück Ziegelstein zu verwandeln.

Danke, das habe ich schon verstanden! Meine Frage zielte ja auch dahin, woher ich die neue Kamera-Software mit der Funktion "Stau-Assistent" (PKW lenkt unter 60 km/h selbst) herbekomme? Im Netz habe ich dazu bisher nichts gefunden...

LG, Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen