Codierungen für Tiguan 2
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
8535 Antworten
Zitat:
@gdfgsd schrieb am 6. Mai 2018 um 06:31:34 Uhr:
Moin;
scheint aber beim AllSpace anders zu sein.
Bei der CL Ausführung gibt es als Option nur das Active Lighting System.
Genau das Paket hab ich. Ein anderes gab es nicht. Nur ist die Frage, ob die Steuereinheit das zulässt. Dachte es ist die gleiche Technik wie beim Golf 7 verbaut?
ALS ist doch automatisch sowie partiell auf- und abblendend. Was willst Du da noch mehr? MATRIX heißt es z.B. bei Audi, weil die auch einen anderen Scheinwerfer haben, der aus vielen einzelnen LED-Zellen aufgebaut ist.
Zitat:
@Dieseldieter schrieb am 6. Mai 2018 um 04:54:35 Uhr:
Sorry, wenn ich da vielleicht etwas blöd frage aber: soll das heißen wenn man die MID-SW hat, hat man auch Matrix-Licht?
Stimmt, die Mid LED haben immer DLA (Dynamic Light Asist) und damit die Sonderfunktionen u.a. Kurvenlicht, und Ausblenden des anderen Verkehrs bei Dauerfernlicht. Zusätzlich ist der Scheinwerfer anders aufgebaut. Matrixlicht gibts beim Tiguan nicht, da ist es anders realisiert. Die Basic LEDs haben nur LA (Light Assist) und machen das Fernlicht nur an und aus. Die High LED (z.Bsp. vom Passat) gibt es beim Tiguan nicht, die haben wieder einen anderen Aufbau.
Ob die Mid LED nun schlechter sind als die High LED sollten wir in einem andern Thread diskutieren, hier geht's um Codieren (wollte deine Antwort nur nicht unbeantwortet stehen lassen. Es gibt Threads für Mid LED und Basic LED und Vergleiche zu anderen LED Scheinwerfern. Bitte verlegen wir die weitere Diskussion dort hin
Zitat:
@Dieseldieter schrieb am 6. Mai 2018 um 04:54:35 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 5. Mai 2018 um 14:21:15 Uhr:
Nein, es gibt neben Halogen die Basic LED (mit LA), die haben den Leuchtpunkt fürs TFL in der Mitte und die Mid LEDs (mit DLA), das sind die mit der "Augenbraue"Edit: Hier ein Beitrag mit Bildern der 3 möglichen Scheinwerfertypen
Edit 2: Beim CL sind Halogen SW Serie, Basic LED kosten 985€ und Mid LED kosten 1680€ Aufpreis. Beim HL sind Basic LEDs Serie, die Mid LEDs kosten 695€ Aufpreis
Sorry, wenn ich da vielleicht etwas blöd frage aber: soll das heißen wenn man die MID-SW hat, hat man auch Matrix-Licht? Und gibt es nur 2 LED Ausführungen nämlich Basic und Mid und keine High-Ausführung? Bzw. kann man den Mid-SW das Matrix-Licht "beibringen" oder welche Vorraussetzungen müssen erfüllt sein. Ich habe nämlich einen Highline Bj 04/2018 mit so ziemlich allem was angeboten wurde. Wäre schön, wenn mir das jemand kurz erklären könnte ohne gleich los zu schimpfen. 😕
Von kleineren architektonischen Feinheiten abgesehen:
DLA = ALS = Matrix
Wird über VAG verstreut nur anders genannt. Alles blendet schlau sektionell auf und ab.
Ähnliche Themen
Das wäre mir neu das ALS ein Matrix Scheinwerfer ist und die Aussage ist auch falsch.
Beim ALS Scheinwerfer werden über Klappen gewisse Bereiche abgeblendet und es gibt exakt einen ausgeschnittenen Bereich.
Beim Matrix Scheinwerfer wird das durch ausschalten von einzelnen LEDs gesteuert. Hierbei kann zum Beispiel auch ein Straßenschild stark beleuchtet werden obwohl vor dem Auto ein Fahrzeug fährt welches gerade ausgeblendet wird.
Auch kann Matrix mehrere Bereiche gleichzeitig ausschneiden. Und dann gibt es zwischen Matrix und Matrix noch Unterschiede. Auch bei Audi gibt es je Klasse unterschiedliche Matrix Funktionen.
Fazit, DLA/ALS ist nicht das gleiche wie Matrix 😉
Grüße Scoty81
Zitat:
@hadez16 schrieb am 6. Mai 2018 um 14:46:18 Uhr:
Von kleineren architektonischen Feinheiten abgesehen:
DLA = ALS = Matrix
Wenn wir schon beim Erbsenzählen sind 😁
DLA = Dynamic Light Assist (Licht Assitenz Funktion) und gehört zu ALS = Activ Lighting System (Mid LED Scheinwerfer System des Tiguan) und hat die gleiche Funktion wie Matrix LEDs (Scheinwerfer System, z.Bsp. bei AUDI oder Opel u.a.) 🙄
Das ALS und das Matrix haben unterschiedliche Funktionalitäten beim Ausblenden
Edit: Gleichzeitig mit @scoty81
Zitat:
@chevie schrieb am 6. Mai 2018 um 08:41:07 Uhr:
Die High LED (z.Bsp. vom Passat) gibt es beim Tiguan nicht, die haben wieder einen anderen Aufbau.
Was haben die, was der Tiger nicht hat - von der Funktion her?
Echtes Matrix gibt es jetzt auch bei VW mit dem neuen Touareg.
Ja Leute, das ist mir völlig klar 😁
Die Intention meines Posts war eine andere.
Deswegen schrieb ich auch wenn man ein Auge zupetzt.
Marken-intern gibt es aber nicht mehrere Systeme auf einmal, alle rühmen sich mit automatischer Abblendung, besser oder schlechter.
Letztlich hat man es an Bord, oder nicht.
Zitat:
@DVE schrieb am 6. Mai 2018 um 16:53:34 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 6. Mai 2018 um 08:41:07 Uhr:
Die High LED (z.Bsp. vom Passat) gibt es beim Tiguan nicht, die haben wieder einen anderen Aufbau.
Was haben die, was der Tiger nicht hat - von der Funktion her?
Der Passat hat z.Bsp. die Vorfeldbeleuchtung
Hallo an alle,
Frage in die Runde: weiß jemand ob es beim Tiguan 2 Bj. 2017 die Möglichkeit gibt "Regenschließen" Pano-Dach und Seitenscheiben per VCDS zu codieren?
Falls ja, könnte da mal jemand die Codierung oder nen Link dazu posten, wäre echt dankbar...
Bei STEMEI und im VW Forum unter Tiguan 2 AD leider nix gefunden.
Oder weiß jemand ob man auch die Codierung dafür evtl. von einem anderen Modell Tiguan 1 oder Passat B8... hernehmen könnte?
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Regenschließen Codierung' überführt.]
Es gibt doch schon ein Thread darüber. Ist sogar in der Top Liste drin.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Regenschließen Codierung' überführt.]
Link geht nicht... im Codierthread kann man fragen und wurde auch schon ein paar mal besprochen. Per Suche findest du unter "Regenschließen" auch was...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Regenschließen Codierung' überführt.]
Da du allerhöchstwahrscheinlich einen RLHS Sensor hast, geht es damit nicht.
VAG geht bei Modelljahr 18 teilweise dazu über wieder RLFS zu verbauen, damit geht es wieder.
Selbst erlebt und gesehen bei Audi A3 und Passat B8.
Was für Unterschiede sind da? Kann ehrlich gesagt gerade nichts damit anfangen...
Habe es gegoogelt...
H = Humidity
F = Feuchte
Also man gab dem Kind einen anderen Namen 😉 und die Stromversorgung ist eine Andere, nach meinem Kenntnisstand.
Was man sich nur merken muss ist:
RLFS = Regenschließen
RLHS = Kein Regenschließen