Codierungen für Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

8535 weitere Antworten
8535 Antworten

Beifahrerseite kann man doch genauso auf 10min speichern stellen.

Danke für die Antworten.

AM-Band:
Reset habe ich eben nochmal gemacht (Ein/Aus Knopf gedrückt halten, richtig?). Geht trotzdem nicht.
Frage beim Programmierer mal an was er da eingestellt hat.

Sitzheizungsstufe:
Wir sind davon ausgegangen, dass die gespeicherte Stufe erst eingestellt wird, wenn man die Sitzheizung wieder an macht. Sie geht aber automatisch bei Zündung an wieder an. Das will ich nicht, da mein Beifahrer häufiger die Sitzheizung an macht aber nicht immer mitfährt.

Scheinwerferreinigungsanlage:
Lass ich mir mal programmieren. Anleitung steht ja in OneNote drin.

Dann ist da von der Funktionsweise der Sitzheizung Speicherfunktion etwas missverstanden worden.
Es wird hat entweder garnicht gespeichert, oder der letzte Zustand für 10min oder dauerhaft.
Man kann aber nicht eine einzelne Stufe speichern, nach dem Motto, reinsetzen, aktivieren und sie ist auf eins oder zwei...

Wird das AM-Band wie beim Golf 7 oder Passat B8 ausgeblendet?
STG 5F Informationselektronik 1, Byte 14 Bit 1 aktivieren?
Beim Tiguan 2 finde ich nichts in der OneNote Codierübersicht.

Ähnliche Themen

Ja sollte gleich sein.

Für das Discover Pro kann ich das ebenfalls bestätigen...

Nach meiner Erfahrung sind die Codierungen von 5F wirklich über 5F-Versionen und Fahrzeug-Derivate hinweg alle gleich. Achtung, dezente übertreibung, aber so aus der Hüfte heraus ist das meine Beobachtung. MIB1 vs. MIB2 mag sicher ein Unterschied machen, da müsste ich jetzt wühlen...

Passt 1:1

Zitat:

@Westedt schrieb am 1. März 2018 um 18:14:03 Uhr:



Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 1. März 2018 um 16:43:59 Uhr:



Habe ich bei meinem Tiguan MJ18 auch codiert, funktioniert. MJ18

Wie jetzt. Ich denke es geht nicht zu codieren, mit dem längeren drücken.

Weschi

Wie gesagt, ich habe es codiert und es funktioniert!

Steuergerät 09

  • ENG141635-ENG116658-Spiegelverstellung-Funk Spiegelanklappen,aktiv
  • ENG141635-ENG116665-Spiegelverstellung-Funk Spiegelanklappung Modus,by convenience operation via remote control key
  • ENG141635-ENG116660-Spiegelverstellung-Menuesteuerung Funk Spiegel anklappen,aktiv

Ab Werk ist es nur bei Seat so, dass die Spiegel bei langem Druck anklappen. Codieren lässt sich es aber bei allen MQB-Fahrzeugen. Kanal ist wie schon gesagt "ENG141635-ENG116665-Spiegelverstellung-Funk Spiegelanklappung Modus".

Grade ein Q3 abgeholt als Leihwagen.
Ez12/2017.
Der klappt die Spiegel auch erst mit Zündung aus. Werde den mal per Auto scan und adpmap auslesen....

Wurde ab Modelljahr 18 wohl wieder geändert

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 5. März 2018 um 23:03:54 Uhr:


Grade ein Q3 abgeholt als Leihwagen.
Ez12/2017.
Der klappt die Spiegel auch erst mit Zündung aus. Werde den mal per Auto scan und adpmap auslesen....

Liegt an der fw.

edit ..

Neue VCDS 18.2.1 Version in deutsch mit etlichen Neuerungen und Verbesserungen verfügbar!

Deine Antwort
Ähnliche Themen