Codierungen für Tiguan 2
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
8535 Antworten
Zitat:
@Darkcity1971 schrieb am 26. Juni 2017 um 19:11:47 Uhr:
Zitat:
@Therealbac schrieb am 26. Juni 2017 um 18:56:44 Uhr:
Danke für den Link, aber genau das will ich ja nicht. Er sollte sich ja nur merken ob es ausgeschaltet war oder nicht. Haben mehrere Fahrer
Dann ist die Lösung von Chevie optimal, aber ohne rumbasteln geht das natürlich nicht.
das hatten wir schon mal... absolut nicht zu empfehlen
Zitat:
@mika85 schrieb am 26. Juni 2017 um 21:36:22 Uhr:
Zitat:
@Darkcity1971 schrieb am 26. Juni 2017 um 19:11:47 Uhr:
Dann ist die Lösung von Chevie optimal, aber ohne rumbasteln geht das natürlich nicht.
das hatten wir schon mal... absolut nicht zu empfehlen
Ist zwar nix für Codierung, aber das interessiert mich nun schon. Das hatten wir schon? Wann? Nicht zu empfehlen? Warum? Das Teil arbeitet gut. Merkt sich den Zustand und ist für den TÜV deaktivierbar
es schaltet S/S komplett ab.
weiter vorn im thread hatte glaube @jwsk den selben link gepostet?
dann lieber codieren und man sieht was passiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mika85 schrieb am 21. Dezember 2016 um 12:09:45 Uhr:
Zitat:
@jwsk schrieb am 20. Dezember 2016 um 16:51:05 Uhr:
dafür hätte ich gerne einen Beleg Mika!die Adapter machen nichts anderes als der Codierfreund! nur halt stumpfer
Für meinen speziellen freund zum lesen.
http://www.golf7freunde.de/.../?postID=45675#post45675
Es wird ja wieder mit Kot geworfen 🙂.
Ich meinte bei meiner heutigen Bemerkung übrigens nicht einen Codierdongel...
SSA ist beim Tiguan viel besser als beim Golf, ab und an vergesse ich das Deaktivieren und merke es dann erst beim 3. Start
@Mika85 - Nur gut das ich nicht das Kufatec Modul empfohlen habe sondern das von Nico. Das Modul macht nichts anderes als das es den Tastendruck emuliert und den Status wie vor Zündung aus wieder herstellt. Da wird nichts codiert.
Jetzt nochmal: Warum nicht zu empfehlen? Denke du hast es nicht richtig gelesen und verwechselt.
Ich bezog mich auf den post von Darkcity1971.
Er hatte zu kufatec verlinkt. Gegen das modul spricht nix
Zitat:
@mika85 schrieb am 26. Juni 2017 um 23:14:43 Uhr:
Ich bezog mich auf den post von Darkcity1971.
Er hatte zu kufatec verlinkt. Gegen das modul spricht nix
Sry, dann hab ich dich missverstanden. Wunderte mich deswegen um so mehr.
Zitat:
@newty schrieb am 26. Juni 2017 um 18:02:01 Uhr:
Zitat:
@Tiguan185 schrieb am 26. Juni 2017 um 16:06:20 Uhr:
Ich habe in einem Youtube Viedeo über neuen Arteon erfahren das es da eine Änderung mit der der Verkehrszeichenerkennung gibt: Das Fahrzeug wird automatisch auf die zulässige Höchsgeschwindigkeit gedrosselt, erkennt die gewünschte Autobahnabfahrt und drosselt auch hier die Geschwindigkeit. Laut dem Moderator nur bei diesem Fahrzeug.
Ist dies nicht auch eine Software Geschichte und im Tigun II nicht auch machbar?
Sign Assist ist "nur Software" genauso auch der Kurvenassistent. Passende Labels gibts für das Bosch MRR14evo. Im Infotainment tauchen die Punkte auch auf. Tun tut sich aber nix. Aber selbst: Das Auto hält sich stumpf und exakt an die Verkehrszeichen. Das wäre auch rechtlich bedenklich 🙂
In diesem Video war zu sehen wie das Fahrzeug wirklich auf 100 km/h (das war die Gescheindigkeitsbegrenzung) abgebremst wurde. Der Testfahrer drückte dann auf die
Taste des Tempomaten, welche die 10- er Schritte einstellt, und nun fuhr der Arteon 110 km/h.
Bedenken hatte ich auch wenn das Navi die Autobahnabfahrt ab will, man selbst möchte aber die nächste nehmen. Auf der Überholspur wird das Fahrzeug gebremst. Aber auch hier soll ein Druck auf das Gaspedal genügen um wieder zu beschleunigen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 27. Juni 2017 um 10:49:55 Uhr:
kann man bei vorhandenem Trailer Assist; die Kamera als RFK freischalten ?
Mir war so, als wenn dann das Video Kabel zum Navi fehlt. Ich glaube einfaches freischalten war nicht.
denke ich mir auch, weil es würde kein sinn machen wenn das dort verarbeitet wird; aber wo geht es dann hin?