Codierungen für Tiguan 2
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
8535 Antworten
@chevie - Forumsbürgemeister... 🙂 🙂 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wichtige Codis bzw. "must have"' überführt.]
ich jetzte einige scnas verglichen. auffällig ist speziell im stg 13 ein byte das bei allen vergleichen mit und ohne gleich war.
ich mach mich noch ans stg 03,17 und 44
Zitat:
@mika85 schrieb am 18. Februar 2017 um 13:47:42 Uhr:
ich jetzte einige scnas verglichen. auffällig ist speziell im stg 13 ein byte das bei allen vergleichen mit und ohne gleich war.
Da du wohl mehr Scans zur Verfügung hattest als ich... Welches spezielle Byte meinst du? Ich habe dir ja meine Erkenntnisse vom STG 13 (3 unterschiedliche Bytes) schon geschrieben.
Ähnliche Themen
Der neue A3 mit LED hat auch mit TFL die Rückleuchten an... Also der fährt egal ob mit Abblendlicht oder ohne mit Rückleuchten rum. Warum sollte das auch verboten sein ?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wichtige Codis bzw. "must have"' überführt.]
Zitat:
@Axilander schrieb am 17. Februar 2017 um 18:54:43 Uhr:
@chevie - Forumsbürgemeister... 🙂 🙂 🙂
Ich sehe das jetzt nicht negativ. Wars so gemeint? Dann hats nicht gewirkt 🙂
Hier für euch die Info zum TFL mit Rückleuchten. Nach §49a (Abs.5) ist es nicht ausdrücklich verboten in Deutschland die TFL mit Rückleuchten zu betreiben. Nachzulesen >hier<. Da heisst es zwar das (einige) vordere Lichteinrichtungen zusammen mit den hinteren betrieben werden müssen, das TFL wird davon aber ausgenommen. Anders heisst es aber nicht das TFL darf nicht mit den Rückleuchten betrieben werden. Ich würde meinen: Nicht eindeutig gesetzlich geregelt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wichtige Codis bzw. "must have"' überführt.]
Vielleicht hat da jemand zu sehr um die Ecke gedacht:
Um hinten Licht zu haben, vorne aber kein Abblendlicht anzuschalten war es "in bestimmten Kreisen" früher üblich, mit (coolem) Standlicht zu fahren. Das war verboten, richtig. Das bezieht sich aber auf die vordere Beleuchtung. TFL mit leuchtendem Hecklicht ist hingegen nicht verboten, da TFL =! Standlicht. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wichtige Codis bzw. "must have"' überführt.]
@chevie - nein, im Gegenteil, wir wurden BEIDE als Forumsbürgemeister betitelt, im Distanzscheibenthread... daher... 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wichtige Codis bzw. "must have"' überführt.]
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 18. Februar 2017 um 16:54:37 Uhr:
Vielleicht hat da jemand zu sehr um die Ecke gedacht:
Um hinten Licht zu haben, vorne aber kein Abblendlicht anzuschalten war es "in bestimmten Kreisen" früher üblich, mit (coolem) Standlicht zu fahren. Das war verboten, richtig. Das bezieht sich aber auf die vordere Beleuchtung. TFL mit leuchtendem Hecklicht ist hingegen nicht verboten, da TFL =! Standlicht. 😉
...und es ist schön hell (TFL) weil nicht gedimmt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wichtige Codis bzw. "must have"' überführt.]
Zitat:
@hottihood schrieb am 18. Februar 2017 um 15:56:11 Uhr:
Hier schon mal das Logfile.
Anmerkung: MY2016!
Du hast keinen StauAssi?