CODIERUNGEN - Facelift

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.

- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?

Wäre super, wenn jemand helfen könnten.

Danke und Gruß
kloiner

Beste Antwort im Thema

Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.

Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.

[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]

MfG

3908 weitere Antworten
3908 Antworten

Ich habe die Codierung bei mir nicht verändert. Wenn ich in die Waschstrasse fahre, schalte ich die Hill Hold ab und gehe auf N und schalte den Motor aus. Am Ende muss ich nur ganz leicht auf die Bremse tippen, damit ich den Motor wieder starten kann. Ja, ich schalte den Motor in der Waschstrasse ab, warum nicht?
Wenn allerdings durch das Umcodieren die Bremse zugeht, sobald ich den Motor ausmache, dann wäre das natürlich blöd. Oder man codiert, dass die Bremse nur auf P zugeht und auf N nicht (falls das geht).
Es gibt, außer der Waschstrasse, natürlich noch nen anderen Grund, warum man vielleicht das nicht codieren sollte. Im Winter bei frostigen Temperaturen möchte man ja vielleicht auch den Wagen mal ohne angezogene Feststellbremse abstellen können, damit die Bremsen nicht festfrieren.

...ich habe nirgens geschrieben, dass ich diese Art der Codierung für supergut und sinnvoll halte 😉

Hat ja auch niemand behauptet. Aber ein Hinweis wäre sinnvoll.

@hadez16 Deshalb habe ich es jetzt hier gemacht. 😉 So, wie ich auch fast allen "Kunden" davon abrate, die Gurtwarnung raus zu codieren.

Ähnliche Themen

Solang es nur um die Parkbremse geht, ist das eine Komfort-Entscheidung des Besitzers. Jeder Codierer sollte für ein Lächeln und einen Händedruck auch alles wieder rückgängig machen.

Es gibt Fahrzeuge mit Notbrems-Assistent, die werfen auf freier Bahn bei 200 mal eben den Anker. Ab Werk. Das find ich bedenklicher 😁

Mal eine Frage an die Codierer...

Kann man codieren, dass beim Blinken das Bremslicht mitblinkt?
Hab letztens bei einem Audi, allerdings Q7 4M, das beobachten dürfen.
Sah grausig aus und ist doch zu 99% in ganz Europa nicht zulässig?!

Wenn das codierbar ist, und es nicht "Kabel falsch angeklemmt/kaputt" ist, wer kommt denn auf solche Funktionen in den Steuergeräten?

P.S. Ich will das nicht codieren (lassen).

EDIT:
Danke @scotty18

ja kann man ^
bei US z.b. blinkt die bremse beim blinken auch mit

@Scotty18
Nur rein Interessehalber, wäre das bei uns überhaupt erlaubt?

Klares Nein.

Zitat:

@RatzSpinalzo schrieb am 20. Mai 2019 um 19:33:21 Uhr:


@Scotty18
Nur rein Interessehalber, wäre das bei uns überhaupt erlaubt?

natürlich nicht du bekommst auch kein US-AUDI hier so zugelassen
muss umgerüstet werden

Dass der Motor nur in Stellung P anspringt ist auf der einen Seite nervig, auf der anderen Seite aber wohl ein Sicherheitsfeature, da der Wagen sonst losfahren würde, wenn man nicht die Bremse tritt, denn absaufen wie bei einem Handschalter (jetzt im Falle von Automatik) kann er ja nicht, oder?

Und noch etwas anders aber das wurde hier schon mal gefragt und dafür gibt es offenbar keine Lösung:
Eine Zigarettenanzünder Buchse kann man nicht auf Dauerplus schalten oder? Und falls mechanisch wird die Batterie irgendwann leer gesaugt oder?

Gruß

beides nein;
also wenn nur mechanisch umverkabel auf Dauerplus. = keine Überwachung

Folgendes fehlt mir jetzt noch für meine Liste mit Codierungen:

- Freigabenachlauf für Fensterheber
https://www.stemei.de/.../fensterheber-freigabenachlauf.php

oder ist das beim 4G FL nicht möglich

Danke 🙂

Nicht möglich meines Wissens.

Moin zusammen,

kurze Frage 🙂 Hat schon jemand beim A6 FL Ende 2015 die Auxiliary Heating - ohne verbauter Standheizung - freischalten können? Die Info von Stemei trifft leider nur auf den VFL zu. Codierung beim FL ist etwas anders ...

VG und danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen