CODIERUNGEN - Facelift
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.
- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?
Wäre super, wenn jemand helfen könnten.
Danke und Gruß
kloiner
Beste Antwort im Thema
Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.
Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.
[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]
MfG
3908 Antworten
Ja habe ich und funktioniert auch: https://www.motor-talk.de/.../...an-meinem-audi-a6-4g-fl-t5468122.html
Das geht hauptsächlich über die APKs.
Wie ich in dem Artikel schrieb, habe ich mir damals die APKs im MMI zerschossen (Ich hatte damals aber andere APKs getestet). Mag am Steuergerät gelegen haben oder an der früheren VCDS Version. Daher nochmal der Hinweis: Auf eigene Gefahr ! 🙂
Großartig, danke euch. Werde ich mal testen. Zwischenzeitlich habe ich mit einem Bekannten alles mögliche erfolgreich codiert und entsprechend eingestellt.
Moin zusammen,
noch eine Frage, lässt sich folgendes Codieren und falls ja, wie:
Freischaltung Fußraumbeleuchtung während der Fahrt
oder ist das nur in Verbindung mit dem MMI Plus möglich?
Lässt es sich außerdem irgendwie codieren, dass sich mein Wagen selbstständig abschließt,
wenn der Schlüssel außer Reichweite gerät? (Habe den Komfortschlüssel mit Keyless go)
Danke & Grüße
Ähnliche Themen
Schade, beim Octavia 5E und Passat B8 geht es nämlich beim KESSY.
Den Batterieladezustand kann man sich auch nicht anzeigen lassen denke ich, oder?
Ich habe das "kleine" MMI (MMI LOW)
Gruß
Ja, das müsste das RMC sein.
Gibt es hierzu eine Anleitung bzw. gibt es auch irgendwo eine solche Liste, was mit VCP alles möglich ist?
VCDS findet man ja vieles..
Zusätzliche Menüs werden beim RMC via Parameter-Dateien eingespielt, zusätzlich muss noch eine Codierung erfolgen.
Also mein Codierer, zu dem ich morgen gehe, hat VCP.
Wie muss er für die Fußraumbeleuchtung vorgehen und gibt es noch etwas Sinnvolles,
dass man mit VCP "zum Laufen" bekommt? 🙂
Gruß
Wenn er VCP hat, weiß er sicher was er tut und kommt mit folgender Info aus:
- ZDC für Teilenummer RMC laden
- Parameter-Datensatz für Fußraumbeleuchtung bzw. Ambientebeleuchtung einspielen
- Danach Codierung, Byte 5 Bit 7 setzen
Super, danke dir, er hat VCP 🙂
Wie verhält sich das dann, leutet die Fußraumbeleuchtung dann immer oder habe ich dann die Möglichkeit diese im RMC ein oder auszuschalten?
Kann ich meine RMC Einstellungen durch das VCP mit weiteren sinnvollen Punkten erweitern?
Und ist mit ODIS-E noch etwas möglich?
Danke noch mal.
Nein, man weiß extrem wenig über das RMC und was man weiß beschränkt sich auf Freischaltungen nach Nachrüstungen.
Allgemein ist das RMC ein verbautes verpixeltes Scheißding.
Danke dir.
Da kann ich leider nur zustimmen, da ist leider jedes Skoda Standard FIN besser aber das ist ein anderes Thema 😉
Gruß