CODIERUNGEN - Facelift

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.

- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?

Wäre super, wenn jemand helfen könnten.

Danke und Gruß
kloiner

Beste Antwort im Thema

Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.

Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.

[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]

MfG

3908 weitere Antworten
3908 Antworten

Im R8-Bereich habe ich was von Kupplungsverschleißindex gesehen, aber leider nichts vergleichbares in den 4G-Messwerten gefunden.

Noch wäre mir das Geld egal, da Garantieversicherung. Problem ist einfach das die mechanischen Symptome nicht für eine Reparatur qualifizieren, da es nach der Grundeinst. keine Problemanzeige gibt. Einfach ärgerlich.

Aber Danke für den Input.

hat jemand ein bild vom heck tagfahrlicht?

?? was willst du da sehen
macht licht an vorne und schau es dir hinten an .. da gibts kein unterschied

ich hatte mich jetzt auf das hier von area_51 bezogen....

hätte ja sein könn das es schwächer ist oder so....

Screenshot_20190513-213938_Chrome.jpg
Ähnliche Themen

ne, absolut identisch

Zitat:

@Sausler schrieb am 13. Mai 2019 um 21:43:08 Uhr:


ich hatte mich jetzt auf das hier von area_51 bezogen....

hätte ja sein könn das es schwächer ist oder so....

nein^^ ist gleich und macht auch anders kein sinn

Moin zusammen,
Ich war vor ein paar Wochen in der Heimat und ein Bekannter konnte bereits ein paar Dinge codieren aber eben nicht alles.

Was mir jetzt noch fehlt:
- Freigabenachlauf für Fensterheber
- Warnton ausschalten, wenn man in Stellung P die Tür öffnet (bei laufendem Auto UND nur Zündung an)
-Spritverbrauchanzeige anpassen (so, dass Sie korrekte Werte anzeigt - müsste etwa +5 Prozent sein)
- Automatische Parkbremse, wenn Motor abgestellt und Schaltung in Stellung P gebracht wird oder auch generell, wenn man den Motor abstellt, egal in welcher Stellung der Schalthebel ist (möglich?)
- Kann man das Thermometer noch genauer einstellen? Zeigt. z.T. leicht zu hohe Werte an.

Wie könnte man die SRA noch einstellen, so dass sie nicht mehr bei jedem Mal Sprühen mitsprüht?

Ansonsten, habt ihr noch etwas Sinnvolles, was man programmieren könnte bzw. was sich programmieren lässt?

Bin kommenden Freitag bei einem Codierer hier um die Ecke, der wohl auch viel Ahnung von der Materie hat 🙂

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, dass er mir die ganzen Änderungen ausdruckt, also auch wo diese gemacht wurden, damit man sie im Falle eines Verlustes schnell wieder zurückändern kann, oder geht das nicht?

Gruß

Ahnung von der Materie haben die alle, kann man ja Kohle mit verdienen. 😉
VCDS erstellt automatisch Sitzungsprotokolle. Es empfiehlt sich außerdem am Anfang der Codiersession einen Autoscan durchzuführen. Dieser liest alle Steuergeräte mit Hardware- und Softwareständen, Codierungen und Fehlerspeicher aus. Nach dem Codieren einfach einen weiteren Autoscan machen und dir am Ende des ganzen die Logdateien aushändigen lassen - am besten jedes Log einzeln. Drucken würd ich das ganze nicht, viel zu unübersichtlich. Der @hadez16 hier im Forum hat ein Coding-Compare Tool geschrieben. Einfach beide Autoscans einfügen und du siehst genau wo was geändert wurde.

Auf Kundenwunsch schicke ich den Vorher-Auto-Scan sowie Logdateien für Codierungen und Anpassungen nach dem Besuch einfach zu...

Es gibt aber auch Codier-Buden, die machen aus den Dingen ein Staatsgeheimnis.

Zitat:

@j1gga84 schrieb am 18. Mai 2019 um 01:06:54 Uhr:


- Automatische Parkbremse, wenn Motor abgestellt und Schaltung in Stellung P gebracht wird oder auch generell, wenn man den Motor abstellt, egal in welcher Stellung der Schalthebel ist (möglich?)

Steuergerät 53, Login 78713
Anpassungskanäle

IDE07959-Automatische Parkbremse für Wählhebelstellung P
IDE08134-MAS00162-Automatische Parkbremse-Automatik
IDE08134-MAS01094-Automatische Parkbremse-Schaltgetriebe

nach wunsch umstellen

Hallo zusammen!

Suche jmd. im Raum Heilbronn/Stuttgart, der mir an meinem Audi A6 Allroad 4G FL das VIM codiert.
Danke schon mal und

Beste Grüße
Sebastian

Suche beim Facebook nach
Salvatore Gagliano
Er ist aus Heilbronn

Zitat:

@hadez16 schrieb am 18. Mai 2019 um 11:44:32 Uhr:



Zitat:

@j1gga84 schrieb am 18. Mai 2019 um 01:06:54 Uhr:


- Automatische Parkbremse, wenn Motor abgestellt und Schaltung in Stellung P gebracht wird oder auch generell, wenn man den Motor abstellt, egal in welcher Stellung der Schalthebel ist (möglich?)

Steuergerät 53, Login 78713
Anpassungskanäle

IDE07959-Automatische Parkbremse für Wählhebelstellung P
IDE08134-MAS00162-Automatische Parkbremse-Automatik
IDE08134-MAS01094-Automatische Parkbremse-Schaltgetriebe

nach wunsch umstellen

Interessant, @hadez16 . Nur.... wie ist das in der Waschstrasse? Da muss man dann den Motor laufen lassen, da die Parkbremse sonst zu geht, oder?

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 20. Mai 2019 um 15:45:27 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 18. Mai 2019 um 11:44:32 Uhr:


Steuergerät 53, Login 78713
Anpassungskanäle

IDE07959-Automatische Parkbremse für Wählhebelstellung P
IDE08134-MAS00162-Automatische Parkbremse-Automatik
IDE08134-MAS01094-Automatische Parkbremse-Schaltgetriebe

nach wunsch umstellen

Interessant, @hadez16 . Nur.... wie ist das in der Waschstrasse? Da muss man dann den Motor laufen lassen, da die Parkbremse sonst zu geht, oder?

Öhöööö? 😁
Machst du in der Waschstraße deinen Motor aus?
Ich weiß nicht was passiert wenn du auf N gehst und den Motor aus machst...

Versuch macht kluch

Ohne diese Codierung passiert....nix. Daher wäre ich auch vorsichtig, so etwas anzupreisen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen