CODIERUNGEN - Facelift

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.

- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?

Wäre super, wenn jemand helfen könnten.

Danke und Gruß
kloiner

Beste Antwort im Thema

Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.

Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.

[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]

MfG

3908 weitere Antworten
3908 Antworten

Ich kenn das mit den 1er Schritten noch vom klassischen Tempomat im Passat 3C (B6).

Gibt doch für alles ein Lösung (Workaround) und grundsätzlich muss je nach Fall dann der Hebel auch nur max. 2 mal betätigt werden.

Fahre 80km/h und will aber 86km/h, anstelle 6x den Hebel/Taster zu bedienen, erhöht man 1x um 10km/h und drückt bei 86km/h dann SET und das Thema ist durch.

Lebenszeit gespart und das Risiko des zerren der Armmuskulatur oder des Fingerbrechens ist minimiert.

Genau so mache ich es auch.

Ist aber ein Rückschritt, zumal es bei VW noch immer möglich ist. Nennt sich "Vorsprung durch Technik".🙂🙄

Zitat:

@Lightningman schrieb am 30. April 2024 um 17:17:58 Uhr:



Zitat:

@nunkistar schrieb am 30. April 2024 um 17:06:35 Uhr:


Naja, 0 wird es wahrscheinlich nicht sein

Ich habe seine Frage wahrscheinlich falsch verstanden. Ich vermute (jetzt) er meint bei ihm steht drin, daß die Zahl um 8 erhöht werden muß (+8) und Du hast geschrieben um 8 vermindern (also -8).

Sorry für OT, aber das war der letzte Beitrag von @Lightningman und ich frage mich schon länger, wo dieser stets hilfreiche, sachkundige und freundliche Mensch abgeblieben ist? Falls jemand, was weiß, bitte ich um Information, gerne auch per PN.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 28. Juli 2024 um 17:55:18 Uhr:



Zitat:

@Lightningman schrieb am 30. April 2024 um 17:17:58 Uhr:


Ich habe seine Frage wahrscheinlich falsch verstanden. Ich vermute (jetzt) er meint bei ihm steht drin, daß die Zahl um 8 erhöht werden muß (+8) und Du hast geschrieben um 8 vermindern (also -8).

Sorry für OT, aber das war der letzte Beitrag von @Lightningman und ich frage mich schon länger, wo dieser stets hilfreiche, sachkundige und freundliche Mensch abgeblieben ist? Falls jemand, was weiß, bitte ich um Information, gerne auch per PN.

„Letzter Besuch“ ist ebenfalls an dem gleichen Tag her wie der Post … :/

Ja, ich weiß, aber darum geht es mir nicht. Ich mache mir Sorgen über den Verbleib von ihm. Seit ich im 4G-Forum mitmache (2021) war er stets sehr hilfreich und dann ist er einfach so verschwunden. Vielleicht hatte er ja Forenkumpels, die näheres wissen. Es ist jedenfalls untypisch, dass er einfach so von der Bildfläche verschwindet.

Hallo an alle autobegeisterten,

Vielleicht kann mir einer von euch helfen.
Ich hatte vor geraumer Zeit mal wegen mein Audi hier ein Beitrag gepostet, dass ich Fehler mit meinem LWS usw. Habe.
Das Auto war ein Unfaller.
Ich habe folgende Probleme:

- Mein Xenonlicht fällt hin und wieder aus.
- Adaptive light Fehler (keine Kommunikation zum Leuchtweitenregulierungssteuergerät)
- keine Kommunikation zum LWS
- Endanschläge nicht anlernbar
- PDC blinkt (funktioniert aber, ich hatte den Kabelbaum gelötet, aber mit einem VW Stecker. Den hole ich jetzt neu und probiere mal aus ob das Blinken weg ist).

Meine Vermutung liegt darin, dass ich Codierungsfehler habe. Habe nämlich sehr viel probiert:

-LWS erneuert
-Leuchtwetenregulierungsstg erneuert
-Sicherungen gecheckt
-Gierratensensor erneuert
- Scheinwerfer mit Leistungsmodul erneuert, bei dem ist der Xenonausfall

Wegen den ganzen Codierungen:

Der alte Scheinwerfer existiert nicht - war beim Unfall voll kaputt.
Den LWS hab ich leider entsorgt ohne mir die Codierung aufzuschreiben 🙁.

Meine Frage jetzt: Besteht eine Möglichkeit, wie ich die urspr. Codierung evtl. Besorgen kann?

Ansonsten sind an den Kabeln alles i.O.
Nichts kaputt, gerissen o.Ä.
Das mit dem Codieren wäre meine letzte Idee.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 C7 Codierung fehlerhaft' überführt.]

Bitte vollständigen Auto-Scan aus VCDS/VCP als Datei anhängen.

Besteht die Möglichkeit es so zu codieren , das wenn Licht aus ist und nur TFL an, das trotzdem die Tachobeleuchtung an ist?

nein
ist gekoppelt an die - AUTO - Funktion
bzw licht an

mist... dachte wäre machbar .

Zitat:

@Sausler schrieb am 20. Oktober 2024 um 19:56:25 Uhr:


Besteht die Möglichkeit es so zu codieren , das wenn Licht aus ist und nur TFL an, das trotzdem die Tachobeleuchtung an ist?

Tacho Beleuchtung mit Schalter 0 Stellung:

KI. Anpassungskanal und diese Wert Verringern wie es euch von beleuchtung passt.

Je weniger Wert desto heller KI.

FL. KI. hat original 180

IMG_2024-10-22_04-16-41.jpeg

wird damit nicht auch die innenraumnbeleuchtung / Instrumenten dunkler?

Hallo
Ich habe einen s6 .

Nun habe ich paar Fragen zwecks Codierungen .

Ich würde gerne im Hud die Öltemperatur ab 0 Grad haben.
Im ki wurde es mit odis gemacht .
Kann man die dauerhaft im Hud anzeigen lassen ohne im ki auf laptimer zu sein ?

Gibt es eine Funktion ,das beim Start ,das Matrix ein Lichtspielacht .
Wie früher die Xenon ,die wo die Anschläge gefahren sind .

Ich habe selber odis ,vcds ,vcp und obd11.

Ich bedanke mich im vorraus

Zum Matrix-Lichtspiel: Das ist Serie schon da. Sieht man im Auto aber nur wenn man beim Start vor einer spiegelnden Glasscheibe oder im Dunkeln direkt vor einer Wand steht. Dann sieht man jede LED einmal aufglimmen.

Zur Öltemperatur permanent im HUD: habe vor einem Jahr schon in diesem Thread gefragt und da hieß es nein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen