CODIERUNGEN - Facelift
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.
- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?
Wäre super, wenn jemand helfen könnten.
Danke und Gruß
kloiner
Beste Antwort im Thema
Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.
Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.
[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]
MfG
3908 Antworten
Zitat:
@ToniTomato schrieb am 22. April 2018 um 13:09:39 Uhr:
Hat jemand beim FL schon das Modell im MMI+ Start-Screen geändert?
Ich habe es laut https://www.stemei.de/.../mmi-plus-startup-screen.php versucht, jedoch kommt immer nur S6 - egal welche Kombi ich für Bit 0-3 codiere (alles 0 lande ich wieder bei A6).....Hat funktioniert, also lediglich 5f -> Byte 18 für Modeländerung im MMI-Bootlogo FL.
Bekommt man im FL (2017) den Startbildschirm mit VCDS geändert.
Wenn ja, weiss jemand welches bit für RS6 ist?
Oder Evtl. mit VCP?
Mir war so als hätte man jemand etwas geschrieben/programiert das man sogar ein beliebiges Bild aufspielen kann. z.B. vom eigenen Auto. Geht so etwas?
Zitat:
@Technikeer
...die automatische bremse geht leider nicht codieren soweit ich weiß. Da muss ein Modul dazwischen gebaut werden , dann merkt sich das Auto die letzte Einstellung.
Welches Modul muss man denn da dazwischen schalten, damit sich die automatische Handbremse auch mal ohne Angurten löst?
Oder kann man es doch codieren?
Kann man beim 4G FL TDI im Stand auf N, die Abregeldrehzahl erhöhen/codieren?
Klar klingt ein Diesel nicht wie ein S6 oder RS6, aber ich habe das Active Sound Unit verbaut und da wäre es schön wenn im Stand auch mal die Drehzahl und dadurch der Sound höher drehen würde.
nein
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 16. Oktober 2018 um 14:06:15 Uhr:
nein
Nein zu was?
Hatte 3 Fragen gestellt.
Danke
Zitat:
@JagX308 schrieb am 16. Oktober 2018 um 14:01:59 Uhr:
Kann man beim 4G FL TDI im Stand auf N, die Abregeldrehzahl erhöhen/codieren?
Klar klingt ein Diesel nicht wie ein S6 oder RS6, aber ich habe das Active Sound Unit verbaut und da wäre es schön wenn im Stand auch mal die Drehzahl und dadurch der Sound höher drehen würde.
darauf und da sehe ich nur EINE frage
das ist codierng im 53er bzw unter anpassung !Zitat:
@JagX308 schrieb am 16. Oktober 2018 um 13:56:37 Uhr:
Zitat:
@Technikeer
...die automatische bremse geht leider nicht codieren soweit ich weiß. Da muss ein Modul dazwischen gebaut werden , dann merkt sich das Auto die letzte Einstellung.
Welches Modul muss man denn da dazwischen schalten, damit sich die automatische Handbremse auch mal ohne Angurten löst?
Oder kann man es doch codieren?
Zitat:
@JagX308 schrieb am 16. Oktober 2018 um 13:48:11 Uhr:
Zitat:
@ToniTomato schrieb am 22. April 2018 um 13:09:39 Uhr:
Hat jemand beim FL schon das Modell im MMI+ Start-Screen geändert?
Ich habe es laut https://www.stemei.de/.../mmi-plus-startup-screen.php versucht, jedoch kommt immer nur S6 - egal welche Kombi ich für Bit 0-3 codiere (alles 0 lande ich wieder bei A6).....Hat funktioniert, also lediglich 5f -> Byte 18 für Modeländerung im MMI-Bootlogo FL.
Bekommt man im FL (2017) den Startbildschirm mit VCDS geändert.
Wenn ja, weiss jemand welches bit für RS6 ist?Oder Evtl. mit VCP?
Mir war so als hätte man jemand etwas geschrieben/programiert das man sogar ein beliebiges Bild aufspielen kann. z.B. vom eigenen Auto. Geht so etwas?
Aus dem Kopf ohne Garantie müsste das Byte 18 im MMI sein...Wert für RS6 weiss ich nicht...einfach binär hochzählen und mit Affengriff auszuprobieren
Zitat:
Bekommt man im FL (2017) den Startbildschirm mit VCDS geändert.
Wenn ja, weiss jemand welches bit für RS6 ist?
Bei mir ging es letztlich wie folgt (CRTD FL aus 2015):
Werte (Achtung muss in binär gewandelt)
00 - A6 Startup screen
01 - A7 Startup screen
02 - S6 Startup screen
03 - S7 Startup screen
04 - RS6 Startup screen
05 - RS7 Startup screen
06 - S6 allroad Startup screen
07 - S6 hybrid Startup screen
08 - A6 Startup screen
09 - A7 Startup screen
MMI
1. STG 5F (Infotainment) auswählen
2. STG Codierung -> Funktion 07
3. Byte 18
4. 00001000 (was 04 in Dezimal ist)
5. MMI-Reset
FIS
1. STG 17 (Schalttafel) auswählen
2. STG Lange Codierung -> Funktion 07
3. Byte 9
4. Wert entsprechend setzen
Zitat:
@ToniTomato schrieb am 16. Oktober 2018 um 17:39:54 Uhr:
Zitat:
Bekommt man im FL (2017) den Startbildschirm mit VCDS geändert.
Wenn ja, weiss jemand welches bit für RS6 ist?Bei mir ging es letztlich wie folgt (CRTD FL aus 2015):
Werte (Achtung muss in binär gewandelt)
00 - A6 Startup screen
01 - A7 Startup screen
02 - S6 Startup screen
03 - S7 Startup screen
04 - RS6 Startup screen
05 - RS7 Startup screen
06 - S6 allroad Startup screen
07 - S6 hybrid Startup screen
08 - A6 Startup screen
09 - A7 Startup screenMMI
1. STG 5F (Infotainment) auswählen
2. STG Codierung -> Funktion 07
3. Byte 18
4. 00001000 (was 04 in Dezimal ist)
5. MMI-Reset
Danke. So hat es geklappt mit 00001000 was in Byte 18, den Haken auf Bit 3 setzen bedeutet (RS6 Logo).
Original war bei mir im A6 TDI 00000110 codiert.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 16. Oktober 2018 um 14:11:26 Uhr:
Zitat:
@JagX308 schrieb am 16. Oktober 2018 um 13:56:37 Uhr:
...automatische Handbremse auch mal ohne Angurten löst?
das ist codierng im 53er bzw unter anpassung !
Bei Anpassung im 53er habe ich leider nichts gefunden was funktioniert.
Ich lese mal mit. Vielleicht kommt irgendwann noch etwas.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 13. April 2018 um 11:04:45 Uhr:
Danke scotty.Das ist wahrscheinlich der Grund warum es immer so ätzend schlägt beim losfahren bei mir.
Wenn ich die Sache deaktiviere fährt das Fz. geschmeidig los...Muss ich vielleicht auch mal drüber nachdenken, und das umcodieren.
Zu dem Thema Hill Hold hätte ich auch eine Frage: Bei meinem VFL-BiTurbo hatte ich den HillHold immer aktiviert. Wenn ich an eine Kreuzung ranfuhr, habe ich gebremst bis zum Stillstand und dann die Bremse losgelassen. Der Wagen rollte dann wegen Hill Hold nicht los und der Motor ging nicht aus, weil ich die Bremse losgelassen habe.
Jetzt habe ich den FL Competition bei dem die SSA schon den Motor ausschaltet, bevor die Hill Hold aktiv wird. Gefühlt greift die Hill Hold erst 1-2 Sekunden nach Stillstand.
Kann man das auch über oben genannte Einstellung verändern oder ist das beim FL einfach anders vorgesehen?
Rein optisch gibt es zwischen beiden Fahrzeugen ja schon den Unterschied im Drehzahlmesser. Während der VFL-DZM einfach bei 0 anfing, hat der FL die Markierungen 0 und Ready.