CODIERUNGEN - Facelift
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.
- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?
Wäre super, wenn jemand helfen könnten.
Danke und Gruß
kloiner
Beste Antwort im Thema
Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.
Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.
[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]
MfG
3908 Antworten
Zitat:
@R--AUDI schrieb am 11. Apr. 2018 um 21:36:31 Uhr:
Das Ergebnis ist auch OK - bei Einstellung "early" gibts beim Anfahren keinen Ruck mehr. Rollt auch mit wenig Gas schön "geschmeidig" ?? los.
Moin.
Ich stehe ein bischen auf dem Schlauch.
Was genau bewirkt das?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 13. April 2018 um 06:31:21 Uhr:
es wird eher gelöst die bremse
Hi Scotty,
hast du dazu noch einmal die Vorgehensweise per VCDS? Bekomme das gerade irgendwie nicht zusammen, da hier div. Themen, VCDS & VCP vermischt wurden. Danke.
Ähnliche Themen
Danke scotty.
Das ist wahrscheinlich der Grund warum es immer so ätzend schlägt beim losfahren bei mir.
Wenn ich die Sache deaktiviere fährt das Fz. geschmeidig los...
Muss ich vielleicht auch mal drüber nachdenken, und das umcodieren.
Zitat:
@Basti16 schrieb am 13. April 2018 um 11:00:36 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 13. April 2018 um 06:31:21 Uhr:
es wird eher gelöst die bremseHi Scotty,
hast du dazu noch einmal die Vorgehensweise per VCDS? Bekomme das gerade irgendwie nicht zusammen, da hier div. Themen, VCDS & VCP vermischt wurden. Danke.
Das ist ein Anpassungskanal im ABS, den du mit VCDS und VCP auf dem gleichen Weg erreichst.
Ja gibt es, habe das gestern Abend bei meinen selbst gemacht, nennt sich aber irgendwas mit HH Treshold oder so und natürlich nur mit dem Login 40168 😉
Hat jemand beim FL schon das Modell im MMI+ Start-Screen geändert?
Ich habe es laut https://www.stemei.de/.../mmi-plus-startup-screen.php versucht, jedoch kommt immer nur S6 - egal welche Kombi ich für Bit 0-3 codiere (alles 0 lande ich wieder bei A6).
Also ich kenne es so, dass man einfach Byte 18 hochzählen muss bis man das passende Logo gefunden hat.
Keine ahnung warum bei stemüll da steht "bit 0 aktivieren" .
Probiere mal Byte 18 einfach binär hochzuzählen von 0 ab.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 22. April 2018 um 21:33:29 Uhr:
Also ich kenne es so, dass man einfach Byte 18 hochzählen muss bis man das passende Logo gefunden hat.
Thanks Hadez.
Hat funktioniert, also lediglich 5f -> Byte 18 für Modeländerung im MMI-Bootlogo FL.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 22. April 2018 um 21:33:29 Uhr:
Keine Ahnung warum bei stemüll da steht "bit 0 aktivieren" .
Weil die (fast immer) fehlerhaft sind bzw. wenig Ahnung haben.