CODIERUNGEN - Facelift

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.

- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?

Wäre super, wenn jemand helfen könnten.

Danke und Gruß
kloiner

Beste Antwort im Thema

Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.

Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.

[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]

MfG

3908 weitere Antworten
3908 Antworten

Ist original nicht aktiv... musst du erst über entsprechenden APK einschalten.

Na den musst auch erst mal mit VCDS codieren 🙂
Dann darfst Dich in die Tiegen der Unix Welt begeben, aber wie geschrieben, es schadet nicht wenn man weiß was man tut, aber mit Anleitung kann das jeder der lesen kann😉

Wenn alle Leute alles nach Anleitung so gut könnten, würde sich mein Kundenkreis nicht stetig vergrößern weil Datensätze abgeschossen sind, Leuchtenkonfigurationen der PQ Plattform gekillt sind, oder anderes Unheil vollbracht wurde in irgendwelchen tollen Codier-Handy-Apps.

Aber Anleitungen kann ja jeder Depp befolgen...jaja 😁...vor allem Stemei 😁

Das sind die, die auf YT die Videos anschauen. Ne schriftliche Anleitung die bei anderen schon funktioniert hat und man Befehle per Copy&Paste einfügt, funktioniert eben. Ist aber das was ich oben schon geschrieben habe.

Aber ja, es gibt immer ein paar die es nicht schaffen, sonst hättest ja keine Kundschaft.

Lass uns nicht darüber streiten, ich denke Du weißt was ich mit meiner Aussage oben sagen will.

Es spricht auch nichts dagegen, wenn Leute die es sich nicht zu trauen, oder einfach zu viel Geld haben dafür bezahlen wollen.
Mir geht's nur drum, dass für sehr wenig Arbeit, sehr viel Kohle abgezockt wird, nur weil man was komplizierter redet, als es wirklich ist.

Ähnliche Themen

Naja ist das Prinzip von Angebot und Nachfrage. Wenn niemand es annimmt, wird das Angebot zurückgehen. Und damit vermutlich auch der Fortschritt

Zitat:

@Top44 schrieb am 24. Oktober 2020 um 22:07:59 Uhr:


Das sind die, die auf YT die Videos anschauen. Ne schriftliche Anleitung die bei anderen schon funktioniert hat und man Befehle per Copy&Paste einfügt, funktioniert eben. Ist aber das was ich oben schon geschrieben habe.

Aber ja, es gibt immer ein paar die es nicht schaffen, sonst hättest ja keine Kundschaft.

Lass uns nicht darüber streiten, ich denke Du weißt was ich mit meiner Aussage oben sagen will.

Es spricht auch nichts dagegen, wenn Leute die es sich nicht zu trauen, oder einfach zu viel Geld haben dafür bezahlen wollen.
Mir geht's nur drum, dass für sehr wenig Arbeit, sehr viel Kohle abgezockt wird, nur weil man was komplizierter redet, als es wirklich ist.

Sehe ich ähnlich.

Der Grundsatz liegt doch in der Ethik: Sobald man ein System "aushebelt", was vom Hersteller so nicht vorgesehen ist, "hackt" man... Und wer fürs "hacken" Geld zu verlangt, handelt mindestens unmoralisch. Er bewegt sich meist einer gesetzlichen Grauzone. Der Grad zum Gesetzesverstoß liegt nahe...

Wobei der Otto-Normalo höchstens mal was von Linux/Unix iwo gehört hat. Er kann nicht nen cp von nem rm Befehl unterscheiden... Um zu verstehen, muss man erst lesen und lernen. Kaum jemand hat den Antrieb sich das selbst zu erarbeiten.

Der Fortschritt leidet, weil keiner abzock Angebote annimmt?
Wenn Du Fortschritt mit erkunden von SW meinst, hast teilweise recht, aber Leute die da suchen, machen das meist weil sie die Technik begeistert und erst dann kommt der Profit Gedanke, zumindest bei den meisten.
Es spricht auch nichts dagegen wenn man sich sein Wissen bezahlen lässt, aber ich wiederhole mich, es ist Abzocke, wenn man sich das vergolden lässt, weil man einfach behauptet, es wäre ein großer Aufwand.
Komisch ist auch die Relationen, wenn Audi für ne Schraube 10€ haben möchte, ist das Abzocke, wenn einer für 2 Minuten Arbeit 100€ nimmt, ist es ok. Merkst wo der Schuh drückt?

Mehr kann und will ich dazu auch nicht schreiben, da eh schon voll im OT 😉

Zitat:

@Top44 schrieb am 24. Oktober 2020 um 23:11:25 Uhr:


Komisch ist auch die Relationen, wenn Audi für ne Schraube 10€ haben möchte, ist das Abzocke, wenn einer für 2 Minuten Arbeit 100€ nimmt, ist es ok. Merkst wo der Schuh drückt?

Wenn man jetzt mal, nach deinem Sprachgebrauch "die reine Arbeit", nämlich bildlich gesprochen die 5 Klicks, die 3 Minuten dauern, aus der Berechnung rausnimmt, dann gibt es da noch andere Posten, die in einen Endpreis einfließen

- Disposition der Termine, Ausrichtung des Tagesablaufs auf den Termin

- Nutzung eines Ladegeräts, welches für die Dauer der Sitzung die Batterie zu 100% puffert

- Erstellung eines vollständigen Backups über alle Steuergeräte

- Und jetzt das allerwichtigste: Fachkompetenz und Erfahrung. Es macht einen Unterschied ob jemand eine Anleitung runterrockt und garkeine Ahnung hat was er da macht, oder ob du jemanden bezahlst, der täglich stundenlang in Communities verbringt, schon Drölfhundert Fahrzeuge am Kabel hatte, und genau weiß, dass Punkt 3 und Punkt 11 von der "Anleitung" abweichen müssen wegen Steuergerät-Version X oder einer Spezialität bei Modelljahr Y, oder oder....

Das ist für dich wohl alles nichts wert, denn es sind ja nur 5 Klicks in 3 Minuten.

Bist du Schwabe?

Es ist jedem frei gestellt sich entweder VCDS zu holen, solche Handy Apps oder oder oder. Passiert denn aber was is das Geschrei groß... und dies ist nicht selten der Fall.

@hadez16

ich wollte hier keine diskussion über preise hervorrufen, habe lediglich meinen unmut dazu geäußert, und dies war auch nicht auf gewerbliche anbieter abgezielt sondern eher an die ganzen leecher die sich mit dem wissen anderer eine goldene nase verdienen wollen (die privaten ich nenne sie mal anleitungscodierer) zu finden auf facebook, insta und co.

Was ist am Codieren nach Anleitung schlimm? Hast du die AP‘s im Kopf him Umcodieren Golf 7 VFL auf FL Rückleuchten? Ich nicht, also geh ich nach Anleitung. Man auch nichts verwerfliches bei nicht alltäglichen Sachen.
Stg. 09 APK 34 von 20 auf 80 is da was anderes wenn man das wöchentlich macht.

Ich habe nichts gegen Anleitungen, ich gehe selbst bei bestimmten Dingen sklavisch nach Anleitung vor, wenn ich mir deswegen Stress sparen kann, falls ich durch eine Unachtsamkeit einen Fehler mache und von vorne anfangen muss, oder eine Parametrierung zerschieße.... (AAS Tieferlegung, ...)

Das Gefährliche sind die Leute, die mit einer Anleitung in der Hand meinen, sie hätten die Weisheit gefressen.

@hadez16
jetzt hast die schlimmste Beleidigung eines Badenser gewählt 😉
Du hast schon Recht, wobei das die selben Argumente sind die Audi bringt, wenn sie 20€ für ne Schraube kassieren.

Ich habs versucht so deutlich wie möglich aus meiner Sicht der Dinge zu schreiben. Es ist auch nicht wirklich nötig, dass wir hier zu 100% einer Meinung sind. Wenn einer gar kein Plan von dem Ganzen hat und jemanden sucht, der es ihm für ein Entgelt einrichtet, ist es seine Entscheidung. Wenn Du das ganze gewerblich betreibst und dadurch auch die Argumentation der Nebenkosten bringst, ist das auch berechtigt.

Was ich aber echt nicht mag, sind Andeutungen das es geht und man es gegen Geld erledigen könnte. Ich vertretet hier eben die Auffassung, dass das hier keine Werbeplattform für eigene Geschäfte ist, sondern eine Anlaufstelle für Leute die erst mal Hilfe suchen. Klar lässt sich das eine vom anderen teils nicht so ohne weiteres trennen, aber hier wird für mein Geschmack eben zu oft einfach um den heißen Brei drum rum geredet, was nichts anderes als Werbung für die eigenen kommerziellen Absichten ist.
Genau das sollte aber gleich und für alle deutlich gekennzeichnet sein. Das ist schon alles, was mich persönlich an der ganzen Geschichte stört.
Jetzt noch allen ein schönen Sonntag und wer es sich selber zutraut, es gibt mittlerweile ne schöne Anleitung dazu.

Die Aufregerei bringt doch nix. Jeder fängt Mal an, manche machens zu ihrem Hobby, andere machen ein Gewerbe draus. Andere machens nur für sich, einfach weil sie Spass daran haben und versuchen dabei zu verstehen was abläuft. Die anderen die das Runterleitern, ums Mal so zu sagen, und nicht wissen was sie tun, fallen dann auch Mal auf die Nase und Ziegelsteinen halt ein Bauteil. Die Zahlen dann eben Lehrgeld.

Das ist die eine Seite.

Es gibt ja auch noch die Sorte, die Funktionen haben wollen denen jedoch der Kauf eines VCDS/VCP zu teuer ist, und genau so wenig bereit sind einen Obulus an den jeweiligen Codierer zu entrichten. Die paar Mausklicks kosten ja nix.

Und wenn jetzt jemand mit drei linken Händen und extrem vielwenig Erfahrung, mit enormen Technischen Unverständnis etwas codiert haben will, was er ja bei Audi def. nicht bekommt, dann an einen kommt der ihn abzieht und für eine Funktion den UVP bezahlt, seine Sache.

Diejenigen die das so handhaben juckt das eh nicht, egal wie gut oder schlecht er oder das sein mag.

Von daher, alles für die Katz.

Und wenn wir nicht die diversen Plattformen hätten, wo könnte man sich austauschen? Ausser Lokal, vielleicht.

Man lernt auch was dabei, und nicht nur zum codieren 😉

Auch wenn nicht jeder eine neue Möglichkeit bringt um etwas zu bewerkstelligen, es kann auch nur eine Erfahrung zum Gelingen bei anderen beitragen. So Trivial es für den Profi ist, weil er das so Perfekt macht und deswegen eben etwas übersieht das er eben wegen seiner Klasse darüber nicht stolpert.

Man merkt ja schon wer welche Interessen hat.

Es gibt genug Anleitungen die einfach falsch sind. Dann funktioniert es nicht und dann geht das geklicke beim Hobbycodierer los ohne zu wissen was er da tut.
Ich denke, wenn man keine Ahnung und das Equipment nicht hat, dann spricht für mich nichts dagegen z.B einen Welcome Sound für 25 Euro anzubieten und das ist keine Abzocke. Wie @hadez16 schon schrieb, Ladegerät, Backups, bei mir gibt es Kaffee, Redbull und den ganzen Mist sogar kostenlos. Also, alles gut !

Deine Antwort
Ähnliche Themen