CODIERUNGEN - Facelift

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.

- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?

Wäre super, wenn jemand helfen könnten.

Danke und Gruß
kloiner

Beste Antwort im Thema

Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.

Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.

[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]

MfG

3908 weitere Antworten
3908 Antworten

Zitat:

@SirRoedig schrieb am 2. Juni 2020 um 20:07:32 Uhr:


Über den Sinn muss jeder selber entscheiden.
Mir ging es bei der Frage hauptsächlich um die Optik.
Wenn vorn und hinten beim CH/LH nur das LED Band leuchtet, sieht das im Dunkeln einfach genial aus.

Mir geht es nicht um den Schutz irgendwelcher Lampen.

Es hätte ja auch sein können, dass man das LED Band beim CH\LH einzeln regeln kann.

Bis jetzt hab ich es noch auf Standard (bei mir komischerweise 26) stehen.

Spaßeshalber werd ich mir aber im Dunkeln mal anschauen wie es mit anderen werten aussieht und dann entscheiden.

ja war bei mir auch auf 26. hab es auch auf 50 und sieht sehr gut aus als ch/lh. hell genug und beim blinken noch dunkel genug

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 3. Juni 2020 um 06:27:08 Uhr:



Zitat:

@mza287 schrieb am 2. Juni 2020 um 22:49:07 Uhr:


Also beim b8 konnte ich das Ch/lh so codieren das nur die TFL leuchten. Geht das beim 4G nicht?

ich verstehe nicht warum alle immer denken das das stadlicht = Tagfahrlicht ist !?
immer noch - auch da war es nur gedimmt an

Versteh ich nicht. Beim a6 4g fl das ist doch TFL wenn Matrix nicht eingeschaltet ist oder etwa nicht?!

Und eben das würde ich als CHLH haben wollen

Zitat:

@mza287 schrieb am 3. Juni 2020 um 12:56:53 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 3. Juni 2020 um 06:27:08 Uhr:


ich verstehe nicht warum alle immer denken das das stadlicht = Tagfahrlicht ist !?
immer noch - auch da war es nur gedimmt an

Versteh ich nicht. Beim a6 4g fl das ist doch TFL wenn Matrix nicht eingeschaltet ist oder etwa nicht?!

Und eben das würde ich als CHLH haben wollen

das will hier jeder, geht aber nicht

Ch, Lh leuchtet doch nur beim auf und abschließen oder? Ist doch jetzt nicht so besonders oder meint ihr etwas anderes ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@mza287 schrieb am 3. Juni 2020 um 12:56:53 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 3. Juni 2020 um 06:27:08 Uhr:


ich verstehe nicht warum alle immer denken das das stadlicht = Tagfahrlicht ist !?
immer noch - auch da war es nur gedimmt an

Versteh ich nicht. Beim a6 4g fl das ist doch TFL wenn Matrix nicht eingeschaltet ist oder etwa nicht?!

Und eben das würde ich als CHLH haben wollen

Tagfahrlicht, also mit voller Lichtleistung geht nur eben bei Tagfahrlicht heißt Zündung an Licht aus und nur dann.

Der Rest: Standlicht, Blinker Dimmung, Dimmung Abblendlicht lässt sich nur über die Anpassung regeln.

Codiert man das Abblendlicht weg bei CH/LH brennt eben nur das Tagfahrlicht gedimmt also Standlicht.

Zitat:

@4f4f4f schrieb am 14. Mai 2020 um 19:42:17 Uhr:


Da den anderen Thread kaum jemand finden wird, möchte ich eine Codierung zur Vollständigkeit nochmals hier einstellen:

Einstellung der Eingangsverstärkung

Beim vFL war es noch über das green menu machbar, beim FL läuft‘s über die Anpassung.

Stg 5F - Anpassung - „Eingangsverstärkung“ (so ists bei VCP belabelt)
Die Werte lassen sich für unterschiedliche Quellen auf -14 bis + 14 einstellen. Standard: 0

Zur Anhebung der Telefonlautstärke (war mir selbst mit einer eingestellten Lautstärke von 34 zu leise) „Phone Voice“ und „HFP“ nach belieben einstellen. Ich hab beides auf +14 laufen.

Lässt sich selbstredend für die anderen Quellen wie BT, Radio etc wie o.g. einstellen.

Hat das mal jemand gemacht? bei mir stehen die werte nämlich nicht auf 0 sondern auf -128! oder bin ich an der falschen Stelle?

Phonevoice

Ich hab‘s gemacht 🙂
Try&error...

und wie sah es bei dir aus?

Wie oben beschrieben, ist ja auch mein Beitrag, den Du zitiert hast.
Der Kanal müsste passen.

Bei mir war überall eine 0 hinterlegt.

Aktuellen Wert merken, neuen Wert eingeben, testen und wenns nicht passt, eimfach zurücksetzen

Das ist interessant. Bei mir sind die meisten Gesprächspartner auch sehr leise und ich drehe auf über 35 um die zu hören.

Dürfte doch keinen Unterschied machen ob man mit vcds oder VCP da reingeht?

Zitat:

@mza287 schrieb am 5. Juni 2020 um 07:37:27 Uhr:


Das ist interessant. Bei mir sind die meisten Gesprächspartner auch sehr leise und ich drehe auf über 35 um die zu hören.

Dürfte doch keinen Unterschied machen ob man mit vcds oder VCP da reingeht?

genau das problem hab ich nämlich auch. berichte mal, was er bei deinem kanal anzeigt. bei mir mit +14, also dann -114, war kein unterschied. die -128 gegen eine 14 zu ersetzen hab ich noch probiert.

Nicht +14 sondern absolut 14!
Also in deinem Fall 14 statt -128...

Also bei mir steht dort auch -128

Asset.HEIC.jpg

Hier bitte...

Bei mir steht 14 drin und es ist auch lauter als vorher...

Bild

Probiert es doch einfach aus.
Gebt bei neuer Neuer Wert 14 ein.

Wenn’s nicht funzt kannst du wieder -128 eingeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen