CODIERUNGEN - Facelift
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.
- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?
Wäre super, wenn jemand helfen könnten.
Danke und Gruß
kloiner
Beste Antwort im Thema
Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.
Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.
[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]
MfG
Ähnliche Themen
3908 Antworten
Zitat:
@rudiyoda1 schrieb am 6. Mai 2020 um 12:03:33 Uhr:
ich habe den Tausch anders rum vollzogen......von Drive Select auf Stern zurück....ohne Hardware geht es nicht und ich musste die Sternfunktion wieder reincodieren....
Ah! Die Joker-Taste muss rauscodiert werden, das ergäbe Sinn....
Danke. Muss wohl dich kaufen.
269€ ?!?!?!?! Heftig! Und passt nur im FL. Im VFL passt es zwar auch, aber nur optisch, ohne Funktion.
Laut ETKA kosten die auch ca. 240 €
RS-Aufschlag halt 🙂 Für das Geld kann ich getrost ein paarmal aufs MMI klicken, wenn ich mal umschalten will. Mache ich eh vielleicht nur 5x im Jahr.
Die RS-MuFu liefert bei dieser Taste einen anderen Code als die Joker-Taste auf den LIN-Bus. Ggf. muss auch das Lenksäulen-STG und/oder Gateway noch angepasst bzw. codiert werden, damit es den CAN Befehl weitergibt...
Ich Frage mich immer noch , warum Tasten müssen ersetzt werden . Ist doch komplett gleiche außer drive select Knopf. Oder verstehe ich das falsch ?
die tasten laufen über ein internen bus
ist das gleiche wie mit der lenkradheitungstaste die kannst du auch nicht zur "*"Taste machen
Danke für Erklärungen .
Zitat:
@auduqattro schrieb am 8. Mai 2020 um 00:03:04 Uhr:
Ich Frage mich immer noch , warum Tasten müssen ersetzt werden . Ist doch komplett gleiche außer drive select Knopf. Oder verstehe ich das falsch ?
Es geht vielmehr um die kleine "Platine" hinter den Tasten, die ist eben anders, mit anderer Logik.
Da den anderen Thread kaum jemand finden wird, möchte ich eine Codierung zur Vollständigkeit nochmals hier einstellen:
Einstellung der Eingangsverstärkung
Beim vFL war es noch über das green menu machbar, beim FL läuft‘s über die Anpassung.
Stg 5F - Anpassung - „Eingangsverstärkung“ (so ists bei VCP belabelt)
Die Werte lassen sich für unterschiedliche Quellen auf -14 bis + 14 einstellen. Standard: 0
Zur Anhebung der Telefonlautstärke (war mir selbst mit einer eingestellten Lautstärke von 34 zu leise) „Phone Voice“ und „HFP“ nach belieben einstellen. Ich hab beides auf +14 laufen.
Lässt sich selbstredend für die anderen Quellen wie BT, Radio etc wie o.g. einstellen.
Hallo zusammen
Ich habe hier ein paar Fragen zu VCDS Codierungen
Im STG9 Byte 8 ist bei mir der Gurtstraffer mit einem Haken aktiviert. Trotzdem sehe ich diesen im Individualmodus nicht. An was kann das liegen?
Gibt es eine Codierung, dass beim wechseln vom DriveSelect das aktuelle Profil (dynamic, individual, comfort, auto) im FIS angezeigt wird?
Wie ändere ich den Serviceintervall zB von dynamisch auf Festintervall?
Im Steuergerät 03 Bremsenelektronik gibt es den Punkt Bremsdruckaufbau. Was bewirkt dieser und wie verhält sich das wenn der Punkt „nicht aktiv“ ausgewählt ist?
Der AutoHold wird ja nur aktiviert, wenn ich den Gurt angelegt habe. Kann ich das irgendwo deaktivieren, dass AutoHold auch funktioniert ohne angelegten Gurt?
Vielen Dank für Eure Hilfe und Gruss
Gurtstraffer gibst im FL nicht mehr
der Punkt ist unter sitze und dort nur EIN AUS
Kennt einer die Codierung bei FL, damit das Mmi nicht nach 10 min. ausgeht, wenn die Zündung ausgemacht wurde?
Im vfl ging es über‘s Hidden einzustellen.
Zündung aus und Tür auf; geht das mmi immer aus ?!