CODIERUNGEN - Facelift
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.
- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?
Wäre super, wenn jemand helfen könnten.
Danke und Gruß
kloiner
Beste Antwort im Thema
Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.
Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.
[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]
MfG
3908 Antworten
Zitat:
@HagenV6 schrieb am 23. Dezember 2019 um 14:06:26 Uhr:
Zitat:
@Mafiosi187 schrieb am 23. Dezember 2019 um 13:11:25 Uhr:
@Drgn schrieb am 23. Dezember 2019 um 11:00:02 Uhr:
Habs eben probiert bit 4 aktiviert ist mit Abblendlicht und deaktiviert mit parklicht. Ist leider nicht das Tagfahrlicht ist also etwas gedimmter mit Standlicht, danke an euch!ja das ist leider nur das standlicht falls einer weis wie man das Tagfahrlicht aktiviert wäre nice
Das geht nicht.
Du kannst aber die Dimmung raufsetzen.
Ist Original eingestellt auf 25% das Standlicht wird aber gleichzeitig mit heller und es wird nicht mehr so stark gedimmt bei eingeschaltetem Licht.
1. STG 09 (Bordnetz)
2. STG Zugriffsberechtigung ,Funktion 16
3. Zugriffscode 20113 eingeben
4. STG Anpassung ,Funktion 10
5. Kanal 03 - Turn Signal Dimming auswählen
6. Wert entsprechend anpassen 0-100%
Wobei unter 5% eine Meldung erscheint die ein defektes Standlicht "vermutet" 100% sind auch abzuraten da beim Blinken nicht gedimmt wird.
Ich habe es auf 50% blendet nicht und Dimmt trotzdem genug.
Zitat:
@HagenV6 schrieb am 23. Dezember 2019 um 14:06:26 Uhr:
Zitat:
@Mafiosi187 schrieb am 23. Dezember 2019 um 13:11:25 Uhr:
ja das ist leider nur das standlicht falls einer weis wie man das Tagfahrlicht aktiviert wäre nice
Das geht nicht.
Du kannst aber die Dimmung raufsetzen.
Ist Original eingestellt auf 25% das Standlicht wird aber gleichzeitig mit heller und es wird nicht mehr so stark gedimmt bei eingeschaltetem Licht.1. STG 09 (Bordnetz)
2. STG Zugriffsberechtigung ,Funktion 16
3. Zugriffscode 20113 eingeben
4. STG Anpassung ,Funktion 10
5. Kanal 03 - Turn Signal Dimming auswählen
6. Wert entsprechend anpassen 0-100%
Wobei unter 5% eine Meldung erscheint die ein defektes Standlicht "vermutet" 100% sind auch abzuraten da beim Blinken nicht gedimmt wird.
Ich habe es auf 50% blendet nicht und Dimmt trotzdem genug.
das war grad der original beitrag
Zitat:
@nitramp80 schrieb am 27. Mai 2020 um 22:40:22 Uhr:
Jemand nen Tipp wo man genau beim 4G FL diesen "Warnblinker dynamisch" einstellt?
Wenn dann mach ichs lieber mittels manueller Codierung...
Danke für eure Aufklärung... hab das heute einfach getestet & siehe da der Warnblinker hinten ist auch bei meinem 2017 schon von Werk aus dynamisch...
Genau so wie das Blinken beim Sperren dynamisch abläuft.
Frage nach der Codierung hat sich somit erübrigt & ich hab heute nur mal VIM Aktiviert.
Dazu passend:
Kann man dem MHI2 auch Screen Mirroring mittels Codierung beibringen, oder ist dass bei dzt. fehlenden ASI / Smartphone Interface nicht!?
LG
CarPlay / Android Auto geht nur mit SmartPhoneInterface (im Facelift)
Ähnliche Themen
Ist das so? Leuchtet beim CH/LH nur das Standlicht? Bei mir leuchtet bei CH/LH das Abblendlicht, daher weiß ich das nicht. Stört mich allerdings auch nicht, denn ich brauche bei Abblendlicht ja keine Xenon-Brenner zu schützen, da ich LED (Matrix) habe.
Ja, das sowieso. Wenn CH/LG aktiv ist und das Abblendlicht angeht, geht auch das Standlicht an.
Lässt sich CH/LH überhaupt auf TFL codieren? und wenn ja, dann braucht man ja auch keinen Dimmwert.
Ich verstehe die Diskussion über den Dimmwert irgendwie nicht.
Ja, ok, dann macht das Sinn. Wenn man nur das Standlicht als CH/LH verwendet, kann man natürlich auch ein Teelicht ans Auto stellen. Aber dafür den Sicherheitsgewinn aufopfern und keinen oder einen sehr geringen Dimmwert beim Blinken in Kauf zu nehmen...?! Der Fragesteller sagt doch, dass er LED-Scheiinwerfer hat. Warum macht man dann CH/LH mit Standlicht? Bei Xenon kann ich das verstehen. Da ist es blöd, dass die Brenner jedesmal zünden. Aber bei LED?
Über den Sinn muss jeder selber entscheiden.
Mir ging es bei der Frage hauptsächlich um die Optik.
Wenn vorn und hinten beim CH/LH nur das LED Band leuchtet, sieht das im Dunkeln einfach genial aus.
Mir geht es nicht um den Schutz irgendwelcher Lampen.
Es hätte ja auch sein können, dass man das LED Band beim CH\LH einzeln regeln kann.
Bis jetzt hab ich es noch auf Standard (bei mir komischerweise 26) stehen.
Spaßeshalber werd ich mir aber im Dunkeln mal anschauen wie es mit anderen werten aussieht und dann entscheiden.
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 2. Juni 2020 um 18:31:37 Uhr:
Ja, ok, dann macht das Sinn. Wenn man nur das Standlicht als CH/LH verwendet, kann man natürlich auch ein Teelicht ans Auto stellen. Aber dafür den Sicherheitsgewinn aufopfern und keinen oder einen sehr geringen Dimmwert beim Blinken in Kauf zu nehmen...?! Der Fragesteller sagt doch, dass er LED-Scheiinwerfer hat. Warum macht man dann CH/LH mit Standlicht? Bei Xenon kann ich das verstehen. Da ist es blöd, dass die Brenner jedesmal zünden. Aber bei LED?
Die Dimmung 50% reicht vollkommen.
Der Blinker ist noch einwandfrei zu erkennen, hatte ich damals getestet.
100 % würde ich allerdings nicht machen...
Und nochmal beim CH-LH läuft nur das Standlicht und nicht das TFL.
Daher die Dimmung erhöhen.
Zitat:
@mza287 schrieb am 2. Juni 2020 um 22:49:07 Uhr:
Also beim b8 konnte ich das Ch/lh so codieren das nur die TFL leuchten. Geht das beim 4G nicht?
ich verstehe nicht warum alle immer denken das das stadlicht = Tagfahrlicht ist !?
immer noch - auch da war es nur gedimmt an