CODIERUNGEN - Facelift
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.
- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?
Wäre super, wenn jemand helfen könnten.
Danke und Gruß
kloiner
Beste Antwort im Thema
Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.
Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.
[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]
MfG
3908 Antworten
bei mir funzte es nicht und hab dann auch wieder-128 eingetragen. bzw. gab es mit 14 keine veränderung
Ich habe phone Voice auf 14 gestellt und habe vorhin beim telefonieren ganz unterschiedlich stark gehört. Mal sehr gut mal sehr leise bzw. dumpf. Kann aber auch am ggü. Gelegen haben.
HFP ist das noch eine Einstellung?
Zitat:
@4f4f4f schrieb am 9. Juni 2020 um 20:51:54 Uhr:
Hfp und phone voice auf 14 gestellt?
Das funktioniert definitiv😉
Wie ist denn der Unterschied in der Lautstärkeeinstellung? Also bspw. vor der Anpassung während dem Telefonat ca. 23-26 und nach der Anpassung reichen 15?
Bei mir steht der Kanal auch auf -128, eine Änderung auf 14 brachte m.E. keine Verbesserung. Den HFP werde ich auch noch testen.
Ähnliche Themen
Habt ihr Bose? Vielleicht deshalb -128...
HFP ist das Bluetooth-Profil für Telefonate und somit führend für kabellose Verbindungen.
Bei mir ist das ASS verbaut: da hat beim Telefonieren 34 nicht ausgereicht. Seit der Anpassung von 0 auf 14 hab ich bereits bei 30-32 eine angenehme Lautstärke, die deutlich über der 34 vor Anpassung liegt
Zitat:
@4f4f4f schrieb am 10. Juni 2020 um 06:41:51 Uhr:
Habt ihr Bose? Vielleicht deshalb -128...HFP ist das Bluetooth-Profil für Telefonate und somit führend für kabellose Verbindungen.
Bei mir ist das ASS verbaut: da hat beim Telefonieren 34 nicht ausgereicht. Seit der Anpassung von 0 auf 14 hab ich bereits bei 30-32 eine angenehme Lautstärke, die deutlich über der 34 vor Anpassung liegt
ja hab bose. ach du musst dann beim telefonieren trotzdem bis 30-32 drehen, dachte der unterschied wäre gravierender und man telefoniert mit 15 oder so, in der laustärke in der man auch musik hört.
ich hab es bisher nur mit bluetooth, also HPF getestet und merkte keinen unterschied. aber gut wenn der unterschied nur so minimal ist, hab ich es vielleicht auch einfach nicht gemerkt
Zitat:
@4f4f4f schrieb am 10. Juni 2020 um 06:41:51 Uhr:
Habt ihr Bose? Vielleicht deshalb -128...
Ne, habe auch das ASS.
Ich hätte gerne, dass für's Telefonat eine Lautstärke von etwa 15-20 ausreicht.
Da muss ich wohl mal ein paar Werte testen.
Zitat:
@manni580 schrieb am 10. Juni 2020 um 09:41:24 Uhr:
Zitat:
@4f4f4f schrieb am 10. Juni 2020 um 06:41:51 Uhr:
Habt ihr Bose? Vielleicht deshalb -128...Ne, habe auch das ASS.
Ich hätte gerne, dass für's Telefonat eine Lautstärke von etwa 15-20 ausreicht.
Da muss ich wohl mal ein paar Werte testen.
so hät ichs auch gern. berichte mal, wenn du was passendes gefunden hast. dank dir
Zitat:
@manni580 schrieb am 10. Juni 2020 um 09:41:24 Uhr:
Zitat:
@4f4f4f schrieb am 10. Juni 2020 um 06:41:51 Uhr:
Habt ihr Bose? Vielleicht deshalb -128...Ne, habe auch das ASS.
Ich hätte gerne, dass für's Telefonat eine Lautstärke von etwa 15-20 ausreicht.
Da muss ich wohl mal ein paar Werte testen.
Das hatte ich auch versucht und war nicht möglich. Werte > 14 wurden nicht gespeichert.
Beim 3G+ kann die Anpassung im Hidden Menu auf +14 gesetzt werden und das deckt sich mit meiner Erkenntnis beim FL
Ich weiß nicht, wie häufig die Leute es noch nicht verstehen, daher schreibe ich es hier auch noch mal:
Die Input Gains sind bei -128 = 0. Ergo kein Gain. Es gibt keinen Unterschied zwischen -128 und 0. -128 wird ab Werk dort gesetzt um zu beschreiben, dass keine Auswertung stattfinden soll.
@TBAx Danke, dass du etwas Licht ins Dunkle bringst.
Welche Möglichkeit gibt es dann, bzw. welcher Wert muss eingegeben werden?
Jetzt bin ich auch nicht schlauer. Also bekommt man beim Bose es doch nicht lauter?
14 hat jedenfalls nichts gebracht
Zitat:
@4f4f4f schrieb am 10. Juni 2020 um 12:17:43 Uhr:
14 - wo?
HFP? Phone Voice?
so wie ich weiter oben schon schrieb bei phone voice