CODIERUNGEN - Facelift
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.
- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?
Wäre super, wenn jemand helfen könnten.
Danke und Gruß
kloiner
Beste Antwort im Thema
Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.
Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.
[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]
MfG
3908 Antworten
Zitat:
@audi0904 schrieb am 27. Mai 2020 um 03:11:23 Uhr:
Zitat:
@DerSchnee schrieb am 26. Mai 2020 um 21:07:31 Uhr:
Inwiefern ist das 8E schuld? Kann die Bilderfassung des FL etwa weniger als die vom VFL?
Bei mir wird nun definitiv zusätzlich die Aufhebung von Geschwindigkeitsbeschränkungen angezeigt. Das entsprechende Zeichen wird auf Autobahnabschnitten ohne Limit bei mir durchgängig angezeigt.
Geschwindigkeitsbeschränkungen für Fahrzeuge bestimmten Gewichts oder gar Überholverbotszeichen habe ich bislang noch nicht zu sehen bekommen. Wobei es mir aber auch scheint, als würden die Verkehrszeichen bei meinem allgemein kaum erkannt.Kann man irgendwie ermitteln, ob die kamerabasierte VZE ordnungsgemäß arbeitet?
im xxx107H haben die Überholverbot abgeschafft. Überholverbote werden nur im KI. Menü Verkehrszeichen angezeigt.
Was für ein Menü?
@mza287 Damit wird @audi0904 die Tempolimitanzeige im FIS meinen, welche du über die Menütaste am Lenkrand als Auswahlmöglichkeit angeboten bekommst. Beim FL wird man da aber wohl nie ein Überholverbotszeichen zu Gesicht bekommen.
Wenn man dort aber grundsätzlich mehr sehen möchte, scheint dieser Weg auch noch etwas zu bewirken:
https://www.motor-talk.de/.../...e-falscherkennungen-t3909616.html?...
Insgesamt ist es auf jeden Fall traurig, dass die Funktionsmöglichkeiten der VZE gegenüber dem VFL (ab 2013) beim FL abgespeckt wurden. Wobei man natürlich bedenken muss, dass auch es auch beim VFL nur via Codierung aktivierbar ist.
Ah die Anzeige. Ja dort habe ich es auch noch nie gesehen. Ich finde es auch ein Unding das hier verschlechtert wurde...
Ja den Post hatte ich mal gesehen. Aber in dieser Anzeige fahre ich sowieso nie. Naja egal ist halt so...
Kann mir einer sagen, was genau der APK "Warnzeitpunkt" im Kamerasteuergeät 85 einstellt?
Mögliche Werte sind laut VCP: "früh", "adaptiv", "spät" und "reserviert"
Voreingestellt ist bei mir: "adaptiv"
Ähnliche Themen
Dürfte mit dem Zeitpunkt zu tun haben, wann das Auto meckert wenn du deine Hände nicht am Lenkrad hast.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 27. Mai 2020 um 06:24:06 Uhr:
Zitat:
@Grzna schrieb am 26. Mai 2020 um 21:25:57 Uhr:
Ich find es traurig das so ein teures Auto das nicht kann...Auch wenn es von 2015 ist...Mein Superb Sportline war von 2017 und hat mir alle Schilder angezeigt...Die Technik war aber schon von 2015 als der Superb neu raus gekommen ist...Somit gleicher Stand der TechnikDie MLB Plattform ist/war technisch ein Dinosaurier, obwohl bis 2018 gebaut, im Gegensatz zu einem modernen MQB Fahrzeug wie den Superb. Wirklich nicht vergleichbar.
Der Vergleich ist nun wirklich für die Katz' 😉
Das kann ich bestätigen. Der A3 konnte schon 2003 viel mehr als der A4 B7 Bj 2008. Die MQB waren den MLB schon immer einiges voraus, was die STGs anbetrifft. Bei vielen MQB hatte man schon die Steuergeräte, die mit HEX-Code arbeiteten, wo die MLBs noch Binärcode hatten.
Zitat:
@RiseFM schrieb am 27. Mai 2020 um 14:58:50 Uhr:
Dürfte mit dem Zeitpunkt zu tun haben, wann das Auto meckert wenn du deine Hände nicht am Lenkrad hast.
Das könnte man meinen. Dafür wird hier im Forum bislang aber immer nur der APK "Deaktivierungsschwelle Fahrerinaktivität" im Bildverarbeitungssteuergerät 8E angegeben. Daher wäre sehr interessant, was genau der Unterschied zwischen den APKs ist.
Jemand nen Tipp wo man genau beim 4G FL diesen "Warnblinker dynamisch" einstellt?
Wenn dann mach ichs lieber mittels manueller Codierung...
Ist weiters die Geschwindigkeit des Lauflichtes (also beim normalen blinken) einstell / codierbar?
Ist das nicht Serie wenn du Led Scheinwerfer hast?
Ich meine das meine das machen vom Werk aus mit Matrix
Danke
und ohne Matrix, also nur mit dem normalen LED Licht Paket (Sline Selektion)?
Welcher das Lauflicht also nur hinten hat?
genau dynamisch bei:
- matrix vorn und hinten
- led nur hinten
- xenon garnicht
und codierbar ist da garnichts
Hoffe ich hab es nicht überlesen aber ich hab mein CH/LH über das TFL (FL LED Scheinwerfer) laufen.
Gibt es eine Möglichkeit dieses etwas heller zu stellen?
Zitat:
@SirRoedig schrieb am 28. Mai 2020 um 21:58:15 Uhr:
Hoffe ich hab es nicht überlesen aber ich hab mein CH/LH über das TFL (FL LED Scheinwerfer) laufen.Gibt es eine Möglichkeit dieses etwas heller zu stellen?
1. STG 09 (Bordnetz)
2. STG Zugriffsberechtigung ,Funktion 16
3. Zugriffscode 20113 eingeben
4. STG Anpassung ,Funktion 10
5. Kanal 03 - Turn Signal Dimming auswählen
6. Wert entsprechend anpassen 0-100%
müsste original auf 25 stehen, habs auf 50 gestellt.