Codierungen e-Golf

VW Golf 7 e (AU/5G)

Getestete Codierungen am e-Golf, to be continued...

Dynamischer Anfahrassistent

STG 03 (Bremsenelektronik) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Dynamischer Anfahrassistent auswählen
wert entsprechend anpassen
(ich hab jetzt früh, jetzt ruckt er nicht mehr so 😉 )

Berganfahrassistent

STG 03 (Bremsenelektronik) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Berganfahrassistent auswählen
wert entsprechend anpassen

Abschaltgeschwindigkeit EPH

STG 10 (Einparkhilfe) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal Abschaltgeschwindigkeit Für Einparkhilfe auswählen
Wert entsprechend anpassen
(Default 15km/h)

Freigabenachlauf der Fensterheber beim Türöffnen

STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Zugriffscode 31347 eingeben
STG Anpassung -> Funktion 10
(14)-Zugangskontrolle 2-Freigabenachlauf FH bei Tueroeffnen abbrechen auswählen
Wert auf inaktiv setzen
(Achtung anders als beim G7, da ist es (13))

Geschwindigkeitsschwellen FLA

STG A5 (Front/Vorfeldkamera)
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Freischaltcode 20103 eingeben
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal Aktivierungsgeschwindigkeit für Fernlichtassistent auswählen
Wert entsprechend anpassen

Standardwert: 57 km/h

Kanal Geschwindigkeitsschwelle für Fernlichtempfehlung auswählen
(Geschwindigkeit bei der das Fernlicht abgeblendet und der Fernlichtassistent deaktiviert wird)
Wert entsprechend anpassen

Standardwert: 27 km/h

Reset / Rücksetzung des Fernlichtassistenten verhindern

STG 09 (Bordnetz)
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Freischaltcode 31347 eingeben
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal (5)-Assistenzlichtfunktionen-Fernlichtassistent Reset auswählen (Beim G7 ist es (4) )
Wert auf nicht aktiv anpassen

Standardwert: aktiv

Tränenwischen Heckwischer deaktivieren

STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Freischaltcode 31347 eingeben
STG Anpassung -> Funktion 10
(4)-Heckscheibenwischer-Traenenwischen Heck auswählen
Wert auf nicht aktiv anpassen

Anpassung des Hintergrundes der MFA

STG 17 (Schalttafeleinsatz) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal Displaydarstellung auswählen
ändern auf "Variante 1"
(Default Wert: Variante 2 (Carbon))

Regenschliessen

siehe http://www.stemei.de/.../regenschliessen-aktivieren.php

Anpassung Leuchtkraft der Rückfahrlichter

STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Zugriffscode 31347 eingeben
STG Anpassung -> Funktion 10
(6)-Leuchte28RFL LC11-Dimmwert AB 28 auswählen
Wert entsprechend anpassen

(6)-Leuchte29RFL RA64-Dimmwert AB 29 auswählen
Wert entsprchend anpassen

Default: 86

inneres Schlusslich auch als Bremlicht

STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Zugriffscode 31347 eingeben
STG Anpassung -> Funktion 10

(8)-Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion C 27 auswählen
Wert auf Bremslicht setzen

(10)-Leuchte27NSL RC6-Dimmwert CD 27 auswählen
Wert auf 100 setzen

Autobahnlicht/Regenlicht

STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG - RLS (Regen- und Lichtsensor) auswählen
Byte 0
Bit 0 aktivieren
Bit 1 aktivieren

Tagfahrlicht nur in Schalterstellung Auto
(wenn man mal wieder an der Ladesäuke steht 😉 )

STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Zugriffscode 31347 eingeben
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal (9) - Tagfahrlicht nur in Schalterstellung Auto auswählen
Wert auf aktiv setzen

alternativ

Deaktivierung des Tagfahrlichtes im CAR Menu

STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Freischaltcode 31347 eingeben
STG Anpassung -> Funktion 10
Daytime running lights-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAD oder Bedienfolge möglich auswählen
Wert auf aktiv anpassen

Anzeige Aufhebungszeichen im MFA/Navi
STG A5
STG Anpassung -> Funktion 10
Zeichen Ende GEschwindigkeitsbeschränkung anzeigen
auf aktiv ändern

Speicherung der zuletzt gesetzten Sitzheizungsstufe

STG 08 (Klima) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer auswählen
Wert anpassen
(Default Wert: aktiv für 10min)

Kanal Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer auswählen
Wert anpassen
(Default Wert: nicht aktiv)

Umfeldbeleuchtung als Manövrierleuchte
STG 09 (Bordnetz)
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Freischaltcode 31347 eingeben
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal (4)-Umfeldleuchte als Manoevrierleuchte auswählen
Wert auf aktiv anpassen

AM Band (Radio) deaktivieren

-> STG5F
-> Codierung
-> Byte 14 - Bit 1 aktivieren

Automatische Aktivierung des Heckscheibenwischer bei aktivem Frontwischer ab Stufe 2
-> STG09
-> Zugriffsberechtigung 31347
-> Anpassung
-> Kanal "(3) Heckscheibenwischer-Automatisches Heckwischen"
-> Wert auf "Aktiv" ändern (Werkseinstellung "Nicht aktiv"😉

Auto Hold Einstellungen
-> STG03
-> Anpassung
-> Kanal "Auto Hold Funktionszustand"
-> 1. Letzte Einstellung (Werkszustand, Aktiv/Inaktiv wird über Taster in der Mittelkonsole gesteuert)
2. Nie aktiv
3. Immer aktiv

Coming Home Funktion Automatisch (nicht über Bedienung Lenkstockschalter)
-> STG09
-> Zugriffsberechtigung 31347
-> Anpassung
-> Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung Coming Home Verbaustatus"
-> Auf "Automatisch" setzen

Coming Home Funktion aktivieren über Fahrertür oder Zündung aus
-> STG09
-> Zugriffsberechtigung 31347
-> Anpassung
-> Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung Coming Home Einschaltereignis"
-> Auf "Ignition" oder "Driver door" setzen

Klimaanlage Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen
-> STG08
-> Byte11
-> Bit 6 aktivieren

Komfort Spiegelanklappen bei Funk-Modus anpassen
-> STG09
-> Zugriffsberechtigung 31347
-> Anpassung
-> Kanal "(22)-Zugangskontrolle2-Funk Spiegelanklappen Modus"
1. by look command via remote control key (Spiegel klappen beim Verriegeln per FFB sofort an)
2. convenience operation via remote control key (Spiegel klappen erst an wenn 2-3 Sek die Verriegellungstaste am Schlüssel gedrückt wird)

Zündung aktiv Meldung anpassen (nervige piepen beim Tür öffnen)
-> STG17
-> Anpassung
-> Kanal "Zündung aktiv Meldung; Auslöser"
1. keine Anzeige
2. Fahrertür (default)
3. alle Türen

Ich bleibe dran.

Beste Antwort im Thema

Doch EV sind hier unerwünscht.
Egal ob BMW i-reihe-forum wo man lesen muss ein "entartetes" poser-looser fahrzeug zu fahren.
Zuerst gibg es los im Ampera-forum...
Es ist eine Krüppelkarre, usw. in jedem post wurde debattiert ob dieser BEHINDERTENROLLSCHUH jetzt ein elektroauto oder doch nur ein dreckicker scheiss hybrid ist.

ebenso wird im tesla-froum versucht jeder thread kaputtzudiskutieren.
und jetzt trifft es das e-golf forum.
der hass bei den restlichen VW-Fans sitzt tief.

DRECKS-Karre. wenn ich mich freue, dass VE in Holland und norwegen denGTE und e-golf erfolgreich absetzen kann wird im hybrid&elektro forum nur gemault.
blöde subventionen.

DER HOLLÄNDER subventioniert UNSERE!!! arbeitsplätze. versteht keine sau.
25% aller neuzulassungen sind in holland elektrisch oder plug-ins!!!
VW verkauft dort halt mehr GTE wie e-golf, da der GTE einen anhänger ziehen darf!

BMW feiert in amerika erfolge mir dem i3 (waren 6 monate warterzeit) aber das ist nicht recht.
beim i8 sind es bis zu 2 jahre. hier wird man für sein interesse ausgelacht und niedergemacht und das nicht erst seit gestern!!!

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@Streiko12 schrieb am 27. Dezember 2020 um 23:12:43 Uhr:


Kann der Händler oder die nächste VW-Vertretung da vielleicht weiter helfen?

Da kannst du lieber den Weihnachtsmann um Hilfe fragen 😉

😁

VCDS hat, sofern nicht aus China, eine sehr gute Datenbank im Programm , wo genau beschrieben wird was eine Änderung bewirken kann. Beschreibung hinter Bit und Byte, bzw bei lange Codierung.

Vieles was Codiert werden kann, funktioniert dann häufig doch nicht! Einfach testen und wenn es dann nicht geht, auf den alten Wert zurücksetzen.

Mögliche Codierungen bei Stemei oder hier oder hier

😎

Zitat:

@bigaudi schrieb am 28. Dezember 2020 um 11:12:36 Uhr:



Zitat:

@Streiko12 schrieb am 27. Dezember 2020 um 23:12:43 Uhr:


Kann der Händler oder die nächste VW-Vertretung da vielleicht weiter helfen?

Da kannst du lieber den Weihnachtsmann um Hilfe fragen 😉

😁

VCDS hat, sofern nicht aus China, eine sehr gute Datenbank im Programm , wo genau beschrieben wird was eine Änderung bewirken kann. Beschreibung hinter Bit und Byte, bzw bei lange Codierung.

Vieles was Codiert werden kann, funktioniert dann häufig doch nicht! Einfach testen und wenn es dann nicht geht, auf den alten Wert zurücksetzen.

Mögliche Codierungen bei Stemei oder hier oder hier

😎

Ich weiß das, habe selbst VCDS aber noch keinen Kontakt mit eGolf gehabt. Vielleicht schaut mal der User in die VCDS Userliste, ob einer bei ihm in der Nähe wohnt.

Jemand eine Idee warum das bei mir nicht funktioniert?
Einstellungen wurden ohne Fehler übernommen.. aber es klappt nicht.

Komfort Spiegelanklappen bei Funk-Modus anpassen
-> STG09
-> Zugriffsberechtigung 31347
-> Anpassung
-> Kanal "(22)-Zugangskontrolle2-Funk Spiegelanklappen Modus"
1. by look command via remote control key (Spiegel klappen beim Verriegeln per FFB sofort an)
2. convenience operation via remote control key (Spiegel klappen erst an wenn 2-3 Sek die Verriegellungstaste am Schlüssel gedrückt wird)

Hat da jemand einen Tipp?

Danke!

Ich gebe mir mal selbst den Tipp: 😁

Im Bordmenü muss Trotzdem: "Einklappen beim Verriegeln" angehakt sein.

Dann bleiben die Spiegel beim normalen verschließen ausgeklappt und wenn man die Fernbedienung länger oder erneut länger drückt klappen sie an.
Funktioniert auch mit dem Türgriff ohne Schlüssel wenn man Kessy hat.

Wozu braucht man (ich) das?
Zuhause auf dem Hof oder in der Firma habe ich gerne die Umfeldbeleuchtung und schone den Mechanismus und auf dem Supermarkt-Parkplatz klappe ich sie besser an.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

eine Frage:
es geht um Codierung von Adresse 51 Elektroantrieb (J841) Labeldatei: Keine
(Teilenummer SW: 5G0 907 080 o.ä.).
Alle Codierungen die ich im Internet gefunden habe sehen so aus:
C0020000000000000000
egal ob es e-Golf oder GTE ist.
Da bei VCDS (z.B.) es (noch) keine Labeldatei gibt, ist diese Codierung unklar.

Kann jemand erklären was da codiert ist, und was man da ändern kann?

Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen