Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

VW Polo 6 (AW)

Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...

Beste Antwort im Thema

Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.

Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen

Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)

Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern

Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)

Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉

Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren

Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen

Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen

3359 weitere Antworten
3359 Antworten

Würde mich auch interessieren auch was Hysterese bedeutet

Zitat:

@b00nzky schrieb am 31. Juli 2019 um 13:02:42 Uhr:


- Helligkeitsgrenze Licht_einschalten: 500 lx (original: 1200 lx)
- Helligkeitsgrenze Licht_ausschalten: 600 lx (original: 2000 lx)

So habe ich es auch versucht und musste die Tage feststellen das dann das Abblendlicht doch ziemlich Hektisch ein und wieder ausgeschaltet wird als ich morgens unterwegs war

Das wundert mich nicht wenn du die Ein-/Ausschaltwerte so knapp einstellst. Die Jungs von VW werden sich schon etwas dabei gedacht haben wenn die defaultwerte 800 Einheiten Unterschied aufweisen.

Nochmal zur Dämmerungsgrenze, wenn dort ein Werte für Obergrenze und Untergrenze angegeben sind, wie sind diese zu interpretieren?

@TC27 Ernsthaft? Heft raus, Klassenarbeit....

Hahahah

Ähnliche Themen

Zitat:

@chevie schrieb am 31. Juli 2019 um 13:11:45 Uhr:



Zitat:

@b00nzky schrieb am 31. Juli 2019 um 13:02:42 Uhr:


- Helligkeitsgrenze Licht_einschalten: 500 lx (original: 1200 lx)
- Helligkeitsgrenze Licht_ausschalten: 600 lx (original: 2000 lx)

So habe ich es auch versucht und musste die Tage feststellen das dann das Abblendlicht doch ziemlich Hektisch ein und wieder ausgeschaltet wird als ich morgens unterwegs war


Das wundert mich nicht wenn du die Ein-/Ausschaltwerte so knapp einstellst. Die Jungs von VW werden sich schon etwas dabei gedacht haben wenn die defaultwerte 800 Einheiten Unterschied aufweisen.

Ist mir dann auch aufgefallen, zur Zeit sind die Parameter wieder in Werkseinstellung

Mich nervt das auch das Licht geht zu schnell an wenn man kurz unter einer Brücke fährt ich möchte es auch so kodieren das mein Licht nicht so schnell sich einschaltet

bei xenon hatte ich mal gehört es ist auch nicht gesund für die Brenner das kurze an und aus machen bei LED weiss ich es nicht

Aktiviert einfaxh die einstellung im Menü, dort dann auf Spät stellen und alles ist super

Das hab ich, finde es geht trotzdem viel zu früh an.

Ich habe die Einschaltschwelle aktuell auf 500lx, die Ausschaltschwelle bei 800lx.

Bin aktuell zufrieden, habe aber das Gefühl, das es irgendwo noch einen Wert gibt, der das Einschalten mit beeinflusst.
Gerade in den Morgen- oder Abendstunden schaltet sich das Licht bei Motorstart in Situationen mit an, in denen es während der Fahrt nie angehen würde...

Die Dämmerungswerte habe ich analog zu den Ein-/Ausschaltschwellen angepasst, habe aber auch noch nicht herausgefunden, inwiefern es etwas beeinflusst.

Zitat:

@b00nzky schrieb am 31. Juli 2019 um 18:13:02 Uhr:


Das hab ich, finde es geht trotzdem viel zu früh an.

Genau so sehe ich das auch

Zitat:

@TC27 schrieb am 31. Juli 2019 um 20:33:23 Uhr:



Zitat:

@b00nzky schrieb am 31. Juli 2019 um 18:13:02 Uhr:


Das hab ich, finde es geht trotzdem viel zu früh an.

Genau so sehe ich das auch

Danm ist bei mir irgendwas anders als bei euch. Licht geht bei mir wirklich zur perfekten Zeit an, fast schon einen Tick zu spät.

Sagst du uns auch was du codiert hast?

Sagte er doch: Das Menü an und dann im Fahrzeug auf spät gestellt.

Die Luxwerte ändern gar nichts. Eine Unterführung wird unter 500lx liegen, das einzige was ihr erreicht, ist dass das System im Bereich eines Sonnenuntergangs / -aufgangs nicht mehr ordentlich funktioniert.

Die Werkswerte sind exakt so gewählt, dass das Licht angeht wenn die Sonne hinter dem Horizont verschwindet und erst ausgeht wenn sie deutlich über dem Horizont steht.

Wenn muss die Anschaltverzögerung modifiziert werden.

Zitat:

@unleashed4790 schrieb am 1. August 2019 um 06:58:11 Uhr:


Sagte er doch: Das Menü an und dann im Fahrzeug auf spät gestellt.

Hab schon auf spät aber irgendwie finde ich es trotzdem zu früh

Deine Antwort
Ähnliche Themen