ForumPolo 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

VW Polo 6 (AW)
Themenstarteram 26. August 2018 um 19:02

Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...

Beste Antwort im Thema
am 4. September 2018 um 6:52

Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.

Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.

 

Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC

STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren

Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen

STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen

"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)

"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)

"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Coming Home Einschaltauslöser anpassen

STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen

Coming Home Funktion automatisch

STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung

STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren

STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus

STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)

 

Gurtwarner deaktivieren

STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern

Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren

STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)

 

Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)

STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active")

Lichthupe möglich bei Zündung aus

STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen

STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren

 

Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern

STG 08 > Anpassung > …

> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv

STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen

Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)

STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen

3307 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3307 Antworten

@hadez16

Ich habe dir eine Nachricht geschickt, ich hoffe du hast mal kurz Zeit :)

Hallo zusammen,

 

Ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet der Codierung und habe bisher keinerlei Erfahrung damit gesammelt. Ich würde gerne bei meinem Polo die Rückleuchten mit dem Tagfahrlicht aktivieren.

 

Selbst traue ich mir das nicht zu. Wie ich mich informiert habe gibt es da zwei Möglichkeiten es trotzdem als Laie zu machen:

 

1. Per OBD App durch den Kauf bei K-Electronic

https://www.k-electronic-shop.de/.../...erung-freischalten-OBDAPP.html

 

2. Auch per OBD Appp durch den Kauf einer One-Click App

 

Zu letzterem habe ich Warnungen im Internet gelesen:

https://www.golf7freunde.de/.../?pageNo=5

 

Was haltet ihr von den Möglichkeiten? Gibt es Alternativen? Was würdet ihr mir raten?

Alternativ einfach Lichtschalter auf Parklicht drehen, dann leuchten sie mit Und können bei Sommersonne jederzeit ausgeschaltet werden, wenn man eh nicht sieht, dass sie an sind...

Geht mit OBDELEVEN sehr easy! Wäre meine Empfehlung :)

Zitat:

@Oberarzt schrieb am 14. April 2022 um 00:19:28 Uhr:

Alternativ einfach Lichtschalter auf Parklicht drehen, dann leuchten sie mit Und können bei Sommersonne jederzeit ausgeschaltet werden, wenn man eh nicht sieht, dass sie an sind...

Wenn du das Wort "Parklicht" (auch Standlicht genannt) ganz langsam aussprichst, merkst du dann, dass es kein TagFAHRlicht ist?

Zitat:

@Oberarzt schrieb am 14. April 2022 um 00:19:28 Uhr:

Alternativ einfach Lichtschalter auf Parklicht drehen, dann leuchten sie mit Und können bei Sommersonne jederzeit ausgeschaltet werden, wenn man eh nicht sieht, dass sie an sind...

Ich würde den Lichtschalter gerne auf AUTO lassen um alle Komfortfunktionen zu erhalten

Zitat:

@mrbabble schrieb am 14. April 2022 um 08:15:25 Uhr:

Geht mit OBDELEVEN sehr easy! Wäre meine Empfehlung :)

Hast du es mit der One-Click App codiert?

@Ulrich2323 wo wohnst du denn? Vielleicht gibt es jemanden in der Nähe, der es dir codiert. Ist kein hexenwerk.

Zitat:

@Stock- schrieb am 14. April 2022 um 09:03:41 Uhr:

@Ulrich2323 wo wohnst du denn? Vielleicht gibt es jemanden in der Nähe, der es dir codiert. Ist kein hexenwerk.

Ich wohne in 76829, Landau in der Pfalz. Natürlich biete ich eine angemessene Aufwandsentschädigung :)

Zitat:

@Stock- schrieb am 14. April 2022 um 08:40:27 Uhr:

Zitat:

@Oberarzt schrieb am 14. April 2022 um 00:19:28 Uhr:

Alternativ einfach Lichtschalter auf Parklicht drehen, dann leuchten sie mit Und können bei Sommersonne jederzeit ausgeschaltet werden, wenn man eh nicht sieht, dass sie an sind...

Wenn du das Wort "Parklicht" (auch Standlicht genannt) ganz langsam aussprichst, merkst du dann, dass es kein TagFAHRlicht ist?

Trifft beim Polo nicht mehr zu. Denn sobald der Motor startet, schaltet es vom dunkleren Parklicht/Standlicht auf helles StVO-TFL und ist somit StVO-gesetzeskonform.

Danke.

Zitat:

@Stock- schrieb am 14. April 2022 um 09:03:41 Uhr:

@Ulrich2323 wo wohnst du denn? Vielleicht gibt es jemanden in der Nähe, der es dir codiert. Ist kein hexenwerk.

Bei K-Electronic steht in der Beschreibung:

 

„VW Polo AW Tagfahrlicht mit Heckleuchten und Infotainment Bedienung freischalten“

 

Wird dann ein neuer Unterpunkt im Menü freigeschaltet mit dem ich wählen kann ob die Rückleuchten an oder aus sind bei Tag? Oder wie muss ich mir das vorstellen?

Zitat:

@Ulrich2323 schrieb am 14. April 2022 um 09:06:54 Uhr:

Zitat:

@Stock- schrieb am 14. April 2022 um 09:03:41 Uhr:

@Ulrich2323 wo wohnst du denn? Vielleicht gibt es jemanden in der Nähe, der es dir codiert. Ist kein hexenwerk.

Ich wohne in 76829, Landau in der Pfalz. Natürlich biete ich eine angemessene Aufwandsentschädigung :)

Wenn dir Idar-Oberstein nicht zu weit ist....

@Ulrich2323 , jo, du hast dann bei "Licht" den Unterpunkt "Tagfahrlicht" an oder aus. Ist bei mir genauso codiert, Rüli bei TFL aktiv und TFL schaltbar.

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 14. April 2022 um 19:57:36 Uhr:

@Ulrich2323 , jo, du hast dann bei "Licht" den Unterpunkt "Tagfahrlicht" an oder aus. Ist bei mir genauso codiert, Rüli bei TFL aktiv und TFL schaltbar.

Ab Werk hat niemand diesen Menüpunkt.

Ja, nur wenns codiert ist, ansonsten natürlich nicht. Ullrich wollte ja wissen, wie das dann ist, wenn es entsprechend codiert ist, wenn ich ihn richtig verstanden habe

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen